Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunsttacheles! - Hörbuch bei ROOF Music

tacheles! - Hörbuch bei ROOF Music

ROOF Music
tacheles! - Hörbuch bei ROOF Music
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 276
  • Jannik Schümann & Julian Horeyseck lesen "Don't Let Me Go" von Kevin Christopher Snipes - Hörprobe
    Queere Contemporary Young Adult mit Zeitreise-Twist Riley Iverson weiß, dass es keine gute Idee ist, für einen heterosexuellen Jungen zu schwärmen. Doch Jackson Haines zieht ihn sofort in seinen Bann - vor allem, weil er dem Jungen aus Rileys Träumen gleicht, in den er unsterblich verliebt ist. Als Jackson dieselben Träume hat, wird klar: Ihre Verbindung reicht über Zeit und Raum hinaus. Doch die Visionen, die Riley in die verschiedensten Epochen der Geschichte zurückversetzen, enden jedes Mal im Tod. Können sie ihre Liebe leben, ohne das Schicksal zu wiederholen? Inmitten eines queer-feindlichen Umfelds in Florida erzählt dieser gefühlvolle Roman von Ausgrenzung, Freundschaft und dem Mut, sich selbst und seine Liebe zu finden - gegen alle Widerstände.
    --------  
  • "Vaterländer LIVE" von Sabin Tambrea & Guadagnini Trio
    Die berührende Geschichte von Liebe, Mut und dem Zusammenhalt einer Familie 1985: Der Violinist Béla Tambrea trifft eine schwere Entscheidung. Um seiner Familie ein besseres Leben zu ermöglichen, kehrt er nach einer Konzertreise nicht mehr nach Rumänien zurück. Zwei Jahre später folgen ihm Sabin und seine Schwester Alina mit ihrer Mutter Rodica nach Deutschland, kurz vor dem Ende des Ceaucescu-Regimes. Durch die Augen dreier Generationen - des jungen Sabin, seines Vaters Béla und seines Großvater Horea - erzählt Sabin Tambrea die Geschichte seiner rumänisch-ungarischen Familie. Ein Roman über Neuanfänge, Entbehrungen und die Ohnmacht einem gnadenlosen politischen System gegenüber, über die Folgen von Unrecht, die Tragweite von Entscheidungen und eine zärtliche Liebesgeschichte: die seiner Eltern. "Vaterländer LIVE" führt die Lebenswege der Geschwister Tambrea aus unterschiedlichen Richtungen wieder auf einer Bühne zusammen. Für dieses Hörbuch entwickeln Sabin Tambrea und seine Schwester Alina Armonas-Tambrea gemeinsam mit Edvardas Armonas und Yannick Van de Velde die Dramaturgie eines besonderen Abends, der die berührende Lesung mit Musikpassagen von der Frühromantik bis zur zeitgenössischen Moderne verbindet.
    --------  
  • Karen Köhler über das Hörbuch "Spielen"
    Für Karen Köhler ist das Spielen nicht nur ein Zeitvertreib, es ist eine Art, zu leben und zu denken. In dieser Folge spricht sie über ihr Buch "Spielen", das bei Hanser Berlin erschienen ist, und über das gleichnamige Hörbuch, das sie für tacheles! selbst eingesprochen hat. Sie erzählt, wie der Essay im Rahmen der Reihe "Leben" entstanden ist, welche Bedeutung das Spielen in ihrem Schreiben und Erzählen hat und wie sie die Arbeit im Tonstudio erlebt hat. Außerdem verrät sie uns, über welches andere Thema aus der Reihe "Leben" sie gerne geschrieben hätte. Die Themen der Folge: - Wie kam es zum Essay - Spielen als Lebens- und Schreibweise - Erfahrungen bei den Hörbuchaufnahmen - Welches andere Buch aus der Reihe "Leben" sie gerne geschrieben hätte
    --------  
  • Alina Bronsky über das Hörbuch "Essen"
    In dieser Folge spricht Alina Bronsky über ihr Hörbuch "Essen", einen sehr persönlichen Essay, den sie erstmals selbst eingesprochen hat. Sie erzählt, wie der Text im Rahmen der Hanser-Reihe "Leben" entstanden ist und warum das Thema Essen in ihren Romanen immer schon eine größere Rolle spielte, als ihr zunächst bewusst war. Außerdem berichtet sie von ihren Erfahrungen im Tonstudio, vom neuen Blick auf den eigenen Text und davon, was für sie das ideale Essen beim Schreiben ist. Die Themen der Folge: - Wie kam es zum Essay - Essen als zentrales Motiv in ihren Romanen - Das ideale Essen zum Schreiben - Erste Erfahrungen im Tonstudio
    --------  
  • Lisa Hrdina liest "Medulla", von Verena Güntner - Hörprobe
    Ein Berliner Sommer, drei Paare und die Frage, wie wir leben wollen Ein Tag am See, eine Frau geht ins Wasser. Ausbrechen, abbrechen, abtauchen. Ist es Siv, Leyla oder Esther? Die Leben dieser drei Frauen sind eng miteinander verwoben. Siv ist 40 und mit sich im Reinen: Sie will keine Kinder. Auch dann nicht, als sie überraschend schwanger wird. Jan, mit dem sie in einer offenen Beziehung lebt, erträgt nicht, dass allein Siv darüber entscheidet, wie es weitergehen soll. Leyla und David haben alles daran gesetzt, Eltern zu werden. Bis Leyla schwanger wird und unbedingt ihren Körper zurückwill. In Siv findet sie eine unerwartete Verbündete. Auch Esther, Leylas Arbeitskollegin, bekommt ein Kind. Statt ihres Partners Jacob, der sich akribisch auf seine Vaterrolle vorbereitet, nimmt sie Lem zu den Untersuchungen bei der Gynäkologin mit, obwohl sie ihn nur flüchtig kennt. Drei Frauen, die sich den Versuchen der Männer, ihre Körper zu kontrollieren, kompromisslos widersetzen werden. Und die sich dabei näherkommen, als sie es wollten.
    --------  

Weitere Kunst Podcasts

Über tacheles! - Hörbuch bei ROOF Music

Hörproben und Interviews zu den aktuellen Neuerscheinungen
Podcast-Website

Höre tacheles! - Hörbuch bei ROOF Music, Was liest du gerade? und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/31/2025 - 3:31:17 PM