Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstRealisten

Realisten

creedoocast
Realisten
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 36
  • Jasmin Friesen, was würdest du Alice Weidel fragen?
    Was für ein Interview. Nach längerer Anbahnungsphase hatte ich endlich die Gelegenheit, meinen heutigen Gast fast vier Stunden lang alles zu fragen, was sich seit unserer ersten Episode im Jahr 2022 so angestaut hat. Und das war ’ne ganze Menge. Von Glaube über Politik bis zu ihrem Business LIEBEZURBIBEL war alles dabei. Es war zuweilen ein echt wilder Ritt durch ein wildes und schnelles Leben. Spätestens jetzt ist klar: Ich spreche von Jasmin Friesen. Die 29-Jährige ist der erste Gast, den ich, Daniel Höly, hier bei Realisten ein zweites Mal interviewe. Beim ersten Mal, im Oktober 2022, hieß sie noch Jasmin Neubauer und hatte die ganzen säkularen Medienberichte alle noch vor sich. Und damit herzlich willkommen bei Realisten, dem Podcast von creedoocast. In dieser Podcastepisode sprechen wir über Psychotherapie, das Herz und Jasmins Umgang mit all dem Hass, der ihr entgegengebracht wird. Ihr erfahrt, welche Schwäche ihr durch ihren Ehemann Pala bewusst geworden ist und wie sie über die Heroisierung von Influencern denkt. Wir tauchen nochmal in ihre Mobbingvergangenheit ein und gehen der Frage nach, ob diese Vergangenheit Auswirkungen auf ihr heutiges Handeln hat. Wir sprechen über den Unterschied von Xavier Naidoo, Philipp Mickenbecker und Jasmin und darüber, ob sie bereits Millionärin ist. Und dann sprechen wir noch über ihren Blick auf Insta, TikTok und warum das für sie alles kein Widerspruch ist. Jasmin wirkt auf mich als jemand der kein Instagram nutzt zuweilen nämlich genau so: widersprüchlich. Gleichzeitig gibt sie auf alle Fragen eine Antwort, und das fand ich oft hilfreich und horizonterweiternd. Hier bei Realisten will ich in erster Linie herausfinden und verstehen, wie mein Gast tickt – und ich denke, dass ich Jasmin nun deutlich besser verstanden hab als bisher. Für mich ist diese Folge ein Beispiel dafür, wie man trotz politisch erheblich anderer Auffassung respektvoll miteinander statt übereinander reden kann. Meine eigene politische Auffassung hatte ich ja bereits ausführlich in sechs Episoden vor der Bundestagswahl im thematischen Podcast voll meta! kundgetan. Ich bin mir sicher, dass in dieser Folge einige Hörer Jasmin oder auch mir nicht immer zustimmen werden, und dass da an manchen Stellen starke Gefühle am Start sein werden. Ich bitte euch, trotzdem respektvoll zu bleiben. Gerade als Christen steht uns Schaum vorm Mund nicht gut zu Gesicht, an der Liebe und nicht am Hass zueinander wird man uns erkennen. Eure Gedanken und Fragen könnt ihr gerne als Kommentar bei Telegram im Kanal realistenpodcast hinterlassen, den Link dafür findet ihr in den Shownotes. Oder ihr schreibt mir ganz oldschool eine E-Mail an podcast@realisten.net. Und jetzt schnallt euch an, denn wir legen gleich so richtig los. Warum Jasmin gerne rast? Das erfahrt ihr in dieser Episode! Musik: Dirk Menger Recherche und Schnitt: Debora Höly ▬ Links ▬▬▬ Telegram: https://t.me/realistenpodcast E-Mail: podcast@realisten.net YouTube? https://www.youtube.com/@realistenpodcast creedoocast: https://creedooca.st Unterstützen: https://creedoocast.supercast.com Instagram: Liebezurbibel über Alice Weidel Instagram: Levi Penell – Liebezumgeld Joyn: ProSieben-Reportage – Radikale Christen und ihr Griff nach der Macht? (von Thilo Mischke) Podcast: togetheringod – Jasmin Neubauer (Liebezurbibel) SWR-Doku: Xavier Naidoo – Dieser Weg (leider nicht mehr aufrufbar) ▬ Kapitel ▬▬▬ (00:00:00) – Intro (00:04:22) – Los geht's! (00:07:40) – Hochzeit (00:27:35) – Persönliches (00:44:07) – Geistliches (00:54:03) – Kindheit und Mobbing, Glauben und Hass (01:01:23) – Philipp Mickenbecker (01:03:48) – Medien und Jasmins Ziel (01:29:54) – AB-Spiel (01:38:35) – Medien, die Zweite (01:39:57) – ProSieben und Thilo Mischke (01:50:55) – SCM (01:58:18) – Medienkonsum (02:01:16) – Politik und AfD (02:06:40) – Alice Weidel-Post (02:29:44) – Business: LIEBEZURBIBEL (02:33:17) – Eigene Bibel (03:05:42) – Social Media und Instagram (03:33:22) – Die letzte Frage ▬ Realisten ▬▬▬ Realisten ist ein Interview-Podcast von creedoocast. Daniel Höly interviewt hier Christen, die als Leiter, Künstler oder Vorbilder unterwegs sind und etwas zu sagen haben. Ihn interessiert, wer sie wirklich sind, was ihre Leidenschaft ist und wie sie ihren Glauben im Alltag leben. Realisten ist Teil des Podcast-Netzwerks creedoocast. Gerne kannst du diesen Podcast auch mit einem einmaligen, monatlichen oder jährlichen Betrag unterstützen.
    --------  
    3:40:30
  • Jörg Dechert, ist der Mensch von Grund auf böse?
    Willkommen bei Realisten, dem Interview-Podcast von creedoocast. In der heutigen Folge spreche ich, Daniel Höly, mit Jörg Dechert. Jörg war zehn Jahre lang Vorstandsvorsitzender von ERF Medien. In dieser Zeit hat er das christliche Medienunternehmen kräftig umgebaut. Wir sprechen ausführlich über seine wichtigsten Learnings als Leiter – und welche Rolle seine Kindheit dabei spielt. Jörg ist, und das werdet ihr schnell merken, ein ruhiger Zeitgenosse. Selbst als er einmal fast gestorben wäre, fand er das nicht wirklich dramatisch. Aber vor einer Sache hat er noch heute richtig Angst. Anfang des Jahres hat der promovierte Physiker dann sinnkubator mitgegründet, einen christlichen Inkubator für Gründer. Bevor wir darauf zu sprechen kommen, verrät Jörg uns seine Abi-Note und warum die überschätzt wird, was er als Papst tun würde und wo Gott ihn zuletzt genervt hat. Nach der Halbzeitpause mit dem A-B-Spiel sprechen wir ausführlich über Künstliche Intelligenz, ihre Gefahren und was uns Menschen zum Menschen macht. Ob der Mensch von Grund auf böse ist? Das erfahrt ihr in dieser Episode! Musik: Dirk Menger ▬ Links ▬▬▬ Telegram: https://t.me/realistenpodcast E-Mail: podcast@realisten.net YouTube? https://www.youtube.com/@realistenpodcast creedoocast: https://creedooca.st Unterstützen: https://creedoocast.supercast.com ERF-Podcast Wegfinder: Weißer Rauch ERF Mensch Gott: Folge mit Jörg Dechert (YouTube) Sinnkubator: Christlicher Inkubator Sinnkubator: Podcast Glauben, Machen, Gründen Brunnen Verlag: John Eldredge – Du machst meine Seele stark (Buch) Lectio 365: Englischsprachige Andachts-App Praxis: Nonprofit- und Business-Accelerator ▬ Kapitel ▬▬▬ (00:00:00) – Intro (00:01:52) – Los geht's! (00:04:11) – Der Jakobsweg (00:11:10) – Lungenembolie (00:17:20) – Kindheit und Schulzeit (00:29:21) – Bindungspersonen und Eltern (00:33:24) – Lernen (00:39:24) – Leiten (00:46:47) – Erziehung (00:50:32) – Resilienz (00:54:29) – Leiterschaft (01:05:07) – ERF Medien (01:18:38) – Spiel A oder B (01:25:05) – Die Seele (01:35:25) – Nikodemus.AI (01:50:19) – Gefahren der KI (01:54:36) – Der Mensch (01:56:15) – Medienkonsum (02:01:09) – Sinnkubator (02:10:39) – Jörgs Weg zu Jesus ▬ Realisten ▬▬▬ Realisten ist ein Interview-Podcast von creedoocast. Daniel Höly interviewt hier Christen, die als Leiter, Künstler oder Vorbilder unterwegs sind und etwas zu sagen haben. Ihn interessiert, wer sie wirklich sind, was ihre Leidenschaft ist und wie sie ihren Glauben im Alltag leben. Realisten ist Teil des Podcast-Netzwerks creedoocast. Gerne kannst du diesen Podcast auch mit einem einmaligen, monatlichen oder jährlichen Betrag unterstützen.
    --------  
    2:16:21
  • Sabine Mickenbecker, woher kommt deine Stärke?
    Auf dieses Interview hier bei Realisten habe ich, Daniel Höly, mich ganz besonders gefreut. Und es hat ein paar Jahre gedauert, bis ich endlich mit ihr sprechen konnte: Sabine Mickenbecker. Sabine ist die Mutter von Johannes, Philipp und Elli. Johannes und Philipp sind mit ihrem YouTube-Kanal The Real Life Guys deutschlandweit bekannt geworden. Nach dem Tod von Philipp am 9. Juni 2021 äußert Sabine sich erstmals ausführlich zu dieser Zeit, und das macht das Gespräch zeitweise auch zu keiner leichten Kost. Aber Sabine strahlt auf mich so eine lebendige Kraft und Besonnenheit aus, dass man ihr nur fasziniert zuhören kann. An manchen Stellen musste ich auch echt laut lachen, so verrückt sind die Erlebnisse, die sie uns hier schildert. Sabine hat so ihre ganz eigene Art, Dinge zu sehen und Dinge zu leben, wie zum Beispiel die Sache mit dem Homeschooling oder ihrem Kopftuch. Auf der einen Seite mag das extrem sein, auf der anderen Seite ist es schlicht ihr kindlicher Glaube, den sie sich bewahrt hat. Und das ist sicher nur eine der Hauptzutaten, die ihr dabei geholfen haben, mit Gott durch tiefe Täler zu gehen und den Tod ihrer beiden Kinder Elli und Philipp verarbeiten zu können. Was noch zu ihrer hohen Resilienz beiträgt und ob sie jetzt Angst davor hat, dass ihrem einzig verbleibenden Sohn Johannes etwas passieren könnte – das verrät sie in dieser Folge. Sabine ist für mich ein echtes Vorbild, von dem wir viel lernen können. Und so bin ich dankbar für dieses Interview mit ihr. Dass diese Episode ausgerechnet an Ellis Geburtstag erscheint, macht sie zu einer ganz besonderen Folge. Elli kam drei Jahre vor Philipp bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Sie wäre heute 26 Jahre alt geworden. Das Gespräch mit Sabine war für mich so packend, dass ich es total versäumt habe, mit ihr über den aktuellen Kinofilm Leben ist jetzt zu sprechen, der das bewegte und intensive Leben der Familie Mickenbecker als Spielfilm zeigt. Daher möchte ich zumindest einmal darauf hingewiesen haben. Der Film läuft nach wie vor in einigen Kinos. Was diese Episode anbelangt, noch ein kurzer Hinweis: Tut euch selbst einen Gefallen und hört euch die Episode nicht über die Webseite an, sondern ladet euch eine Podcast-App eurer Wahl runter, wie zum Beispiel Pocket Casts, wo ihr bequem pausieren und jederzeit weiterhören könnt. Was ihr dabei nicht hören könnt, sind diese unglaublich wachen Augen und dieser klare Blick von Sabine. Ich habe mich während des Gesprächs mehrmals stark an Philipp erinnert gefühlt. Aber ihre hohe Präsenz und Begeisterung für das Leben hört man sicher auch in ihrer Stimme. Was das Lied Komet und ein Ferrari mit der Reise nach Jerusalem zu tun haben? Das erfahrt ihr in dieser Episode. Musik: Dirk Menger ▬ Links ▬▬▬ Telegram: https://t.me/realistenpodcast E-Mail: podcast@realisten.net YouTube? https://www.youtube.com/@realistenpodcast creedoocast: https://creedooca.st Unterstützen: https://creedoocast.supercast.com ▬ Sponsoring ▬▬▬ Holy Coach! — Coachingangebot von Daniel Höly: https://holy.coach Mutterseelen — Der Newsletter für Mütter auf der Suche nach echter Begegnung von Herz zu Herz: https://mutterseelen.de Transit Times — Der Newsletter von Daniel Höly über die großen Themen: https://transittimes.com voll meta! — Der Podcast mit mehr Horizont für Hirn und Herz: https://vollmeta.de ▬ Kapitel ▬▬▬ (00:00:00) – Intro (00:03:22) – Los geht's (00:03:37) – Homeschooling (00:18:39) – Die Gestalterin (00:20:33) – Sabines Kindheit (00:27:10) – Gottesfurcht vs. Menschenfurcht (00:33:17) – Die Versammlung (00:42:06) – Der Schabbat (00:48:32) – Sabines Veränderungsbereitschaft (00:54:19) – Sabines Weg zum Glauben (01:04:17) – Die Reise nach Jerusalem (01:20:23) – Die Verlobung (01:35:43) – Die Reise nach Jerusalem Teil 2 (01:48:17) – Das Extreme (01:50:59) – Biblische Vorbilder (01:59:58) – Wer ist Gott für dich? (02:00:20) – Reflektieren und Abschließen (02:08:49) – Elli (02:13:41) – Sabines Stärke (02:20:19) – Philipp (02:31:33) – Johannes (02:32:24) – Die Sinnfrage (02:39:39) – Verbunden mit Jesus (02:43:17) – Gottesfurcht (02:45:45) – Sabines Gottesbild (02:51:50) – Veränderte Beziehung (02:57:35) – Philipps Heilung ▬ Realisten ▬▬▬ Realisten ist ein Interview-Podcast von creedoocast. Daniel Höly interviewt hier Christen, die als Leiter, Künstler oder Vorbilder unterwegs sind und etwas zu sagen haben. Ihn interessiert, wer sie wirklich sind, was ihre Leidenschaft ist und wie sie ihren Glauben im Alltag leben. Realisten ist Teil des Podcast-Netzwerks creedoocast. Gerne kannst du diesen Podcast auch mit einem einmaligen, monatlichen oder jährlichen Betrag unterstützen.
    --------  
    3:14:10
  • Suse Chmell, was treibt dich an?
    Willkommen bei Realisten, dem Interview-Podcast von creedoocast. In der heutigen Premierefolge unter dem neuen Namen Realisten spreche ich, Daniel Höly, mit Suse Chmell. Suse Chmell kommt aus der Kleinstadt Bad Blankenburg in Thüringen. Entsprechend weit war ihr Anfahrtsweg hier nach Rheinbach. Die Fahrt hat sich aber gelohnt, denn wir steigen gleich sehr tief ins Interview ein mit der Frage, warum sie (eigentlich) hier ist. Dann sprechen wir über den Busunfall in Tansania, der sich am 24. Februar 2024 ereignete, also vor exakt einem Jahr. Der 24. Februar ist auch der Jahrestag von Putins Angriffskrieg auf die Ukraine, ein Krieg, der Suse und ihre Arbeit als Leiterin von YWAM Bad Blankenburg stark beeinflusst hat. Dazwischen sprechen wir über den seelischen Umgang mit Leid, woher ihre hohe Resilienz kommt und wie sie mit ihrem Singlesein umgeht. Was Suse antreibt und woher ihr Gottvertrauen kommt – das erfahrt ihr in dieser Episode. Musik: Dirk Menger ▬ Links ▬▬▬ Telegram: https://t.me/realistenpodcast E-Mail: podcast@realisten.net YouTube? https://www.youtube.com/@realistenpodcast creedoocast: https://creedooca.st Unterstützen: https://creedoocast.supercast.com Königskinder: Suse Chmell erschüttert über 25 Tote (YouTube) ▬ Kapitel ▬▬▬ (00:00:00) – Intro (00:01:59) – Los geht's! (00:06:38) – Der Unfall (00:17:41) – Wankendes Gottesbild (00:23:42) – Seelischer Umgang (00:27:25) – YWAM Bad Blankenburg (00:30:28) – Die Gründung (00:33:22) – Bad Blankenburg (00:34:32) – Ernst Modersohn (00:36:39) – Die Leitung (00:40:14) – A-B-Spiel (00:47:47) – Die Kindheit (00:51:37) – Der Mauerfall (01:00:13) – Die Eltern (01:02:59) – Resilienz und Bindung (01:05:40) – Das Singlesein (01:09:42) – Die Pionierin (01:12:14) – Die Missionarin (01:15:09) – Suse in drei Worten (01:15:56) – Der Antrieb (01:19:42) – Die Ukrainer (01:27:12) – Das Gebet (01:29:54) – Das Gottvertrauen (01:32:09) – Suse in drei Worten 2 (01:33:13) – Das Kämpfen (01:34:56) – Voice for the voiceless (01:38:14) – Der Tischkicker (01:39:42) – Die letzte Frage ▬ Realisten ▬▬▬ Realisten ist ein Interview-Podcast von creedoocast. Daniel Höly interviewt hier Christen, die als Leiter, Künstler oder Vorbilder unterwegs sind und etwas zu sagen haben. Ihn interessiert, wer sie wirklich sind, was ihre Leidenschaft ist und wie sie ihren Glauben im Alltag leben. Realisten ist Teil des Podcast-Netzwerks creedoocast. Gerne kannst du diesen Podcast auch mit einem einmaligen, monatlichen oder jährlichen Betrag unterstützen.
    --------  
    1:42:50
  • Aus Idealisten wird Realisten
    Willkommen bei Realisten. Der ein oder andere von euch dürfte überrascht sein: Ja – neuer Name, neuer Eigentümer – aber dafür altes Konzept und alter Host. So würde ich, Daniel Höly, die Neuerungen auf den Punkt bringen. Hier bei Realisten wird es also weiterhin ausschließlich um Interviews mit Christen gehen, die als Leiter, Künstler oder Vorbilder unterwegs sind und etwas zu sagen haben. Mich interessiert nach wie vor, wer sie wirklich sind, was ihre Leidenschaft ist und wie sie ihren Glauben im Alltag leben. Daran ändert sich also nichts. Ab sofort könnt ihr mich unter podcast@realisten.net erreichen oder bei Telegram kommentieren, dort könnt ihr einfach den neuen Kanal „Realistenpodcast“ abonnieren. Ich freue mich vor allem über Vorschläge, wen ihr gerne mal zu Gast hättet. Mehr Details erfahrt ihr in dieser Episode. ▬ Links ▬▬▬ Telegram: https://t.me/realistenpodcast E-Mail: podcast@realisten.net YouTube? https://www.youtube.com/@realistenpodcast creedoocast: https://creedooca.st Unterstützen: https://creedoocast.supercast.com ▬ Realisten ▬▬▬ Realisten ist ein Interview-Podcast von creedoocast. Daniel Höly interviewt hier Christen, die als Leiter, Künstler oder Vorbilder unterwegs sind und etwas zu sagen haben. Ihn interessiert, wer sie wirklich sind, was ihre Leidenschaft ist und wie sie ihren Glauben im Alltag leben. Realisten ist Teil des Podcast-Netzwerks creedoocast. Gerne kannst du diesen Podcast auch mit einem einmaligen, monatlichen oder jährlichen Betrag unterstützen.
    --------  
    3:50

Weitere Kunst Podcasts

Über Realisten

Realisten ist ein Interview-Podcast von creedoocast. Daniel Höly interviewt hier Christen, die als Leiter, Künstler oder Vorbilder unterwegs sind und etwas zu sagen haben. Ihn interessiert, wer sie wirklich sind, was ihre Leidenschaft ist und wie sie ihren Glauben im Alltag leben.
Podcast-Website

Hören Sie Realisten, WDR 5 Alles in Butter und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Realisten: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.18.6 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 6/23/2025 - 6:26:28 PM