Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
#45 – Der Sou Fujimoto Bungalow in Hannover - mit Philipp Bree
Antje Wewer hat Philipp Bree in seinem Sou Fujimoto Bungalow in Hannover besucht. Philipp hat zusammen mit seinem Bruder Axel die Taschenfirma Bree geleitet, die seine Eltern in den 70er Jahren in Hannover gegründet haben, wofür er sich dann 2012 mit seine eigenen Taschen und Accessoire Label PB 0110 selbstständig gemacht hat.Die Schaltzentrale seiner Ledermarke ist der 60er Jahre Bungalow, in dem er mit seiner Familie lebt und in dem auch Philipp's Büro und Atelier untergebracht sind. Warum er Hannover liebt, den Stadtwald, das Sprengelmuseum, das Restaurant der Oma immer noch an die Magie von Leder glaubt und ein renommierter japanischer Architekt einen Glasturm in sein Haus in Niedersachsen gebaut hat, erzählt er uns im Podcast.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
--------
35:11
#44 – Das Maison Malthûs in Berlin - mit Martin Eder
Martin Eder und sein bislang größtes Kunstwerk: das Maison Malthûs in Berlin. Eder zählt zu den erfolgreichsten deutschen Malern, ist im Nebenberuf experimenteller Black-Metal-Musiker und passionierter Parfüm-Sammler.Sowieso ist das Sammeln von Dingen etwas, was er nicht lassen kann. Vielleicht erklärt das auch sein 780qm große Wohnung? Die zwei oberen Geschosse seines mattschwarz-gestrichenen Mietshauses im Berliner Wedding hat Martin Eder nach eignen Entwürfen und mit Hilfe des Architekten Knut Hunold umbauen lassen. Kein Raum gleicht dem anderen - eine wilde Assemblage aus Stilen, Farben und eine große Ansammlung einzigartiger Object Trouvés. Seine Maison beherbergt eine 11 Meter hohe Wohnkathedrale, gestrichen in Yves-Klein-Blau (die er auch für Events vermietet, so denn sie Martin zusagen!), es gibt versteckte Gänge und winzige Türen und ist auch sein Alchemistenatelier - voller magischer Bücher,Räucherwerk, Kunst und Kristalle. Im unteren Geschoss befindet sich der Asiatika-Raum mit Antiquitäten aus Asien und einer edlen Seidentapete von Roberto Cavall, in der Küche thront eine Skulptur von Damien Hirst, alle Türen sind neu, maßgefertigt und besonders: von den Flügeltüren (mit auf den Kopf gestellten Kreuzen) über kreisrunde 70s-Durchgänge mit Schiebeelementen bis hin zu Tapetentüren. Sein „schwarzes "Höllenbad“ - die Wände zieren Lava-Blobs, Ölflecken und künstlichem Schimmel - hat er sich von dem befreundeten Keramikkünstler David Rauer gestalten lassen. Der absolute, herrliche Martin-Eder-Wahnsinn, der einmalig ist und mit dem Kauf eines historischen Kirchenfensters in England seinen Lauf nahm. https://martineder.com/@martinederatelier Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
--------
29:55
#43 – Das "White Cube"-Hausboot in Berlin - mit Susann Meise
Leben am und auf dem Wasser: Mit dem White Cube Hausboot, dass in Berlin direkt an der Havel liegt, hat sich Susann Meise einen Kindheitstraum erfüllt. Ihre Großeltern waren Binnenschiffer und Susann ist als Kind bereits im Laufstall mit ihnen durch Deutschland geschippert. Baby on boat, im wahrsten Sinne des Wortes. Heute ist Susann Meise als Co-CEO Teil des Leuchten-Unternehmens Occhio, das ihr Mann Axel Meise 1999 in München gegründet hat und deren Chief Designer er bis heute ist. Susann Meise erzählt, wie sie zu ihrer ungewöhnlichen Immobilien gekommen ist, warum das Boot nicht bewegt wird, wie sie mit den Berlinern warm geworden ist und welche Leuchte von Occhio wie ein Bullaugen anmutet und deshalb (neben einigen anderen Modellen) perfekt auf das Boot passt.Das White Cube ist übrigens für alle da: Wenn Susann oder ihre Familie nicht gerade selber auf dem Boot sind, kann es für Events gemietet werden. Der Anleger heißt übrigens Alte Liebe und ist genauso charmant, wie er klingt. Wer sich einen ersten Eindruck verschaffen will: Ganz in der Nähe des White Cube liegt das Restaurantschiff Alte Liebe — früher als Lastenschute im Einsatz, ist der Kahn heute ein Restaurant, serviert wird Berliner Hausmannskost. https://www.whitecubecharter.com/https://alte-liebe-berlin.de/Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
--------
34:13
#42 – Der Rooftop-Pavillon im Prenzlauer Berg – mit Helder Suffenplan
Antje Wewer ist zu Gast bei Helder Suffenplan im Rooftop-Pavillon im Prenzlauer Berg.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
--------
41:31
#41 – Palazzi Maritati, Muci und Matteo in Apulien – mit Katherina Marx
Liebe auf den ersten Blick - Die deutsche Filmproduzentin Katherina Marx und ihr Mann, der französische Starkoch Guy Martin, landeten eher zufällig in Nardò und renovierten dort gleich drei barocke Stadtpaläste. Was das Paar vorfand, waren bröckelnde Fassaden, nackte Räume und verbarrikadierte Fenster, aber auch jede Menge Raum für Gestaltung. Von Anfang an wurde mit lokalen Handwerkern zusammengearbeitet, Mosaikböden neu gelegt oder vom lokalen Schmied die Balkongeländer nach alten Vorlagen nachgegossen. Katherina, die ursprünglich in Bayern aufgewachsen ist und mit 20 Jahre als Model nach Paris kam, übernahm die Bauleitung vor Ort. Entstanden sind drei Kleinode mitten in der Stadt, stilvoll eingerichtet mit der Kunstsammlung und besonderen Möbelstücken des Pariser Paares.Alle drei Paläste können von Feriengästen gemietet werden: Maritatiemuci.comCaffé Parisi in Nardò @caffe_parisiDas Restaurant von Guy Martin in Paris https://www.grand-vefour.com/Die Region Salento ist aber auch aus einem weiteren Grund spannend: Dieser Landstrich war in der Vergangenheit sehr reich, es gibt bis heute eine Unmenge der schönsten Gebäude, Stadtpaläste mit Mosaikböden und aufwendigen Deckenmalereien, vielen von ihnen stehen leider leer. Wer sich einem solchen Gebäude annimmt und es renoviert, bekommt von der EU rund die Hälfte seiner Investitionen erstattet.Die Interior-Reportage mit vielen Bildern aus allen drei Palästen kann man in der SALON No 42, Frühjahr 2025 nachlesen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In OUR HOUSE, dem Podcast des SALON Magazins, sprechen Anne Petersen und Antje Wewer mit Menschen über die Häuser, die sie lieben. Es geht um das Suchen und Finden der Immobilie, das Renovieren und Einrichten und natürlich, wie darin gelebt wird. Egal ob Schloss, ehemaliger Bunker oder historische Villa: Entdecken Sie besondere Architektur und außergewöhnliche Projekte, begegnen Sie interessanten Persönlichkeiten und lassen Sie sich inspirieren für ihre eigenes Abenteuer. OUR HOUSE ist der Podcast des SALON Magazins. Logo-Design: Sarah Illenberger Musik: Malakoff Kowalski Schnitt: Dennis Krüger