Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftStill & Stark | Erfolg muss nicht laut sein

Still & Stark | Erfolg muss nicht laut sein

Melina Royer, Timon Royer
Still & Stark | Erfolg muss nicht laut sein
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 138
  • Arbeiten mit ADHS: ehrlicher Einblick 🤡
    Entdecke wirksame Strategien für Produktivität mit ADHS: Wie Melina trotz Herausforderungen ihren Alltag meistert und welche Tools tatsächlich funktionieren.Lade dir das KOSTENLOSE PDF mit allen Werkzeugen und Strategien aus diesem Video: https://vanilla-mind.de/produktiv-mit-adhs-toolkitALLE ERWÄHNTEN THEMEN UND PRODUKTE📝 ADHS Productivity Toolkit: https://vanilla-mind.de/produktiv-mit-adhs-toolkit📗 Mein bevorzugtes Bullet Journal (*): https://amzn.to/4km2LIQ 🎲⏰ Wecker für Timeboxing und Gamification (*): https://amzn.to/3FABEuw✨🤩 Mystery Bags (*): https://amzn.to/43Flrwd📘 „Die Bullet-Journal-Methode“ von Ryder Carroll (*): https://amzn.to/4kM3Ae2📕 „Selbstmitgefühl“ von Kristin Neff (*): https://amzn.to/3T2eq3v🔗 3 lebensverändernde Effekte, die ein Bullet Journal auslösen kann: https://vanilla-mind.de/bullet-journaling-2025/🔗 So erlernst du Selbstmitgefühl und meisterst emotionalen Stress: https://vanilla-mind.de/selbstmitgefuehl/ABONNIERE UNSEREN PODCAST UND MUT-LETTER▶️ YouTube: https://www.youtube.com/@vanillamind?sub_confirmation=1💌 Mut-Letter: https://vanilla-mind.de/mut-letter/SO KANNST DU MIT UNS ZUSAMMENARBEITEN🌱 Stärken-Coaching für mehr Selbstvertrauen im eigenen Auftreten: https://vanilla-mind.de/staerken-coaching/👩🏼‍💼 Coachings für Fach- und Führungskräfte für mehr Resilienz⁠⁠⁠: https://vanilla-mind.de/unsere-angebote/#unternehmen📘 Me-Manual: Das Job-Handbuch für dich selbst: https://vanilla-mind.de/me-manual/💪🏼 Sicheres Auftreten & Sichtbarkeit - Intuitiv Netzwerken: https://vanilla-mind.de/intuitiv-netzwerken/🤔 Wie introvertiert bist du? - Introvertiert Test kostenlos herunterladen: https://vanilla-mind.de/test-introvertiert-extrovertiert/🌐 Webseite: https://vanilla-mind.de📖 Artikel: https://vanilla-mind.de/blog/FRAGE: Welche Strategien helfen DIR am besten, um mit ADHS (oder einfach Ablenkung) produktiv zu bleiben? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!KAPITEL00:00 Wie fühlt es sich an, über ADHS zu sprechen?01:58 Was hat die ADHS-Diagnose an deiner Arbeitsweise verändert?03:19 Wie kannst du mit ADHS freundlicher zu dir selbst sein?04:24 Wie prüfst du ob eine Strategie produktiv ist?06:45 Welche Strategien helfen bei ADHS wirklich?08:33 PDF-Download: Tools für mehr Produktivität08:46 Wie nutzt du das Bullet Journal bei ADHS?13:17 Warum ist ein digitaler Kalender so wichtig?14:42 Wie hilft dir Alarmplanung durch den Tag?17:55 Was bringt ein gemeinsames Standup-Meeting?20:56 Wie gehst du mit schwierigen Aufgaben um?22:22 Kreative Pausen - warum sie so wichtig sind23:50 Wie kannst du spielerisch Aufgaben bewältigen?27:13 Welche Belohnungssysteme motivieren dich?29:50 Was tun, wenn es mal nicht gut läuft?31:15 Warum ist Selbstmitgefühl der Schlüssel zum Erfolg?32:45 Die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst#adhs #adhd #adhserwachsene #adhsbeifrauen #adhscommunity #adhsdeutschland #neurodiversität ##bulletjournal #selbstorganisation #zeitmanagement ÜBER DIESES VIDEOIn diesem Video teilt Melina ihre persönlichen Erfahrungen mit ADHS und wie sie trotzdem - oder vielleicht sogar deswegen - produktiv sein kann. Wir sprechen über praktische Strategien, hilfreiche Tools und die Bedeutung von Selbstmitgefühl.Dieses Video enthält keine bezahlte Produktplatzierung. Affiliate-Links sind entsprechend gekennzeichnet.*Hinweis: Einige der Links in dieser Videobeschreibung sind Affiliate-Links (Werbelinks). Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.
    --------  
    36:32
  • 🌟 5 überraschende Wahrheiten für starkes Selbstvertrauen
    Stärke dein Selbstvertrauen im Alltag ob im Job, in schwierigen Gesprächen oder in andere Lebensbereichen.Lade dir tiefergehende Übungen und Buchtipps, die dein Selbstvertrauen stärken: https://vanilla-mind.de/whitepaper-selbstvertrauenALLE ERWÄHNTEN THEMEN UND PRODUKTE📝 White Paper zum Thema Selbstvertrauen: https://vanilla-mind.de/whitepaper-selbstvertrauen📚 Unser Buch „Trau dich, Mut steht dir“ (*): https://amzn.to/4dhOWbG🎁 Unsere Kartenbox „Be brave!: 50 Mutmacher für dich“ (*): https://amzn.to/3S5bVgy🔍 Forschung zu Selbstmitgefühl von Kristin Neff (*): https://amzn.to/43aQHmkABONNIERE UNSEREN PODCAST UND MUT-LETTER▶️ YouTube: https://www.youtube.com/@vanillamind?sub_confirmation=1💌 Mut-Letter: https://vanilla-mind.de/mut-letter/SO KANNST DU MIT UNS ZUSAMMENARBEITEN🌱 Stärken-Coaching für mehr Selbstvertrauen im eigenen Auftreten: https://vanilla-mind.de/staerken-coaching/👩🏼‍💼 Coachings für Fach- und Führungskräfte für mehr Resilienz⁠⁠⁠: https://vanilla-mind.de/unsere-angebote/#unternehmen📘 Me-Manual: Das Job-Handbuch für dich selbst: https://vanilla-mind.de/me-manual/💪🏼 Sicheres Auftreten & Sichtbarkeit - Intuitiv Netzwerken: https://vanilla-mind.de/intuitiv-netzwerken/🤔 Wie introvertiert bist du? - Introvertiert Test kostenlos herunterladen: https://vanilla-mind.de/test-introvertiert-extrovertiert/🌐 Webseite: https://vanilla-mind.de📖 Artikel: https://vanilla-mind.de/blog/FRAGE: In welchen Situationen fühlst du dich besonders unsicher und welche der vorgestellten Tipps möchtest du als erstes ausprobieren? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!Für mehr Selbstvertrauen im Berufsalltag empfehlen wir unser Buch „Trau dich, Mut steht dir“ (*): https://amzn.to/4dhOWbGKAPITEL00:00 Unterschied zwischen Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl?01:07 Welche Art von Selbstvertrauen brauchst du wirklich?03:11 Warum schwankt mein Selbstvertrauen so stark?06:27 Wie Selbstmitgefühl dein Selbstvertrauen aufbaut08:31 Äußere Faktoren für mehr Selbstvertrauen nutzen11:56 Mutig zum Selbstvertrauen: Warum deine Entscheidungen alles verändern13:56 Fazit: So entwickelst du nachhaltiges Selbstvertrauen#Selbstvertrauen #Selbstwertgefühl #Persönlichkeitsentwicklung #Mut #SelbstmitgefühlÜBER DIESES VIDEOIn dieser Folge unseres Podcasts besprechen wir, warum Selbstvertrauen situativ ist und wie du es in den Situationen stärken kannst, die für dich wirklich wichtig sind. Mit praktischen Tipps und wissenschaftlichen Erkenntnissen zeigen wir dir, wie du dein Selbstvertrauen nachhaltig aufbauen kannst.Dieses Video enthält keine bezahlte Produktplatzierung. Affiliate-Links sind entsprechend gekennzeichnet.*Hinweis: Einige der Links in dieser Videobeschreibung sind Affiliate-Links (Werbelinks). Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.
    --------  
    15:01
  • 💪🏼Job-Skills: Hör auf dich zu unterschätzen
    🌱 Stärken-Coaching für mehr Selbstvertrauen im eigenen Auftreten: https://vanilla-mind.de/staerken-coaching/💌 Halte den Kontakt mit unserem Mut-Letter: https://vanilla-mind.de/mut-letter/▶️ Vanilla Mind auf YouTube: https://www.youtube.com/@vanillamind/videosHör auf, deine Skills zu unterschätzen 💪 – Frauen bewerben sich oft nur auf Stellenausschreibungen, bei denen sie 100 % der geforderten Kriterien erfüllen, während Männer sich ab 60 % bewerben. Diese Folge macht Mut zur Lücke und zeigt dir deine Stärke auf!Der sogenannte "Confidence Gap" beschreibt die Diskrepanz zwischen den tatsächlichen Fähigkeiten und dem Selbstvertrauen, diese anzuwenden. Besonders Menschen mit introvertierten Charakterzügen oder Schüchternheit neigen dazu, erst dann aktiv zu werden, wenn sie 100% der Anforderungen erfüllen, während andere bereits bei 60% Qualifikation handeln. Persönliche Erfahrungen und wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, wie Selbstzweifel Karrierewege beeinflussen können und wie das Erkennen der eigenen Charakterstärken dabei helfen kann, mutiger aufzutreten – sei es bei Bewerbungen oder Gehaltsverhandlungen.TAKEAWAYS:- Andere ziehen nicht an dir vorbei, weil sie besser sind, sondern weil sie mehr Mut zur Lücke hatten. Nutze dieses Wissen, besonders wenn du fleißig und ambitioniert bist, aber manchmal an dir zweifelst.- Viele hochqualifizierte Personen unterschätzen ihren eigenen Wert systematisch.- Warte nicht, bis du dich „würdig“ genug fühlst. Lass dich nicht von deinem Perfektionismus daran hindern, mutig zu sein und Herausforderungen anzunehmen.- Deine Stärke der Selbstreflexion und dein hoher Anspruch sind unfassbar wertvoll für Unternehmen. Sie können aber auch zur Blockade werden, wenn du den „Lautstärkeregler“ zu hoch aufdrehst und ins Grübeln verfällst.- Drehe den Lautstärkeregler für Selbstreflexion und Perfektionismus minimal runter, wenn er dich blockiert. Oft kommt es sowieso anders, als du denkst.- Es ist eine kognitive Verzerrung, wenn du denkst, du müsstest 100% erfüllen. Die Leistungen unterscheiden sich am Ende kaum zwischen denen, die 100% erreichen wollen, und denen, die mit 60% loslegen.KAPITEL00:00 Warum verdient sie nicht das Doppelte?00:34 Was fehlt wirklich: Selbstvertrauen oder Kompetenz?01:10 „Ich bin nie gut genug“ - Das Problem des Selbstvertrauens02:27 Was ist der „Confidence Gap“?03:41 60% vs. 100%: Warum warten wir auf Perfektion?04:55 Warum Männer bei 60% Qualifikation lossprinten05:58 Erkenne den wahren Bedarf hinter Stellenanzeigen07:01 Was du aus einem Preisverhandlungsseminar lernen kannst09:02 Werde ich wirklich schlechter sein als andere?09:27 Wann wird eine Stärke zur Blockade?10:48 Wie helfen dir deine Charakterstärken, mutiger zu sein?15:07 Das Doppelte wagen? Eine erstaunliche Gehaltsgeschichte16:46 Was hast du zu verlieren? Der Wert des Ausprobierens17:59 Sei dir deiner Stärken bewusst und lebe sie jeden Tag
    --------  
    22:49
  • 🎭 Was dir bisher niemand über Authentizität gesagt hat
    🌱 Stärken-Coaching für mehr Selbstvertrauen im eigenen Auftreten: https://vanilla-mind.de/staerken-coaching/💌 Halte den Kontakt mit unserem Mut-Letter: https://vanilla-mind.de/mut-letter/In dieser Episode betrachten wir das oft missverstandene Konzept der Authentizität neu. Wir erklären, warum Authentizität nicht bedeutet, in jeder Situation gleich zu handeln oder immer seine ungefilterte Meinung zu äußern. Stattdessen geht es um situations- und rollenangemessenes Verhalten, das im Einklang mit den eigenen Werten steht. Die Episode beleuchtet den Unterschied zwischen echter Authentizität und übertriebener Offenheit oder falscher Zurückhaltung und gibt praktische Tipps, wie man in verschiedenen Rollen authentisch bleiben kann, ohne sich "fake" zu fühlen.TAKEAWAYS- Authentizität bedeutet nicht, in jeder Situation dasselbe Verhalten zu zeigen oder immer alles zu sagen, was man denkt.- Rollenklarheit ist entscheidend: In verschiedenen Rollen (Führungskraft, Elternteil, Freund) zeigen wir unterschiedliche, aber authentische Facetten unserer Persönlichkeit.- „Alles, was du sagst, muss wahr sein, aber nicht alles, was wahr ist, muss gesagt werden.“- Wie jede Charakterstärke kann Authentizität unter- oder überdosiert werden: Unterdosierung führt zu Falschheit, Überdosierung zu Selbstgerechtigkeit.- Authentizität ohne Empathie ist keine Stärke – situative Angemessenheit gehört dazu.- Das transparente Benennen der eigenen Rolle („In meiner Rolle als... sage ich...“) schafft Klarheit für sich selbst und andere.- Rollenverständnis verhindert ein „Kuddelmuddel“ verschiedener Perspektiven, das auf andere inkongruent wirkt.- Veränderungen in der Authentizität sollten schrittweise erfolgen – wie mit einem „Drehregler“, nicht wie mit einem An/Aus-Schalter.- Selbstreflexion über die eigenen Rollen und angemessenes Verhalten hilft, authentischer zu werden, ohne sich zu verstellen.- Das Gefühl, „fake“ zu sein, kann von mangelnder Rollenklarheit oder einem Umfeld mit wenig psychologischer Sicherheit kommen.KAPITEL00:00 Was ist Authentizität wirklich?03:03 Zwischen Überdosierung und Unterdosierung: Der richtige Balance in der Authentizität06:46 Rollenklarheit: Der Schlüssel zur authentischen Kommunikation10:47 Transparenz schaffen: "In meiner Rolle als..."12:39 Wie entsteht der Eindruck von "Fake-Sein"?14:38 Handlungsempfehlungen: Wie können wir authentischer werden?16:43 Fazit: Authentisch sein bedeutet situationsbezogenes Rollenverhalten
    --------  
    18:40
  • 😓 Ausgebrannt? So sprichst du es in der Firma an!
    🌱 Stärken-Coaching für mehr Selbstvertrauen im eigenen Auftreten: ⁠https://vanilla-mind.de/staerken-coaching/👩🏼‍💼 ⁠⁠⁠Persönliche Coachings für Fach- und Führungskräfte für mehr Resilienz⁠⁠⁠: https://vanilla-mind.de/unsere-angebote/#unternehmen💌 Halte den Kontakt mit unserem Mut-Letter: https://vanilla-mind.de/mut-letter/Du bist nicht allein und es gibt Lösungen! Über 60% der Arbeitnehmenden haben das Gefühl, kurz vor einem Burnout zu stehen, und etwa 30% haben bereits einen Burnout erlebt – ein klares Zeichen dafür, dass es sich um ein systemisches Problem handelt.Dieses Video gibt dir konkrete Strategien an die Hand, wie du Gespräche mit Vorgesetzten zur Verbesserung deiner Situation geführt werden können.QUELLEN:https://www.aok.de/pp/bv/pm/fehlzeiten-report-2024/https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/sorge-vor-burnout-waechst-100.htmlhttps://centrichr.co.uk/what-is-the-true-cost-of-replacing-an-employee/KAPITEL00:00 Krankmeldungen auf Rekordhoch - Was steckt dahinter?01:00 Warum schweigst du? Der versteckte Nutzen deines Schweigens02:33 Fehlerkultur: Was sich Führungskräfte wirklich wünschen03:36 Kennst du deine Macht? Kündigen oder krank sein sind nicht die einzigen Optionen04:34 Was fehlt dir wirklich? Kein Gemeinschaftsgefühl als Burnout-Faktor05:30 Perspektivwechsel: Was denkt dein Chef, was dich belastet?06:07 Gegenseitiges Vertrauen: Wie eröffnest du ein ehrliches Gespräch?08:45 Was kostet dein Ausfall das Unternehmen wirklich?09:16 Wie du konkrete Lösungsvorschläge präsentierst
    --------  
    10:40

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Still & Stark | Erfolg muss nicht laut sein

Still & Stark ist der Karriere Podcast mit Timon & Melina Royer. Wir zeigen zurückhaltenden und introvertierten Menschen, wie sie in unserer lauten Business-Welt herausstechen können und ihr volles Potenzial entfalten. Über uns: Wir sind Timon und Melina, die Gründer der Online-Plattform Vanilla Mind. Mit unserer Arbeit helfen wir leisen Menschen, mit ihrer authentischen Art zu begeistern, überzeugen und in unserer lauten Business-Welt nie wieder unterschätzt zu werden. Wir beweisen, dass zurückhaltende Menschen eine Menge zu sagen haben! „Still“ bezeichnet oft die klischeebehaftete Außenwahrnehmung, wie introvertierte und zurückhaltende Menschen häufig im Beruf betrachtet werden, weil sie in Gruppen dazu neigen, eher die Beobachterrolle einzunehmen und sich mit 1:1-Gesprächen wohler fühlen. Dabei haben Introvertierte eine ganze Menge zu sagen! Sie können nahezu mit Ideen übersprudeln, wenn sie über ihr Herzensthema sprechen und die passenden Rahmenbedingungen vorfinden. Bei uns steht Still & Stark deshalb für innere Ruhe, Gelassenheit und innere Stärke, die wir gerade in unserer hektischen und lauten Business-Welt mehr denn je benötigen! Sag hallo: https://vanilla-mind.de/
Podcast-Website

Höre Still & Stark | Erfolg muss nicht laut sein, Make Economy Great Again und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/4/2025 - 3:49:40 AM