Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

offen.bar-Podcast

Das offen.bar Team
offen.bar-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 93
  • Dr. Tobias Eißler: Als theologisch konservativer Pfarrer in der evangelischen Landeskirche
    Dr. Tobias Eißler: Als theologisch konservativer Pfarrer in der evangelischen Landeskirche
    --------  
    24:33
  • Das Gespräch: „Chancen und Grenzen der Einheit“ - Mit Dr. Markus Till und Matthias Lohmann
    Einheit ist unter Christen ein großes Thema, zu dem es viele unterschiedliche Sichtweisen gibt. In diesem Gespräch sprechen Dr. Markus Till und Pastor Matthias Lohmann über die Chancen und Grenzen von Einheit. Sie besprechen unter anderem, wie geistliche Einheit entsteht und welche Rolle die Theologie dabei spielt. Zudem bemängeln sie eine fehlende Debattenkultur unter Christen. Dabei packen sie auch heiße Eisen wie Sexualethik und die Frage, ob wir als Christen richten dürfen, an. Darüber hinaus geben sie hilfreiche Anregungen, wie geistliche Einheit wachsen kann.
    --------  
    51:23
  • Umgang mit Anfechtungen | Dr. Gerrit Hohage
    In seinem Vortrag „Apologetik ist Seelsorge für das Denken“ erläutert Pfarrer Dr. Gerrit Hohage u.a. was Apologetik ist und wo ihre Grenzen liegen. Außerdem geht er intensiv auf das Thema „Anfechtung“ ein. Hohage stellt klar: „Apologetik ist eine Dienstleistung für angefochtene Christen.“ Anhand zweier biblischer Geschichten zeigt der promovierte Theologe, wie man auf Anfechtung positiv und negativ reagieren kann. Ein wichtiger Vortrag für unser postmodernes Zeitalter! Gerrit Hohage ist Autor des Buches „Tief verwurzelt glauben“.
    --------  
    43:11
  • Kommunikation im Multiversum | Im Gespräch mit Dr. Gerrit Hohage
    In diesem Video spricht Dr. Markus Till mit Pfarrer Dr. Gerrit Hohage über sein Leben und sein neues Buch „Tief verwurzelt glauben“. Hohage erzählt u.a., wie er in einem atheistischen Elternhaus aufwuchs und schließlich Christ wurde. Er berichtet über seinen Weg in den Pfarrberuf und wie er mit dunklen Phasen in seinem Leben zu kämpfen hatte. Außerdem erklärt er, wie die „Welle der Postmoderne“ über unsere Gesellschaft hereingebrochen ist und welchen Sog sie ausgelöst hat. Du fragst dich, wie wir Christen in unsere postmoderne Gesellschaft hineinwirken können und was Multiversen damit zu tun haben? Dann solltest du dir den Vortrag unbedingt anhören!
    --------  
    23:49
  • Die Strategie des Missionsbefehls | Christian Wegert
    In Matthäus 28 gibt Jesus seinen Jüngern – vor seiner Himmelfahrt – den Missionsbefehl mit auf den Weg. In seinem Vortrag „Die Strategie des Missionsbefehls“ geht Pastor Christian Wegert ausführlich auf eine weitere Stelle im Matthäusevangelium ein: Kapitel 16, Vers 18. Der Theologe zeigt auf, dass die Gemeinde die Strategie des Missionsbefehls Gottes ist. In seinem Vortrag erläutert er u.a., wann Gott sich seine Strategie erdacht hat, ob der Missionsbefehl aufgehalten werden kann und wem die Gemeinde überhaupt gehört. Christian Wegert ist Pastor und Leiter des Gemeinde- und Missionswerkes Arche.
    --------  
    35:25

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über offen.bar-Podcast

Können aufgeklärte Menschen heute noch an Offenbarung glauben? Ja, sie können. Aus guten Gründen! Die Mediathek offen.bar will zeigen, warum das so ist. Offen.bar lädt dich ein, das erstaunlichste Buch der Welt neu zu entdecken – und den großartigen Gott, der uns durch dieses Buch so nahe kommt. Mehr unter: https://offen.bar/ oder auf unseren Social Media Kanälen.
Podcast-Website

Höre offen.bar-Podcast, ICF München | Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/4/2025 - 4:32:11 AM