Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungPsychologie der Beeinflussung

Psychologie der Beeinflussung

Dipl. Psych. Eskil Burck
Psychologie der Beeinflussung
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 13
  • Kombinierte Beeinflussung: Foot-in the mouth-Technik + Door in the face-Technik
    Was passiert, wenn man Beeinflussungstechniken kombiniert? Studie: Fointiat, V. (2000). “Foot-in-the-Mouth” versus “Door-in-the-Face” requests. The Journal of Social Psychology, 140(2), 264-266. Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck
    --------  
    3:48
  • Mehr Dates durch Foot in the door?
    Die Foot-in-the-door-Technik gehört sicherlich zu den bekanntesten und am besten erforschten Beeinflussungstechniken. In der Regel wird in Lehrbüchern nur die Studie von Freedman und Fraser (1966) vorgestellt, in der Versuchspersonen überredet wurden ein großes Schild mit der Aufschrift "Drive Carefully" in ihrem Vorgarten anzubringen. Mittlerweile wurde die Foot-in-the-door-Technik allerdings in vielen weiteren Situationen erprobt. Zum Beispiel wenn es darum geht, Geld zu erbetteln oder eine Frau zu einem Date einzuladen. Darüber hinaus versucht man in neueren Experimenten die Effektivität der Foot-in-the-door-Technik noch weiter zu verbessern... Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck
    --------  
    2:56
  • Mehr Dates durch Berührung?
    Sollte man eine Frau leicht am Arm berühren, wenn man sie um ein Date bittet? Französische Forscher beauftragten einen männlichen Komplizen Frauen entweder in der Disco ("Willst Du tanzen?") oder auf der Straße anzusprechen ("Gibst du mir Deine Telefonnummer?"). Machte es einen Unterschied, wenn man die Frauen leicht am Arm berührte? Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck
    --------  
    4:47
  • Menschen durch 10 Cent hilfsbereiter machen.
    Manchmal können schon scheinbar harmlose Ereignisse unsere Stimmung und unser Verhalten beeinflussen. Dies ließ sich auch in einem klassischen Experiment aus der Psychologie beobachten: Forscher platzierten eine 10-Cent-Münzen in einer Telefonzelle. Würden jene Versuchspersonen, die das Geld fanden in der Folge hilfsbereiter sein? Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck
    --------  
    5:27
  • Liebe am Abgrund - Wenn wir Aufregung mit Liebe verwechseln
    Obwohl wir Liebe häufig für ein magisches und schicksalhaftes Phänomen halten, ist sie doch in starkem Maße auch von äußeren Umständen abhängig. Ein klassisches Experiment aus der Psychologie, in welchem Männer eine Frau auf einer furchteinflößenden Hängebrücke kennenlernten, verdeutlicht, dass aufregende Situationen romantische Gefühle verstärken können. Zwei prominente Erklärungsansätze lauten: 1. Response-Facilitation: Die Erregung verstärkt unsere Reaktion. 2. Fehlattribution: Die Erregung wird von uns falsch interpretiert. Keywords: Psychologie - Liebe - Beeinflussung - Gefühl - erstes Date - Dating - Verführung Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck
    --------  
    4:51

Weitere Bildung Podcasts

Über Psychologie der Beeinflussung

Nie zuvor in der Geschichte der Menschheit waren wir so vielen Beeinflussungsversuchen ausgesetzt. Große Konzerne wollen uns zum Kauf ihrer Produkte verführen. Religiöse Prediger wollen uns von ihrem „einzig wahren" Glauben überzeugen. Politiker wollen (wieder-)gewählt werden. Während vielerorts über die Wirksamkeit von Manipulationstechniken nur spekuliert und teilweise blanker Unsinn verbreitet wird, hat der bekannte Diplom-Psychologe Eskil Burck tausende Untersuchungsergebnisse ausgewertet und verblüffende Erkenntnisse anschaulich und unterhaltsam aufbereitet. Welche Beeinflussungstechniken funktionieren wirklich? Welche Techniken sollten Sie unbedingt kennen, um Angriffe abwehren zu können?
Podcast-Website

Höre Psychologie der Beeinflussung, Einschlafen mit Tieren und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Psychologie der Beeinflussung: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.20.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/3/2025 - 11:19:14 AM