Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTechnologiePrompt Zero - der AI-Podcast der Schweiz

Prompt Zero - der AI-Podcast der Schweiz

Tobias Bolzern und Thomas (Bö) Benkö
Prompt Zero - der AI-Podcast der Schweiz
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 29
  • Apertus – ernüchternder Start des Schweizer KI-Modells
    Endlich hat die Schweiz ihr LLM – doch beim Start lief vieles schief. Erste Tests zeigen: Trotz Schweizer Trainingsdaten kennt Apertus nicht mal alle Bundesräte. +++ Psychose durch ChatGPT? Ein Mord und ein Suizid machen dieser Tage Schlagzeilen. Ist wirklich KI schuld? +++ Hallo NanoBanana – warum Google-Gemini die Herzen der User erobert. 🍌
    --------  
    1:14:44
  • Wie 4000 «Toaster» gerade das Schweizer KI-Hirn anheizen
    Ein Supercomputer in Lugano, 4000 Grafikkarten und eine Mission: Die Schweiz baut ihr eigenes Sprachmodell – nicht als Nachahmer von ChatGPT, sondern als offene Alternative. Warum es (hoffentlich) nie TellGPT heisst, wie viel Swissness wirklich drinsteckt – und warum Toaster das perfekte Bild liefern: ETH-Forscher Imanol Schlag im neuen «Prompt Zero»-Podcast
    --------  
    1:15:19
  • Bye-bye Kondensstreifen – wie KI den Himmel klimafreundlicher macht
    Nein, es geht hier nicht um die Verschwörungstheorie mit Chemtrails. Aber Contrails sind tatsächlich super-schädlich fürs Klima. Google-Programmierer Max Vogler ist unser Gast und erklärt, wie er das dank KI ändern will. Plus: Meta-Boss Mark Zuckerberg öffnet das grosse Portemonnaie und kauft bei der Konkurrenz AI-Forscher zusammen – auch in Zürich.
    --------  
    1:00:39
  • Heilige Bits und billige Tricks
    Papst Leo XIV. trägt Apple Watch und macht KI zur Chefsache! Währenddessen lancieren die SBB ihren KI-Chatbot: Darf man im Zug Zehennägel schneiden? Warum halluziniert er den See in den stockdunklen Tunnel? Und wieso kann er keine Billettpreise berechnen? Ein Stresstest der Schweizerischen Bahnbot-Brainpower.
    --------  
    26:39
  • Zürcher KI-Experiment schockt die Welt
    Fünf Monate diskutierten User auf Reddit mit KI-Bots – ohne es zu wissen. Gesteuert wurden sie von einer Zürcher Forschungsgruppe. Was als Studie zur Polarisierung begann, wird nun zum KI-Skandal. Wir sprechen mit der Tech-Journalistin Adrienne Fichter über Täuschung, Vertrauensmissbrauch und die internationale Empörung.
    --------  
    54:37

Weitere Technologie Podcasts

Über Prompt Zero - der AI-Podcast der Schweiz

Bei «Prompt Zero» dreht sich alles rund um das Thema künstliche Intelligenz: Der Blick-Podcast begleitet die KI-Debatte in der Schweiz und weltweit. Hier erfährst du die heissesten News und Entwicklungen in der ultradynamischen Tech-Szene. Die Blick-Digitalexperten Thomas «Bö» Benkö und Tobias Bolzern führen kompetent und unterhaltsam durch die Episoden. In Interviews mit führenden Expertinnen und -Experten bieten sie dir zudem tiefgehende Einblicke und spannende Hintergrundinformationen. «Prompt Zero» erscheint alle zwei Wochen auf Blick.ch – und überall, wo es Podcasts gibt! Abonniere den Prompt Zero Newsletter: https://brnw.ch/21wQZ7J Feedback: [email protected]
Podcast-Website

Höre Prompt Zero - der AI-Podcast der Schweiz, Bits und so und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Prompt Zero - der AI-Podcast der Schweiz: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 1:18:27 PM