Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstsitt & satt

sitt & satt

Marc und Jasmin
sitt & satt
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 42
  • #42 Knäckebröd & Preiselbeeren
    Hej hej! Diese Woche wird's gemütlich nordisch: Wir stoßen an mit Preiselbeersaft, reden über Wälder, Seen und Elche und tauchen ein in die schwedische Küche, die von gebeiztem Lachs und Knäckebrot bis hin zu Köttbullar so einiges zu bieten hat.Jasmin erklärt, was man beim Mittsommerfest so alles auf den Teller bekommt, Marc verrät, warum man in Schweden fast überall Blaubeeren pflücken darf - und natürlich sprechen wir auch über Fika, Kaffee und Zimtschnecken.Cheers und viel Spaß bei dieser Folge
    --------  
    1:01:59
  • #41 Tonnarelli & Erdbeerkuchen
    Diese Folge schmeckt nach Sommer! Wir reden über Erdbeerkuchen, Erdbeerlimes – und irgendwie auch über Benjamin Blümchen.
Warum stehen im Sommer überall diese kleinen Erdbeerhäuschen? Wann beginnt eigentlich die Spargel- und Erdbeersaison – und was genau ist eigentlich Beelitzer Spargel? Jasmin berichtet außerdem von ihrem Urlaub in Rom: Cacio e Pepe, Carbonara, neue Nudelformen und die angeblich älteste Eisdiele der Stadt.Cheers und viel Spaß bei dieser Folge!
    --------  
    1:01:58
  • #40 Bruschetta & Obazda
    In dieser Folge schauen wir uns den Bereich auf der Speisekarte mal genauer an, der von vielen Menschen eher links liegen gelassen wird: die Vorspeisen.Wir sprechen über Tapas, Mezze, Algensalat und Bruschetta.Dabei fragen wir uns: Was haben die Deutschen eigentlich an Vorspeisen zu bieten?Warum wird der Beilagensalat so oft vor dem Essen serviert?Und ist die Käseplatte eher eine Vorspeise oder etwas für nach dem Essen?Jasmin hat einen klassischen italienischen Aperitif dabei, während Marc von seinem Wellnessurlaub in Brandenburg erzählt und von Oliven schwärmt.
    --------  
    58:11
  • #39 Yuzu Chutney & Mönchsbart
    Wir waren das erste Mal in einem Sternerestaurant! Das Cookies Cream in Berlin-Mitte ist ein rein vegetarisches Fine-Dining-Restaurant und trägt seit 2018 einen Michelin-Stern. In dieser Folge erzählen wir euch, wie es war, was uns überrascht hat – und was nicht. Außerdem beantworten wir Fragen wie: Was bedeuten eigentlich ein, zwei oder drei Michelin-Sterne? Was kostet so ein Menü? Lohnt sich die Weinbegleitung? Und wie kleidet man sich für einen Abend im Fine-Dining-Restaurant? Marc bringt außerdem ein spannendes Getränk mit Roter Bete mit, und Jasmin teilt ein klassisches Rezept für selbstgemachtes Basilikumöl – perfekt, um ein bisschen Sternerestaurant-Gefühl in die eigene Küche zu holen.
    --------  
    1:11:55
  • #38 Fischbrötchen & Sanddornlikör (mit Gast)
    Moin! Was haben Labskaus, Roggenbrot und Franzbrötchen gemeinsam? Genau – sie sind Klassiker der norddeutschen Küche. In dieser Folge melden wir uns direkt aus Hamburg, genauer gesagt aus dem Wohnzimmer unseres Gastes Joel. Als gebürtiger Norddeutscher hat er einiges zur kulinarischen Vielfalt des Nordens zu erzählen. Gemeinsam sprechen wir über Fischbrötchen, Sanddorn, Ostfriesentee und Flensburger Bier. Dabei beantworten wir die Frage, was es mit Kohltouren auf sich hat und wo man in Hamburg wirklich guten Fisch essen kann. Cheers und viel Spaß mit dieser Folge.
    --------  
    59:23

Weitere Kunst Podcasts

Über sitt & satt

Wir sind Marc und Jasmin, zwei kochbegeisterte Foodies aus Berlin, und bei „sitt & satt“ laden wir euch ein, unsere Welt des Kochens zu entdecken. Aber Achtung: Für Fine-Dining-Themen und hochkomplexe Küchenprozesse seid ihr hier an der falschen Adresse. Vielmehr sprechen wir darüber, wie wir neben dem 40-Stunden-Job die Freude am Kochen aufrechterhalten, teilen den einen oder anderen Küchentipp, diskutieren über Foodtrends und erzählen von lustigen Küchenpannen. Vor allem aber wollen wir gemeinsam mit euch mehr übers Kochen lernen und neue Rezepte aus aller Welt entdecken – und das auf spielerische Weise.
Podcast-Website

Höre sitt & satt, Grimms Märchen & Verbrechen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/13/2025 - 8:14:33 AM