Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Radikal Nondual

Radikal Nondual
Radikal Nondual
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 61
  • Folge 61: Woher kommt der Hass?
    Die Frage wird nicht zuletzt oft in Kursgruppen gestellt, wenn man sich über den Alltag austauscht, den jede(r) so erlebt. Nicht zuletzt ist der Fakt immer wieder verwunderlich, dass es einerseits freilich eine völlig normale Frage ist, solange man sich in der Welt wiederfindet, dass es andererseits aber als Kursschüler auch eine ganz einfache Antwort darauf gibt - die man genau so schnell und einfach wieder vergisst, wie sich der erste kleine, winzige, minimale Anlass zum Ärgernis ergibt… :-) Um dieses Thema dreht sich die neueste Ausgabe von Radikal Nondual. Wir untersuchen mit unseren Alltagserfahrungen als Ausgangspunkt das Thema “Hass” an verschiedenen prägnanten Stellen in Ein Kurs in Wundern und versuchen, diesem unangenehmen Feld ein wenig mehr die Bedrohlichkeit aus den aufgeblähten Ego-Segeln zu nehmen.Wir wünschen Euch gute Unterhaltung und Erkenntnisse mit Episode 61 von Radikal Nondual. Sie ist ab sofort auf allen bekannten Kanälen abrufbar. Mehr über unser Live-Seminar: https://radikal-nondual.de/live-termine/Hier kannst Du uns unterstützen: https://radikal-nondual.de/unterstuetzen/Hier kommst Du direkt zur Unterstützung mit PayPal: https://www.paypal.com/paypalme/RadikalNondualDE Bitte nicht vergessen uns zu folgen und auf Eurem Podcast-Player zu bewerten :-) © Radikal Nondual 2025 Empfohlene und gelesene Stellen Textbuch: T-8.IX.6:6-8 (“Das Ego will nur, was es hasst.”) T-12.III.6:1-7 (Was bedeutet Identifikation mit dem Ego?) T-13.III.3:1-4 (“Sei ehrlich: Fällt es dir nicht schwerer zu sagen: »Ich liebe« als: »Ich hasse«? Du assoziierst Liebe mit Schwäche und Hass mit Stärke, und deine eigene wirkliche Macht erscheint dir als deine wirkliche Schwäche”) T-16.IV.1:1-10 (Der Nutzen von besonderen Hassbeziehungen) T-16.V.3:4-7 (“Niemand hält es für seltsam, gleichzeitig zu lieben und zu hassen, und selbst diejenigen, die glauben, Hass sei Sünde, fühlen sich nur schuldig, berichtigen ihn aber nicht.”) T-21.VII.5:1-3 (“Der Hass muss aber ein Ziel haben.  Es kann keinen Glauben an die Sünde geben ohne einen Feind.  Wer, der an Sünde glaubt, würde zu glauben wagen, er habe keinen Feind?”) T-23.IV.1:1 (“Das, was nicht Liebe ist, ist Mord.”) T-26.X.4:1 (“Hüte dich vor der Versuchung, dich als ungerecht behandelt wahrzunehmen.”) T-27.VIII.10:1-6 (u.a.: “Lass sie so hasserfüllt und so bösartig sein, wie sie nur wollen, sie könnten keine Wirkung auf dich haben, es sei denn, du versäumtest zu begreifen, dass es dein Traum ist.”) T-31.III.1:1-6 (u.a.: “Du hasst deinen Bruder nie um seiner Sünden, sondern nur um deiner eigenen willen.”) T-31.V.2-6 (Das “Gesicht der Unschuld”) Übungsbuch: Ü-21.2+3 (Grade von Ärger und bestimmte Personen/Situationen, die Ärger machen, sind unerheblich: “Du wirst dir zunehmend bewusst werden, dass ein leichter Anflug von Verdruss nichts anderes ist als ein Schleier über einer heftigen Wut.”) Ü-161 (als Ganzes sehr zu empfehlen…; in Paragraph 7:1 findet sich das berühmte: “Hass ist konkret”) Gelesene Schlussstelle:T-26.IX.3:1-8 Musik:,Lightful Sun‘, ‘Moon' und ‚Portrait'.https://www.hartwigmedia.com/
    --------  
    1:22:50
  • Folge 60: Besonderheit
    Der Folgentitel umfasst diesmal nicht nur den Inhalt, den wir mit der neuen Episode von Radikal Nondual beleuchten wollen. Einer der zentralen roten Fäden, die sich durch Ein Kurs in Wundern ziehen, ist unsere “Versuchung”, etwas sein zu wollen, das wir nicht sind. So die nüchterne Betrachtung dessen, was wir uns als besonders aufregend, besonders schön oder auch besonders schlimm verkaufen, um zu verhindern, dass wir die wirkliche “Besonderheit”, die uns allen zusteht, wieder ins Gewahrsein bekommen: Die ewige Glückseligkeit, die sich aus unserer nicht zerstörbaren Verbindung zu und mit Gott ganz natürlich ergibt. Besonders ist neben dem Thema natürlich auch der Umstand, dass wir zum fünfjährigen Bestehen unseres Podcasts die runde 60. Folge erreicht haben. Wir sind tatsächlich ein wenig baff, wenn wir auf diese Zahlen schauen. Und vor allem sind wir dankbar: Euch allen, die uns hören, die es ermöglicht haben, dass diese Idee so weit gekommen ist und nicht zuletzt uns tief bewegt. Und nun ohne weitere Umschweife zur Besonderheit. :-) Viel Spaß mit Episode 60 von Radikal Nondual. Sie ist ab sofort auf allen bekannten Kanälen abrufbar. Mehr über unsere Live-Seminare: https://radikal-nondual.de/live-termine/Hier kannst Du uns unterstützen: https://radikal-nondual.de/unterstuetzen/Hier kommst Du direkt zur Unterstützung mit PayPal: https://www.paypal.com/paypalme/RadikalNondualDE Bitte nicht vergessen uns zu folgen und auf Eurem Podcast-Player zu bewerten :-) © Radikal Nondual 2025 Empfohlene und gelesene Stellen Textbuch: T-13.III.10:1-3 (u.a. “Du warst in Frieden, bis du um besondere Gunst batest.”) T-13.X.11:2 (“Liebe kennt keine Besonderheit”) T-16.V.4:2-3 (“ Es ist für die Erhaltung des Ego grundlegend wichtig, dass du glaubst, diese Besonderheit sei nicht die Hölle, sondern der HIMMEL.”) T-16.IV.1:3 (“Denn die besondere Liebesbeziehung, in der die Bedeutung der Liebe verborgen ist, wird einzig deshalb eingegangen, um den Hass auszugleichen, nicht aber um ihn loszulassen.”) T-16.IV.8:7 (“Keine Besonderheit kann dir bieten, was dir GOTT gab und was du, verbunden mit IHM, gibst.”) T-16.V.9:2-3 (“Die Forderung nach Besonderheit und die Wahrnehmung, dass Besonderheit geben ein Akt der Liebe sei, machen die Liebe hasserfüllt.”) T-24.I.5:1-2 (“Besonderheit ist der große Diktator, der falsche Entscheidungen diktiert.  Hier ist die imposante Illusion über das, was du bist und was dein Bruder ist.”) T-24.II.2:1-2 (“Das Streben nach Besonderheit geht immer auf des Friedens Kosten.”) T-24.II.2:5-7 (“Du hast eine Funktion in der Erlösung. Ihr nachzukommen wird dir Freude bringen.  Doch der Besonderheit nachzukommen muss dir Schmerz bringen”) T-24.III.1:1 (“Vergebung ist das Ende der Besonderheit.”) T-24.III.6:7 (“Vergib dem HEILIGEN die Besonderheit, die ER nicht geben konnte und die du stattdessen machtest.”) T-24.IV.2:1 (“Was anderes als Besonderheit könnte der Zweck des Körpers sein?) T-24.VI.11:1 (“Besonderheit ist die Funktion, die du dir selbst gegeben hast.”) T-25.VI.4:1-3 (“Das ist die gütige Wahrnehmung des HEILIGEN GEISTES von der Besonderheit; so verwendet ER das, was du gemacht hast, zum Heilen statt zum Schaden.”) T-29.VIII.8:1-10 (“…Mehr muss es sein.  Es spielt nicht wirklich eine Rolle, mehr wovon – mehr Schönheit, mehr Intelligenz, mehr Wohlstand oder sogar mehr Bedrängnis und mehr Schmerz…”) T-31.VII.14:1 (“Sei also wachsam gegenüber der Versuchung, indem du dich erinnerst, dass sie nur ein wahnsinniger und bedeutungsloser Wunsch ist, dich zu einem Ding zu machen, das du nicht bist.”) Übungsbuch: Ü-64.1 (“Lass mich meine Funktion nicht vergessen. – Der heutige Leitgedanke besagt lediglich auf eine andere Art: »Lass mich nicht in Versuchung geraten.«) Handbuch:H-25.3:7-8 (“GOTT erweist keine besondere Gunst – und niemand hat irgendwelche Kräfte, die nicht jedem zur Verfügung stünden.”) Gelesene Schlussstelle:T-24.III.
    --------  
    1:12:05
  • Folge 59: Woher kommt unser Selbstkonzept?
    Dass es ein Konzept zum Selbst braucht, klingt erst einmal verwunderlich. Ich weiß doch selbst, wer ich bin. Das ergibt sich doch von selbst und ganz “natürlich”: Durch meine Herkunft, meine Umstände, meine Eigenschaften. Wo wäre da ein Konzept eines Selbsts nötig? Genau dies ist ein entscheidendes Thema in Ein Kurs in Wundern: Die Tatsache, dass wir mit unserem eigentlichen natürlichen “Erbe” - wie es schon in der Einleitung heißt - nicht zufrieden waren, sondern der Wunsch in unserem Geist existierte und immer noch existiert, etwas “Anderes” aus uns zu “machen”, berührt exakt die Frage unserer neuen Folge von Radikal Nondual. Wenn ich mit dem, was ich von Grund auf habe, nicht zu-frieden bin, brauche ich ein anderes Konzept von dem, was ich sein will. Und das führt zu interessanten Verwirrungen, die der Kurs im Endeffekt “Gott und die Welt” nennt. Wir hoffen sehr, dass Euch unsere neue Episode Freude und ein paar neue Erkenntnisse bereiten wird. Sie ist ab sofort auf allen bekannten Kanälen abrufbar. Viel Spaß damit! Mehr über unsere Live-Seminare: https://radikal-nondual.de/live-termine/Hier kannst Du uns unterstützen: https://radikal-nondual.de/unterstuetzen/Hier kommst Du direkt zur Unterstützung mit PayPal: https://www.paypal.com/paypalme/RadikalNondualDE Bitte nicht vergessen uns zu folgen und auf Eurem Podcast-Player zu bewerten :-) © Radikal Nondual 2025 Empfohlene und gelesene Stellen Textbuch: T-3.VII.1 (“Jedes Denksystem muss einen Ausgangspunkt haben.”) T-3.VII.3:2 (“Die Trennung ist ein Denksystem, das in der Zeit sehr wirklich ist, nicht aber in der Ewigkeit.”) T-3.VII.4 (Der “Baum der Erkenntnis”) T-3.VII.5-6 (Von “Tod und Teufel”… :)) T-4.1+2:2+3 (“ Veränderung ist für die Getrennten immer beängstigend, weil sie sich diese nicht als einen Schritt vorstellen können, der zur Heilung der Trennung führt. Sie nehmen ihn immer als einen Schritt in Richtung weiterer Trennung wahr, weil Trennung ihre erste Erfahrung von Veränderung war.”) T-18.VIII.7:5 (“Möchtest du in deinem winzigen Reich bleiben als armseliger König und verbitterter Herrscher über alles, was er überblickt, der auf nichts schaut, und dennoch dafür sterben würde, um es zu verteidigen?”) T-21.II.2 (“Ich wähle meine Gefühle”) Übungsbuch: Ü-93.1 (“Du denkst, du seist das Heim des Bösen, der Dunkelheit und Sünde.”) Ü-95 (“Ich bin ein SELBST, vereint mit meinem SCHÖPFER”) Ü-96.1 (“Obwohl du ein SELBST bist, erfährst du dich als zwei: als gut und böse, liebend und hassend, Geist und Körper.”) Ü-155.1:2+3 (“Du veränderst deine Erscheinung nicht, obschon du öfter lächelst. Deine Stirn ist heiter, deine Augen blicken ruhig.”) Gelesene Schlussstelle:Ü-95.12 Musik:,Lightful Sun‘, ‘Along the road' und ‚Portrait'. http://hartwigmedia.de/
    --------  
    1:23:56
  • Folge 58: Was ist Heimat
    Es gibt vermutlich nicht viele Empfindungen, die schwerer ertragbar sind als die, sich nicht “daheim” zu fühlen. Nicht dazuzugehören, ein Gefühl von Fremde zu erleben, ist etwas, was nicht nur dann passiert, wenn man beispielsweise sein Haus verliert oder sein Land verlassen muss, wie es aus den verschiedensten Gründen vielen Menschen leider immer wieder widerfährt. Auch wenn im Außen vermeintlich Frieden herrscht und die sogenannten eigenen vier Wände nicht durch Umweltkatastrophen oder Krieg bedroht sind, ist die beschriebene Empfindung in praktisch jedem Leben in unterschiedlicher Intensität und Ausprägung auffindbar. Ein Umstand, der die Beschäftigung mit Ein Kurs in Wundern so wertvoll macht, ist nicht zuletzt der, dass er genau für solche Phänomene - und für weit mehr - Erklärungen liefert - und auch die entsprechende Lösung. In der neuen Episode von Radikal Nondual wollen wir in gewohnter Manier genau dieses Thema untersuchen: Woher kommt das oft sehr präsente Gefühl und Erleben von Heimatlosigkeit in uns? Wie erklärt der Kurs den Begriff “Heimat”? Wir haben eigene Erfahrungen und einige passende Stellen aus dem “blauen Buch” zusammengetragen und freuen uns, Euch unser Gespräch über dieses Thema nun präsentieren zu können. Folge 58 ist ab sofort auf allen bekannten Kanälen abrufbar. Viel Freude damit! Mehr über unsere Live-Seminare: https://radikal-nondual.de/live-termine/Hier kannst Du uns unterstützen: https://radikal-nondual.de/unterstuetzen/Hier kommst Du direkt zur Unterstützung mit PayPal: https://www.paypal.com/paypalme/RadikalNondualDE Bitte nicht vergessen uns zu folgen und auf Eurem Podcast-Player zu bewerten :-) © Radikal Nondual 2025 Gelesene und empfohlene Stellen Textbuch: T-2.III.3:5 (“5 Die Leidensfähigkeit mag groß sein, sie ist aber nicht grenzenlos.”) T-4.I.11:1-2 (“Das Ego hat dir ein schäbiges Haus erbaut, das keinen Schutz bietet”) T-4.II.7:8-9 (“Das Ego betrachtet den Körper als sein Zuhause und versucht, sich durch den Körper zu befriedigen.”) T-5.III.10:7-8 (“Du, der du ein Teil GOTTES bist, bist nicht zu Hause, wenn du nicht in SEINEM Frieden bist.”) T-5.III.11:1 (“Das Ego hat die Welt gemacht, wie es sie wahrnimmt, der HEILIGE GEIST aber, DER neu deutet, was das Ego machte, sieht die Welt als Lehreinrichtung, um dich heimzubringen.”) T-5.IV.3:4 (“Das Ego kann dich fern vom HIMMELREICH in der Verbannung halten, aber im HIMMELREICH selbst hat es keine Macht.”) T-10.I.2:1-6 (Zuhause in GOTT, Traum vom Exil) T-12.IV.5:1-5 (“Du wirst eine Reise unternehmen, weil du in dieser Welt nicht zu Hause bist.” T-14.II.1:2 (“2 Du, der du standhaft dem Elend hingegeben bist, musst zuerst begreifen, dass du elend und nicht glücklich bist.”) Übungsbuch: Ü-155.1-3 (“Es gibt eine Art, in dieser Welt zu leben, die nicht hier ist, auch wenn sie es zu sein scheint”) Ü-182.1:1-6 (“Ich will einen Augenblick lang still sein und nach Hause gehen”) Gelesene Schlussstelle:W-182.8:1-3 Musik:,Lightful Sun‘, ‘Full moon' und ‚Portrait'.
    --------  
    1:20:21
  • Folge 57: „99 gute Gründe, den Kurs nicht zu machen“ (Live in Luzern)
    Zum Auftakt des neuen Jahres wollen wir mit einer sehr grundsätzlichen Episode starten. Folge 57 von Radikal Nondual nimmt sich nicht zum Ziel, 99 konkrete Gründe zu finden, schon gar nicht, um vom Kurslernen abzuhalten. Im Gegenteil: Wir versuchen in unserem Gespräch, metaphorisch gesprochen, die “Kellerasseln” aufzuspüren, die Widerstände, die “Aber”, die uns davon abhalten wollen, uns komplett auf ein Programm einzulassen, dass uns inneren Frieden verspricht. Und dass sich diese Widerstände natürlich nicht als solche zu erkennen geben, sondern eben als “gute Gründe”, lieber dem anderen internen Programm zu folgen. Wir freuen uns sehr, diesen Live-Mitschnitt aus unserem gleichnamigen Seminar in Luzern/Schweiz von Ende Oktober 2024 präsentieren zu können, und wünschen Euch damit ein wunderbares, friedvolles neues Jahr 2025! Mehr über unsere Live-Seminare: https://radikal-nondual.de/live-termine/Aufzeichnung "Seminar Widerstände/Luzern": https://radikal-nondual.de/seminar-aufzeichung-widerstaende/Hier kannst Du uns unterstützen: https://radikal-nondual.de/unterstuetzen/Hier kommst Du direkt zur Unterstützung mit PayPal: https://www.paypal.com/paypalme/RadikalNondualDE Bitte nicht vergessen uns zu folgen und auf Eurem Podcast-Player zu bewerten :-) © Radikal Nondual 2025 Empfohlene und gelesene Stellen Textbuch T-Einleitung.6+7 (“Dieser Kurs zielt nicht darauf ab, die Bedeutung der Liebe zu lehren…”) T-11.V.1 (“Dynamik” des Ego) T-26.VII.4:7 (eine von drei Stellen: “Ideen verlassen ihre Quelle nicht…”) Übungsbuch Einleitung.8+9 (u.a.: “Denke nur an dies: Du brauchst die Gedanken nicht zu glauben…”; “keine Ausnahmen machen”) Ü-5 und Ü-34 Ü.132.6:2+3 (“Es gibt keine Welt! Das ist der zentrale Gedanke, den der Kurs zu lehren versucht.”) Gelesene SchlussstelleÜ-Teil II.1.1:1-4; 4:1-3 (“Was ist Vergebung?”) Musik,Lightful Sun‘, ‘Along the road' und ‚Portrait'. http://hartwigmedia.de
    --------  
    1:37:12

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Radikal Nondual

Der nonduale Podcast zu „Ein Kurs in Wundern“
Podcast-Website

Hören Sie Radikal Nondual, Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.18.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/23/2025 - 4:10:33 AM