»Was der KI-Debatte fehlt und warum wir es nicht länger ignorieren dürfen« mit Sascha Pallenberg
Sascha Pallenberg gehört zu den profiliertesten Tech-Stimmen im deutschsprachigen Raum: früher einer der einflussreichsten Tech-Blogger (Mobile Geeks), später Leiter Digitale Transformation bei Daimler und heute unabhängiger Analyst, Publizist und Gastgeber des Podcasts Neuland.In dieser Folge sprechen wir mit ihm über die blinden Flecken der aktuellen KI-Debatte: von Energiebedarf und Infrastruktur bis zu europäischer Souveränität, Datenqualität und den Risiken einer naiven Tech-Romantik.Pallenberg ordnet ein, wo die Diskussion heute scheitert, welche Konsequenzen wir übersehen und warum Unternehmen genau jetzt ehrlicher über KI, Nachhaltigkeit und Verantwortung sprechen müssen.Ein Gespräch über die Realität der KI-Wende - ohne Zensur.
--------
1:21:40
--------
1:21:40
#14 "Vom Pixel zum Pitch: Wenn Designer Unternehmen bauen" mit Henrik Hagedorn
🎧 Vom Pixel zum Pitch: Wenn Designer Unternehmen bauen mit Henrik Hagedorn, Co-Founder und CPO von Pling.Was treibt Designer:innen dazu, ihre Komfortzone zu verlassen und ein eigenes Unternehmen zu gründen? Henrik Hagedorn bringt eine ungewöhnliche Perspektive mit: Vom Interface-Design über die Strategieberatung bis zur Gründung einer B2B-Softwarefirma für Zahnkliniken. In dieser Folge spricht er über die Transformation vom Gestalter zum Unternehmer, und warum der Aufbau eines Unternehmens mehr bedeutet als nur ein gutes Produkt zu entwickeln.Wir sprechen über: → Ownership-Mindset statt perfektem UI → Warum man nicht alles selbst können muss (aber vieles selbst machen wird) → Sales, Strategie, Support – und was das mit Design zu tun hat → Bootstrapping ohne Blauäugigkeit → Was Designer:innen lernen können, bevor sie gründenEine ehrliche, reflektierte Folge für alle, die mehr wollen als Pixel schubsen, und wissen wollen, was danach kommt.
--------
54:26
--------
54:26
#13 "Das große Versprechen von Shared Mobility - im Leerlauf" mit Jan Michaelis
Shared Mobility, vom Zukunftsversprechen zum Reality-Check.Carsharing, E‑Scooter, Ride‑Hailing: Vor einigen Jahren galten sie als Schlüssel zu einer nachhaltigeren, flexibleren Mobilität. Heute zeigt sich, vieles kam anders als geplant.Im Gespräch mit Jan Michaelis, Head of Design für Mobility Services bei HERE Technologies, blicken wir hinter die Kulissen einer Branche, die zwischen Idealismus und Business Case feststeckt.Wir sprechen darüber:Warum Shared Mobility oft nicht das private Auto ersetzt, sondern den ÖPNV kannibalisiertWelche Rolle Design, Servicequalität und zweckgebaute Fahrzeuge wirklich spielenWeshalb autonomes Fahren der entscheidende Wendepunkt sein könnte und wer davon profitieren wirdWelche regulatorischen Hebel Städte nutzen können, um Mobilität neu zu gestaltenEin ehrlicher Blick auf Chancen, Grenzen und die Frage, ob Shared Mobility ohne Autonomie im Leerlauf bleibt.🎧 Jetzt reinhören!
--------
54:37
--------
54:37
#12 "UX gehört ins Leadership - als strategische Stimme des Unternehmens" mit Thomas Otto
Thomas Otto, Head of UX bei Wandelbots, spricht darüber, warum UX nur dort wirksam ist, wo Verantwortung übernommen wird - nicht wo Aufgaben erledigt werden.Es geht um Führung, echte Agilität und die Frage, warum UX nicht an den Prozessrand gehört, sondern dorthin, wo strategische Entscheidungen getroffen werden.
--------
1:02:47
--------
1:02:47
#11 "Gründen mit Haltung: Wenn Quick & Dirty keine Option ist" mit Katharina Kreutzer
Katharina Kreutzer ist CEO und Mitgründerin von MUVN – einer Plattform, die freie Transportkapazitäten mit smartem Matching nutzt. In dieser Folge spricht sie mit uns über die Realität hinter dem Gründen: Warum sie bewusst gegen einen schnellen MVP-Launch entschieden hat, wie Vertrauen zum entscheidenden Erfolgsfaktor wurde – und was ein starkes Gründerteam wirklich ausmacht.Wir sprechen über...• den Unterschied zwischen Gründen und „einfach machen“• radikale Klarheit in der Teamstruktur• UX & Versicherung als Markteintritts-Hebel• Netzwerke, Haltung und warum man nicht immer die offene Tür braucht🎧 Jetzt reinhören, oder direkt folgen, damit du nichts mehr verpasst.🔗 Neugierig geworden? Schau bei Katharina und ihrem Team vorbei und entdecke, wie MUVN Logistik neu denkt: https://www.linkedin.com/company/muvn/
„Pixels + Profit“ ist der Podcast für alle, die hinter die Kulissen erfolgreicher Marken, Produkte und digitaler Geschäftsmodelle blicken wollen. Samuel Lottner (peax) und Sebastian Kolb (deerstreet) sprechen mit führenden Köpfen aus Design, Brand und Digital Experience über ihren Werdegang, ihre Strategien und die größten Meilensteine und Herausforderungen auf ihrem Weg. In spannenden Gesprächen geht es um die Verbindung von kreativem Anspruch und unternehmerischem Erfolg – mit ehrlichen Einblicken, spannenden Perspektiven und einer guten Portion Humor.