Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Diesmal erklärt Philipp Schüle, wie die Replikation bei tine funktioniert und wie man dadurch eine Mandantenfähigkeit erreicht, also aus einem Hauptsystem mehrere Subinstanzen ableitet und diese automatisiert auf aktuellem Stand hält.
--------
26:01
30 – CI, Testing und Deployment
In der vorherigen Episode sprachen wir übers Development-Setup, dieses Mal gehen wir den nächsten Schritt und lassen Philipp Schüle Continuous Integration (CI), das Testen von Entwicklungen und das Deployment erklären.
--------
31:15
29 – Development-Setup
tine ist für einige auch ein DIY-Projekt. In dieser Episode gibt Philipp Schüle ein paar Tipps, was man braucht, wenn man selber mal an tine etwas mitentwickeln möchte und wie ein Development-Setup aussehen kann. An dieser Stelle darf natürlich der Aufruf nicht fehlen: Macht mit!
--------
28:04
28 – Hochverfügbarkeit und Backup
tine kommt in Unternehmen zum Einsatz und das in durchaus geschäftskritischen Bereichen. Wer die Software dann On-Premises betreibt, sollte sich Gedanken um Hochverfügbarkeit und Backup-Strategien machen. Cornelius Weiß gibt wichtige Hinweise und erklärt, wo tine dabei auch unterstützt.
--------
31:16
27 – Open Source Lizenzen
Dass tine Open Source ist, dürfte den meisten hier klar sein, aber: Was bedeutet das und wie wirkt sich das auf die Software aus? Das dröselt Cornelius Weiß, Geschäftsführer bei Metaways, auf.