Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKinder und FamilieTierische Gespräche

Tierische Gespräche

Andrea und Christine
Tierische Gespräche
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 89
  • Die Jagd Teil 2
    Die Jagd Teil 2Unser Gast Chris Schorr erzählt uns in Teil 2 dieser Folge aus seinem Leben als Jäger, wir reden über den Wolf in unseren Breitengraden und was er so für Herausforderungen mit sich bringt. Christine findet, dass wir im Wald alle Verantwortung tragen, wenn es um das unerwünschte Jagdverhalten unserer Hunde geht und hat Lust, mit Chris mal gemeinsam unterwegs zu sein und Waldluft aus der Perspektive eines Jägers zu schnuppern. Andrea erzählt von den Jagdhundebesitzenden in ihrer Praxis und wie unterschiedlich sie auf Unfälle ihrer Schützlinge reagieren. Gemeinsam sind wir trotz unterschiedlicher Lebensphilosophie der Meinung: Miteinander reden ist der einzige Weg Brücken zu bauen statt Gräben zu ziehen. Was empfindest Du, wenn Du hörst und liest, dass der Wolf über Terrassen von Einfamilienhäusern spaziert? Gehört er geschützt oder sollten wir uns lieber schützen? Hast Du positive oder negative Erlebnisse und Begegnungen mit Jagenden erlebt? Erzähl uns davon, wir freuen uns über Deine Nachricht: [email protected] fürs Zuhören🫶 Andrea und Christine
    --------  
    33:00
  • Die Jagd Teil 1
    Gut oder schlecht, richtig oder falsch? Um die Jagd auch aus der Sicht der Jäger besser verstehen zu können, haben wir Chris Schoor eingeladen. „Das ist des Jägers Ehrenschild, daß er beschützt und hegt sein Wild, weidmännisch jagt, wie sich's gehört, den Schöpfer im Geschöpfe ehrt“. Der Jäger teilt mit uns, dass dies nicht bloß ein Marketingspruch auf der Jägermeisterflasche ist: Tatsächlich verbergen sich dahinter Haltung und Werte. Dass das leider nicht immer so von allen Jägern gesehen wird, warum er Bärchenwurst eher nicht auf das Brot seiner Kinder legt und, dass das Jägerlatein auch nicht immer einen Sinn ergibt und noch so einiges mehr erzählt er uns sympathisch und nachvollziehbar in unserem neuen Podcast. Wir wir zu diesen Themen stehen? Hör mal rein - viel Spaß! Und teile uns gerne Deine Meinung mit: Wie stehst Du zur Jagd? Wichtig oder [email protected]
    --------  
    36:12
  • 85 Delfine und Mee(h)r Teil 2
    Delfine und Mee(h)r Teil 2Solveig Harper ist bei uns zu Gast. Sie erzählt uns von ihren Abenteuern mit Seashepard, einer von Paul Watson 1977 gegründeten Tierschutzorganisation zum Schutz der Meere und ihren Bewohnern. Auf ihren Reisen hat Solveig viel erlebt und auch privat haben die Erlebnisse ihr Leben beeinflusst: Sie lebt seitdem vegan und wünscht sich mee(h)r Bewusstsein von uns Menschen für die Natur und die Tiere.🎧 Zu Teil 1 geht es direkt hier: https://creators.spotify.com/pod/show/tierische-gespraeche/episodes/84-Delfine-und-Meehr-e33kdnkund überall, wo es Podcasts gibt. Teil 2 unseres spannenden Gesprächs bekommt Ihr nächsten Sonntag auf die Ohren. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Euch Christine und AndreaWer sich mehr Infos zum Thema Meere und Tierschutz wünscht findet hier weitere interessante Quellen:SharkwaterUngewöhnliche Titelhelden in einer spannenden und bewegenden Geschichte: Der faszinierende, in atemberaubend schöne Bilder umgesetzte Film SHARKWATER ist weit mehr als nur eine qualitativ herausragende Dokumentation. Elegant verbindet er Schönheit und Grausamkeit des Lebens im Ozean miteinander.Regisseur Rob Stewart, Fotograf, Taucher und passionierter Hai-Kenner, wollte mit den Vorurteilen aufräumen, die Menschen gegenüber Haien haben. So zeigt SHARKWATER in berauschenden Aufnahmen diese außergewöhnlichen und vollkommen friedlichen Tiere in ihrem zunehmend eingeschränkten, bedrohten Lebensraum.https://www.youtube.com/watch?v=lHmu26P5mUESharkwater ExtinctionDer Dokumentarfilm zeigt, wie Haie bis zum Aussterben gejagt werden und unser Lebenserhaltungssystem zerstört wird - der Aktivist und Filmemacher Rob Stewart begibt sich auf eine gefährliche Reise, um das Gemetzel zu stoppen.https://www.youtube.com/watch?v=PuZfYfKk8kQhttps://www.sharkwater.com/Paul Watson FoundationSeit über fünf Jahrzehnten widmet sich Captain Paul Watson mit unerschütterlichem Engagement dem Kampf auf hoher See gegen illegale Aktivitäten, die auf Zerstörung und Tod ausgerichtet sind und sich auf alle Arten im Meer auswirken, vom Phytoplankton bis zu den Großwalen. Er hat Greenpeace und Sea Shepherd gegründet.https://www.paulwatsonfoundation.org/https://youtu.be/rtE2XESq_zUMission Blue websiteDie "Mission Blue" (auf Deutsch "Blaue Mission") ist eine globale Initiative zur Förderung des Meeresschutzes, die von der Ozeanographin Sylvia Earle ins Leben gerufen wurde. Ihr Ziel ist es, das Bewusstsein für die Notwendigkeit des Schutzes der Ozeane zu stärken und die Einrichtung eines weltweiten Netzes von Meeresschutzgebieten ("Hope Spots") zu fördern. https://missionblue.org/The Big Bluehttps://www.youtube.com/watch?v=WVStlk3ILDsCowspiracy - Das Geheimnis der NachhaltigkeitEnthüllend wie "Blackfish", inspirierend wie Al Gores "Eine unbequeme Wahrheit": "Cowspiracy" deckt die verheerenden Auswirkungen der industriellen Viehwirtschaft auf unseren Planeten auf und bietet nachhaltige Alternativen an, mit dem Ziel, Mutter Erde vor dem Kollaps zu bewahren.https://www.youtube.com/watch?v=ReKG7i_IZgkChristpiracyDer film kann über die website geschaut werdenhttps://christspiracy.com/Cowspiracy - Das Geheimnis der NachhaltigkeitEnthüllend wie "Blackfish", inspirierend wie Al Gores "Eine unbequeme Wahrheit": "Cowspiracy" deckt die verheerenden Auswirkungen der industriellen Viehwirtschaft auf unseren Planeten auf und bietet nachhaltige Alternativen an, mit dem Ziel, Mutter Erde vor dem Kollaps zu bewahren.https://www.youtube.com/watch?v=ReKG7i_IZgkChristpiracyDer film kann über die website geschaut werdenhttps://christspiracy.com/Wenn du Themen oder eigene Fälle hast, die dich interessieren, schreib uns gerne eine Mail an: [email protected] Wir gehen dann gerne auf deine Wünsche ein.
    --------  
    32:59
  • 84 Delfine und Mee(h)r Teil 1
    Delfine und Mee(h)r Teil 1Solveig Harper ist bei uns zu Gast. Sie erzählt uns von ihren Abenteuern mit Seashepard, einer von Paul Watson 1977 gegründeten Tierschutzorganisation zum Schutz der Meere und ihren Bewohnern. Auf ihren Reisen hat Solveig viel erlebt und auch privat haben die Erlebnisse ihr Leben beeinflusst: Sie lebt seitdem vegan und wünscht sich mee(h)r Bewusstsein von uns Menschen für die Natur und die Tiere.🎧 Zu Teil 1 geht es direkt hier: https://creators.spotify.com/pod/show/tierische-gespraeche/episodes/84-Delfine-und-Meehr-e33kdnkund überall, wo es Podcasts gibt. Teil 2 unseres spannenden Gesprächs bekommt Ihr nächsten Sonntag auf die Ohren. Viel Spaß beim Zuhören wünschen Euch Christine und AndreaWer sich mehr Infos zum Thema Meere und Tierschutz wünscht findet hier weitere interessante Quellen:SharkwaterUngewöhnliche Titelhelden in einer spannenden und bewegenden Geschichte: Der faszinierende, in atemberaubend schöne Bilder umgesetzte Film SHARKWATER ist weit mehr als nur eine qualitativ herausragende Dokumentation. Elegant verbindet er Schönheit und Grausamkeit des Lebens im Ozean miteinander.Regisseur Rob Stewart, Fotograf, Taucher und passionierter Hai-Kenner, wollte mit den Vorurteilen aufräumen, die Menschen gegenüber Haien haben. So zeigt SHARKWATER in berauschenden Aufnahmen diese außergewöhnlichen und vollkommen friedlichen Tiere in ihrem zunehmend eingeschränkten, bedrohten Lebensraum.https://www.youtube.com/watch?v=lHmu26P5mUESharkwater ExtinctionDer Dokumentarfilm zeigt, wie Haie bis zum Aussterben gejagt werden und unser Lebenserhaltungssystem zerstört wird - der Aktivist und Filmemacher Rob Stewart begibt sich auf eine gefährliche Reise, um das Gemetzel zu stoppen.https://www.youtube.com/watch?v=PuZfYfKk8kQhttps://www.sharkwater.com/Paul Watson FoundationSeit über fünf Jahrzehnten widmet sich Captain Paul Watson mit unerschütterlichem Engagement dem Kampf auf hoher See gegen illegale Aktivitäten, die auf Zerstörung und Tod ausgerichtet sind und sich auf alle Arten im Meer auswirken, vom Phytoplankton bis zu den Großwalen. Er hat Greenpeace und Sea Shepherd gegründet.https://www.paulwatsonfoundation.org/https://youtu.be/rtE2XESq_zUMission Blue websiteDie "Mission Blue" (auf Deutsch "Blaue Mission") ist eine globale Initiative zur Förderung des Meeresschutzes, die von der Ozeanographin Sylvia Earle ins Leben gerufen wurde. Ihr Ziel ist es, das Bewusstsein für die Notwendigkeit des Schutzes der Ozeane zu stärken und die Einrichtung eines weltweiten Netzes von Meeresschutzgebieten ("Hope Spots") zu fördern. https://missionblue.org/The Big Bluehttps://www.youtube.com/watch?v=WVStlk3ILDsCowspiracy - Das Geheimnis der NachhaltigkeitEnthüllend wie "Blackfish", inspirierend wie Al Gores "Eine unbequeme Wahrheit": "Cowspiracy" deckt die verheerenden Auswirkungen der industriellen Viehwirtschaft auf unseren Planeten auf und bietet nachhaltige Alternativen an, mit dem Ziel, Mutter Erde vor dem Kollaps zu bewahren.https://www.youtube.com/watch?v=ReKG7i_IZgkChristpiracyDer film kann über die website geschaut werdenhttps://christspiracy.com/Cowspiracy - Das Geheimnis der NachhaltigkeitEnthüllend wie "Blackfish", inspirierend wie Al Gores "Eine unbequeme Wahrheit": "Cowspiracy" deckt die verheerenden Auswirkungen der industriellen Viehwirtschaft auf unseren Planeten auf und bietet nachhaltige Alternativen an, mit dem Ziel, Mutter Erde vor dem Kollaps zu bewahren.https://www.youtube.com/watch?v=ReKG7i_IZgkChristpiracyDer film kann über die website geschaut werdenhttps://christspiracy.com/Wenn du Themen oder eigene Fälle hast, die dich interessieren, schreib uns gerne eine Mail an: [email protected] Wir gehen dann gerne auf deine Wünsche ein.
    --------  
    35:48
  • 83 Berufe rund um Tiere
    Der Umsatz in der Tierbranche ist gigantisch: Allein der deutsche Heimtiermarkt verzeichnet einen Umsatz von 7 Milliarden Euro. Und darin sind die meisten Berufe rund um das Tier gar nicht enthalten. Die Sparten sind riesig und so viele Berufe haben mit Tieren zu tun: Menschen essen Tiere, dafür brauchen wir Landwirte, Fischwirte, Metzger. Menschen nutzen Tiere für ihre Kleidung, für ihre Freizeit und ihr Vergnügen. Daraus entstehen Jobs wie Trainer oder Pferdewirte, aber auch Menschen, welche Zaunmaterial oder Heu herstellen. Selbst in der Gesundheitsbranche finden wir Tiere. Neben dem klassischen Tierarzt gibt es Reittherapeuten, Tiergestütze Therapie, Coaching mit Tieren, Assistenzhundetrainer, Versuchstierleiter uvm. Unendlich viele Berufe haben direkt oder indirekt mit Tieren zu tun, so dass wir diesem wichtigen Thema eine Podcastfolge widmen. Dabei sprechen wir auch über unseren (Tier)Beruf und wie wir dazu gekommen sind. Viel Spaß mit den Tieren wünschen Euch Christine und AndreaWenn du Themen oder eigene Fälle hast, die dich interessieren, schreib uns gerne eine Mail an: [email protected] Wir gehen dann gerne auf deine Wünsche ein.
    --------  
    35:39

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über Tierische Gespräche

Herzlich willkommen zu unserem Podcast "Tierische Gespräche" von und mit Andrea und Christine. Wir laden Dich ein mit uns in der Welt der Tiere unterwegs zu sein. Als Tier- und Gefühlsexpertinnen liegt uns die physische, emotionale und seelische Gesundheit von Tier und Mensch sehr am Herzen. Wie kannst Du aktiv die Gesundheit Deines Tieres unterstützen und beeinflussen? Über das und viele spannende Themen rund um Tier und Mensch unterhalten wir uns und blicken dabei auch gerne mal über den Tellerrand hinaus. Denn wir finden: Andersartigkeit ist großartig!
Podcast-Website

Höre Tierische Gespräche, CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.7 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/13/2025 - 4:42:24 AM