Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTechnologiePrompt Zero – der AI-Podcast der Schweiz

Prompt Zero – der AI-Podcast der Schweiz

Tobias Bolzern und Thomas (Bö) Benkö
Prompt Zero – der AI-Podcast der Schweiz
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 36
  • KI-Browser Atlas: Gewinnt OpenAI den dritten Browserkrieg?
    Das Surfen revolutionieren! Nichts weniger versprechen die neuen KI-Browser, darunter «Atlas» von OpenAI. Sie lesen Webseites, führen Befehle aus und handeln selbstständig in unserem Auftrag. Doch was ist Hype, was ist Durchbruch? In der neuesten Episode von «Prompt Zero» diskutieren Thomas Benkö und Tobias Bolzern mit KI-Expertin Sophie Hundertmark über Chancen und Risiken es Browserkriegs 3.0. Zudem: ein Blick ins Epizentrum des KI-Booms nach San Francisco – und warum Elon Musks «Grokipedia» mehr kopiert als korrigiert.
    --------  
    1:17:53
  • KI-Fakes im Check: Warum Erkennungstools oft versagen
    Künstliche Intelligenz macht das Fälschen von Texten, Bildern und Videos einfacher denn je. In dieser Episode sprechen Bö und Tobias mit Video-Forensiker Beat Vontobel darüber, wie verlässlich aktuelle Erkennungstools wirklich sind. Und Lehrer Philippe Wampfler erzählt, warum nach der KI-Erkennung bei Schülern plötzlich der Anwalt dasteht.
    --------  
    1:35:26
  • Apertus: Schweizer KI-Modell mit 420'000 Downloads
    Die Schweiz hat ihr erstes KI-Modell lanciert. Rund 420'000 Downloads in wenigen Wochen. ETH-Professor Martin Jaggi erklärt, warum Apertus kein ChatGPT sein will und ob die Schweiz im KI-Rennen mithalten kann. Dazu: Gesundheits-Turbulenzen und Dr. AI, die Obsession von Tech-Milliardär Peter Thiel mit dem Antichristen und Erleichterung für Eltern. ChatGPT bringt nach Skandalen die Kindersicherung.
    --------  
    1:16:59
  • Studie enthüllt: So nutzen wir ChatGPT wirklich
    29'000 ChatGPT-Nachrichten donnern pro Sekunde bei OpenAI rein! Eine neue Harvard-Studie deckt jetzt auf, wie die 700 Millionen User den Chatbot wirklich nutzen. Spoiler: anders als erwartet. Dazu: Wie Nano Banana von Google um 2 Uhr entstand und wieso Zürich eine Schlüsselrolle spielte. Und während Google auf dem Bananen-Hype reitet, hinkt Apple bei der KI hinterher – trotz des spektakulärsten iPhones aller Zeiten.
    --------  
    54:44
  • Apertus – ernüchternder Start des Schweizer KI-Modells
    Endlich hat die Schweiz ihr LLM – doch beim Start lief vieles schief. Erste Tests zeigen: Trotz Schweizer Trainingsdaten kennt Apertus nicht mal alle Bundesräte. +++ Psychose durch ChatGPT? Ein Mord und ein Suizid machen dieser Tage Schlagzeilen. Ist wirklich KI schuld? +++ Hallo NanoBanana – warum Google-Gemini die Herzen der User erobert. 🍌
    --------  
    1:14:44

Weitere Technologie Podcasts

Über Prompt Zero – der AI-Podcast der Schweiz

Bei «Prompt Zero» dreht sich alles rund um das Thema künstliche Intelligenz: Der Blick-Podcast begleitet die KI-Debatte in der Schweiz und weltweit. Hier erfährst du die heissesten News und Entwicklungen in der ultradynamischen Tech-Szene. Die Blick-Digitalexperten Thomas «Bö» Benkö und Tobias Bolzern führen kompetent und unterhaltsam durch die Episoden. In Interviews mit führenden Expertinnen und -Experten bieten sie dir zudem tiefgehende Einblicke und spannende Hintergrundinformationen. «Prompt Zero» erscheint alle zwei Wochen auf Blick.ch – und überall, wo es Podcasts gibt! Abonniere den Prompt Zero Newsletter: https://brnw.ch/21wQZ7J Feedback: [email protected]
Podcast-Website

Höre Prompt Zero – der AI-Podcast der Schweiz, Mac & i - der Apple-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Prompt Zero – der AI-Podcast der Schweiz: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/6/2025 - 5:29:55 PM