Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstMädels, die lesen.

Mädels, die lesen.

Helen Daughtrey
Mädels, die lesen.
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 129
  • Mit Alyssa Fenner mehr Transparenz in die Buchbranche bringen
    Immer wieder wird davon ausgegangen, dass Personen mit Buchberufen ohne Gehalt arbeiten können und wollen. Dem ist allerdings nicht so. Um in die Welt der Literaurschaffenden mehr Transparenz und faire Bedingungen zu bringen, hat Alyssa Fenner mit vier weiteren Frauen aus der Buchbranche die Genossenschaft zoraLit gegründet. Was diese Genossenschaft konkret tut und wie das Ganze funktioniert, erzählt sie in dieser Folge.
    --------  
    47:39
  • Mut trainieren mit Tanja Peters
    Viele kennen es: Angst vor dem alleine Essen gehen, Partys bei denen man niemanden kennt oder von anderen verurteilt zu werden. Auch Tanja hatte sehr lange mit sozialen Ängsten zu kämpfen. Bis sie erkannt hat, dass Mut eine Trainingssache ist. Je öfter du etwas wiederholst, desto weniger Angst hast du davor. Heute hilft sie als Speakerin, Autorin und Mentorin vor allem Frauen, ihren Mut zu finden und entspannter zu leben.
    --------  
    50:12
  • Dein Leben ist endlich, nutze es! Mit Hjördis Levnajic
    Nachdem es jahrelang in ihrer Schublade lag, hat Hjördis mit 38 Jahren ihr erstes Buch veröffentlicht. Darin geht es um Afrika, den dort lebenden Menschen und um Hjördis selbst. Doch »Afrika verkauft sich nicht«, so zumindest die Rückmeldung der Verlage. Daraufhin verschwand das Buch unveröffentlicht in der Schublade. Doch Hjördis wollte an ihrem Traum festhalten und das Leben nutzen. Also hat sie ihr Buch per Self-Publishing veröffentlicht. Über ihre Gedanken, Ängste und Motivationen dabei erzählt sie in dieser Folge.
    --------  
    49:40
  • Tabus und gesellschaftliche Regeln aufbrechen mit Christina Calaminus
    Du bist um die 30 und hast weder Beziehung, noch Haus, Kind und/oder Hund und fühlst dich schlecht deswegen? Das brauchst du nicht, denn es geht auch anders: Mit ihrem Podcast "dreißig." und ihrem neuen Buch "30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst" brechen Christina und ihre zwei Freundinnen Clare und Katrin Tabus auf und erklären, warum es absolut in Ordnung ist, nicht der gesellschaftlichen Norm zu entsprechen. Ihre Devise: Dinge unkonventionell machen und Druck rausnehmen. Aber wie schreibt man eigentlich zu dritt ein Buch und was für Absprachen sind dabei notwendig? Das und vieles mehr klären wir in der heutigen Folge.
    --------  
    55:05
  • Vom Schreibtisch auf die Bühne mit Tina Herz
    Schriftsteller*in – für viele ein Traumberuf. Gemütlich am Schreibtisch oder in einem Café sitzen und seine Geschichte schreiben, das klingt schön. Was die meisten am Anfang aber nicht bedenken: Irgendwann muss das Buch promotet werden – und das am Besten auf einer Bühne. Wie es Tina auf der Reise vom Schreibtisch auf die Bühne erging, wie sie sich auf ihre ersten Lesungen vorbereitet hat und mit ihrer Aufregung umging, erzählt sie in dieser Folge.
    --------  
    1:03:38

Weitere Kunst Podcasts

Über Mädels, die lesen.

Im Mädels, die lesen.-Podcast spricht Helen mit Mädels aus der Community und mit anderen spannenden Personen darüber, welche Rolle Bücher und Lesen in ihrem Leben spielen. Stell‘ den Wein kalt, schalte jeden Donnerstag ein und schaue in der Zwischenzeit hier vorbei: https://maedelsdielesen.de/
Podcast-Website

Höre Mädels, die lesen., ​​WDR 5 Sherlock Holmes Detektivgeschichten - Hörbuch​ und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/22/2025 - 12:06:57 AM