Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

BR24 Medien

Bayerischer Rundfunk
BR24 Medien
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 148
  • Reformstaatsvertrag tritt in Kraft: Was sich bei ARD und ZDF ändert
    Am Montag tritt der Reformstaatsvertrag in Kraft. Brandenburg hatte ihm als letztes Bundesland vergangene Woche zugestimmt. Dadurch wird sich im Programm von ARD, ZDF und Deutschlandradio einiges verändern.
    --------  
    31:53
  • Groyper-Bewegung: Wie Rechtsextremismus in den USA salonfähig wird
    Rechtsextremistische Ideologien dringen in den US-Mainstream vor: Nirgends wurde das deutlicher, als Anfang des Monats Tucker Carlson - die wohl bekannteste Medienfigur im rechten Lager - Nick Fuentes interviewte, einen Rassisten und Antisemiten.
    --------  
    36:04
  • BBC-Skandal: Reicht Trumps Einfluss nach Europa?
    Selten stehen die Sender selbst in den Schlagzeilen. Aber die BBC ist mächtig unter Druck. Sie sieht sich mit einer möglichen Klage des US-Präsidenten konfrontiert, die die Rundfunkanstalt teuer zu stehen kommen könnte.
    --------  
    26:38
  • Digitale Verteidigung: Wie schützen wir Demokratie im Netz?
    Digitale Angriffe bedrohen längst nicht mehr nur Infrastruktur - sie zielen auf unsere Demokratie. Falschmeldungen, Bots und Algorithmen beeinflussen Meinungen und destabilisieren Debatten.
    --------  
    24:07
  • Games im Journalismus – verschenken Medien Potenzial?
    Games sind so populär wie nie zuvor: Fast 40 Millionen Menschen in Deutschland spielen regelmäßig - ob am Laptop, an der Konsole oder auf dem Smartphone. Trotzdem zögern viele Medienhäuser, dieses Potenzial für den Journalismus zu nutzen. Verspielt die Branche damit Chancen für mehr Reichweite, Interaktivität und Innovation? Gibt es in Deutschland besonders große Vorbehalte - und was könnten Medien vielleicht von Museen lernen? Die ARD geht das Thema seit Kurzem systematisch an und entwickelt eine eigene Games-Strategie. Kommt das zu spät? Und wie passt das zum öffentlich-rechtlichen Auftrag? Linus Lüring hat darüber auf den Medientagen München mit zwei Gästen diskutiert: - Clemens Hochreiter, Professor für Game Design und Geschäftsführer der Spieleentwicklungsfirma Reality Twist - Matthias Leitner, Storytelling-Experte beim Bayerischen Rundfunk und Mitentwickler der ARD-Games-Strategie Shownotes: Spielentwicklung in 48 Stunden - Mehr zum Puls GameJam: https://itch.io/jam/puls-game-jam Mehr zum ARD Games-Netzwerk: https://games.ard.de/
    --------  
    26:57

Weitere Technologie Podcasts

Über BR24 Medien

Medien entscheiden mit, wie wir die Welt sehen. Deshalb drehen wir es um und sehen uns Medien und deren Rahmenbedingungen genauer an. Jede Woche nehmen wir uns in BR24 Medien ein Thema intensiv vor: Welche Herausforderungen gibt es bei der Pressefreiheit - auch in Deutschland? Wie steht es um das Vertrauen in Medien? Ist Künstliche Intelligenz ein Risiko oder die ersehnte Lösung? Welche Ideen, Veränderungen und Fehlentwicklungen gibt es in der Medienbranche? Natürlich berichten wir dabei auch kritisch über uns selbst: Über das öffentlich-rechtliche System und den Rundfunkbeitrag.
Podcast-Website

Höre BR24 Medien, Acquired und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

BR24 Medien: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v8.0.4 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/28/2025 - 10:55:15 PM