Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungSportsachen - Dein Podcast für den Sportunterricht

Sportsachen - Dein Podcast für den Sportunterricht

Deutsche Sporthochschule Köln
Sportsachen - Dein Podcast für den Sportunterricht
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 13
  • Folge 12: Schwimmen in der Schule
    Köpfchen in das Wasser - von der Bedeutung des Tauchens und anderen Fragen Der Anteil der Grundschulkinder, die nicht schwimmen können, beläuft sich mittlerweile auf knapp 20 Prozent (DLRG, 2022). Somit hat sich die Zahl der Nicht-Schwimmerinnen von 2017 zu 2022 verdoppelt. Eine besorgniserregende Entwicklung, die ohne Frage auch für die Schule große Bedeutung hat. Daher sprechen wir in Folge 12 mit Ilka Staub über das Thema „Schwimmen in der Schule“. Zunächst wollen wir mit ihrer Hilfe klären, was es eigentlich bedeutet schwimmen zu können und wie man dies feststellt. Danach widmen wir uns natürlich auch der ewig währenden Frage, was denn nun die „beste“ Erstschwimmart ist. Wir sprechen darüber, warum Schwimmfähigkeit so wichtig ist und Ilka gewährt uns spannende Einblicke in die Welt der Schwimmvermittlung und ihre Projekte rund um das Thema Schwimmen. Hier erfährst du mehr zum Projekt „Die Eule & das Schwimmen“: https://www.dshs-koeln.de/institut-fuer-vermittlungskompetenz-in-den-sportarten/veranstaltungen-partner/vermittlung-im-schwimmen-visch/die-eule-das-schwimmen/ Wenn du noch mehr Inhalte rund um den Schulsport suchst: Unsere Homepage findest du hier: schulsportlandschaft.de Unsere Video-Reihe „5 Fragen an…“ findest du hier.
    --------  
    38:00
  • Folge 11: Demokratiebildung im Sportunterricht?!
    In unserer elften Folge von „Sportsachen“ widmen wir uns einer wichtigen Aufgabe der Schule und des Sportunterrichts: Demokratiebildung. Doch was ist Demokratiebildung überhaupt? Welchen Beitrag kann Sportunterricht im Kontext von Demokratiebildung leisten? Und wie lässt sich Demokratiebildung inszenieren? Um Antworten auf die Fragen zu finden, haben wir mit David Jaitner gesprochen. Er ist Professor am Institut für Pädagogik und Philosophie an der Deutschen Sporthochschule Köln und befasst sich im Rahmen seiner Arbeit eingehend mit der Thematik der Demokratiebildung im Sport.
    --------  
    47:34
  • Folge 10: Tennis macht Schule
    Spiel, Satz und Sieg auch in der Schule!? In dieser Folge von "Sportsachen" widmen wir uns dem gelben Filzball und wollen unter anderem der Frage nachgehen, warum Tennis in der Schule eher ein Randdasein fristet und wie man das ändern kann. Dafür haben wir uns zwei echte Tennis-Asse eingeladen: Philipp Born und Ralph Grambow. Die beiden haben uns aber natürlich noch viel mehr zu erzählen gehabt. So klären sie uns darüber auf, warum Tennis der „lifetime“ Sport schlechthin ist, welchen Mehrwert Tennis in der Schule hat und vor allem zeigen sie viele Praxisideen auf, wie Tennis im Sportunterricht so gestaltet werden kann, dass es möglichst alle abholt – auch ohne eigenen Tennisplatz auf dem Schulhof. Neugierig geworden? Dann melde Dich gerne bei Philipp und Ralph, wenn Du dir ein Tennis-Set ausleihen möchtest: [email protected] oder [email protected] Wenn du noch mehr Inhalte rund um den Schulsport suchst: Unsere Homepage findest du hier: schulsportlandschaft.de Unsere Video-Reihe „5 Fragen an…“ findest du auf unserer Youtube-Seite.
    --------  
    41:20
  • Folge 09: Umgang mit Stress
    Aufsicht auf dem Schulhof in der Pause. Dann direkt weiter mit dem Bus zur Sporthalle. 23 Schüler*innen ein ansprechendes und nach Möglichkeit individuelles Lernangebot machen. Im Anschluss Beratungsgespräch. Da bleibt mitunter nicht mal Zeit, um ins Butterbrot zu beißen. Der Alltag von Sportlehrkräften ist fordernd und kann seine Spuren hinterlassen. In unserer neunten Folge ist daher Fabian Pels zu Gast, der sich im Rahmen seiner Tätigkeit am psychologischen Institut intensiv mit dem Thema Stress befasst. Fabian klärt uns zunächst über mögliche Anzeichen bzw. Warnsignale auf. Er gewährt uns einen Einblick in die Studienlage zum Thema und wir wollen natürlich von ihm wissen, wie man das Stresslevel senken kann. Hier kommst Du direkt zu den Inhalten des Bildungsportal zum Thema Stress. Kostenfreies Beratungstelefon für Lehrer*innen: 0800 00 07 715 Wenn du noch mehr Inhalte rund um den Schulsport suchst: Unsere Homepage findest du hier.
    --------  
    35:57
  • Folge 08: Gleiten, Rollen, Fahren
    Räder, Kufen oder Rollen – Wie lassen sie sich im Sportunterricht inszenieren? Gleiten, Rollen, Fahren ist ein sehr vielfältiger und interessanter Bereich des Schulsports. Zusammen mit unseren Gästen Axel Kupfer und Niels Kaffenberger sprechen wir in unserer achten Folge von „Sportsachen“ über die verschiedenen Inszenierungsmöglichkeiten – vom Skateboard bis zum Snowboard – und beleuchten die einzigartigen Erfahrungen, die dieser Bereich ermöglicht. Darüber hinaus gehen wir den Fragen nach, wie Wintersport eigentlich im Kontext Schule stattfinden kann, was bei einer Umsetzung alles zu bedenken ist und was unsere beiden Gäste auf der Piste wirklich immer dabei haben. Über diesen Link gelangst Du direkt zum Portal: https://www.wintersportschule.de/ Wenn du noch mehr Inhalte rund um den Schulsport suchst: https://www.dshs-koeln.de/hochschule/hochschulkommunikation-marketing/schulsportlandschaft/ Unsere Homepage findest du hier https://schulsportlandschaft.dshs-koeln.de/public/login.aspx?ReturnUrl=%2f Unsere Video-Reihe „5 Fragen an…“ findest du hier https://www.youtube.com/playlist?list=PL195IIFZPfBIW944vFokQeHmiz-BlD_at
    --------  
    43:59

Weitere Bildung Podcasts

Über Sportsachen - Dein Podcast für den Sportunterricht

In diesem Podcast packt Moderator Stefan Bodemer zusammen mit Wissenschaftler*innen die Sportsachen, um für den Schulsport bestens ausgerüstet zu sein. Die Gespräche drehen sich um aktuelle Forschungen zum Schulsport und deren Konsequenzen für die Praxis. "Sportsachen" ist somit der ideale Begleiter für alle, die sich für Sportunterricht und dessen Querschnittsthemen interessieren.
Podcast-Website

Höre Sportsachen - Dein Podcast für den Sportunterricht, 6 Minute English und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Sportsachen - Dein Podcast für den Sportunterricht: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.19.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/2/2025 - 3:58:39 AM