Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikNachtclub ÜberPop

Nachtclub ÜberPop

NDR Blue
Nachtclub ÜberPop
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 43
  • Was brauchen Musikschaffende in Zukunft?
    Wie lässt sich auch morgen noch von Musik leben? Und wie kann gemeinsames Musikmachen in Zukunft funktionieren? Zwischen Bühne und Bürokratie, zwischen introvertiertem Kreativprozess und extrovertiertem Community-Building – was brauchen Musiker*innen, um ihre Karrieren langfristig aufzubauen? Was sind Trends und Tools, Fallstricke und Chancen? Moderatorin Birgit Reuther alias Biggy Pop nimmt die Hamburger Musikkonferenz Operation Ton zum Anlass, auf Bedingungen und Perspektiven popkulturellen Arbeitens zu schauen. Am 17. und 18. Oktober 2025 findet im Bunker an der Feldstraße die Future Music Convention Operation Ton statt. Ein Mix aus Masterclasses, Workshops, Artist-Talks, künstlerischen Realitätschecks, Networking, Konzerten und DJ-Sets. Mit dem Ziel: Information, Inspiration, Irritation. Im Fokus stehen Artists, Produzent*innen, DJs und Bands, Branchenprofis ebenso wie der Musikszene-Nachwuchs. Präsentiert wird Operation Ton von RockCity Hamburg. Geschäftsführerin Andrea Rothaug ist ebenso zu Gast im Studio wie Musikerin Catharina Boutari aka Puder und Thomas Fitschen, Künstler*innen-Berater und Versicherungsmakler. Wie lässt sich die Lust am Kreativprozess mit der Angst vor Finanzfragen vereinbaren? Was sind organisatorische Must-haves für Musikschaffende? Wie umgehen mit Panik und Perfektionismus? Und wie lässt sich künstlerische Solidarität herstellen, um sich kollektiv zu empowern? Die Profis im Studio geben praxisnahe Antworten und anregende Einblicke in den künstlerischen Alltag. Und sie blicken kritisch, konstruktiv und durchaus optimistisch nach vorne. Mit Musik von Mine, Sera Kalo, Oliver Anthony und Puder.
    --------  
    59:20
  • Newcomer*innen auf dem Reeperbahn Festival
    Das Reeperbahn Festival feiert in diesem Jahr sein 20. Jubiläum. Europas größtes Clubfestival hat sich als wichtige Plattform für aufstrebende Pop-Artists etabliert. Wie sucht das Organisationsteam die jungen Talente aus, die vom 17. bis 20. September auf St. Pauli spielen werden? Was bedeutet ein Auftritt beim Reeperbahn Festival für die Karriere? Und wie ist es generell um die Situation von Newcomer*innen bestellt zwischen gestiegenen Kosten und Selbstvermarktung in den sozialen Medien? Was sind die Themen, die junge Artists beschäftigen und die sie in ihren Songs zum Ausdruck bringen? In einer neuen Ausgabe des Nachtclub Überpop hat Moderatorin Birgit Reuther aka Biggy Pop drei spannende Gäste zu diesem Thema eingeladen: die Musikerinnen YAAMA und lina-mariah, beide diesjährige Gewinnerinnen des KRACH+GETÖSE-Preises von RockCity Hamburg und Haspa Musikstiftung. Ebenso mit dabei: Ariane Mohr aus dem Booking-Team des Reeperbahn Festivals. Als Senior Manager Music ist sie mitverantwortlich für die Programmauswahl.
    --------  
    57:17
  • Punk, Predigt und Passion – Theologe und Trompeter Ulf Werner
    Er ist ein Ruhepol und ein Rude Boy: Der Hamburger Ulf Werner spielte in den dunkelsten Kaschemmen Punkrock und erlebte dabei Gottesmomente. Jetzt ist er Pastor in der "Kirche der Stille" in Hamburg-Altona und immer wieder mit der Ska-Punk-Band Rantanplan auf Tour. Deren Bandleader Torben Möller-Meißner war zunächst skeptisch, als sich der tätowierte Theologiestudent 2009 als Trompeter und Background-Vokalist bei der Band bewarb. Doch Uwe Werner wurde ein tragender Säulenheiliger der Gruppe, die in diesem Jahr ihr 30. Bandjubiläum begeht. Jüngst hat Ulf Werner mit Rantanplan in New York ein neues Album aufgenommen - und eine Autobiografie geschrieben: Wilde Sehnsucht - Punk, Predigt und Passion. Der Rhythmus meines Lebens. Ein Nachtclub Überpop zu Rock und Religion.
    --------  
    59:17
  • Mode, Popkultur, Gesellschaft
    Was hat Rapperin Ikkimel mit Popikone Falco gemeinsam? Weshalb ist Lana Del Rey ambivalent stilprägend? Was können wir von Meredith Brooks’ "Bitch" über weibliche Ausdruckskraft lernen? Und warum sollten wir mit Gloria Gaynors "I Am What I Am" viel mehr queere Fashion-Vorbilder hochleben lassen? In dieser Ausgabe des Nachtclub Überpop spricht Moderatorin Birgit Reuther alias Biggy Pop über Mode, Popkultur und Gesellschaft. Es geht um Trends, Stile, Revivals und was sie über unsere heutige Zeit aussagen. Zu Gast ist Antonia Valentina Herbort, freiberufliche Journalistin, Expertin für Mode und Popkultur, Content Creatorin und Social-Media-Beraterin mit Spezialisierung auf die Gen Z. Unter dem Titel antoniavalentinahh veröffentlicht sie auf TikTok und Instagram kluge und humorvolle Analysen darüber, wie Looks, Soziales und Kultur zusammenhängen. Antonia und Biggy reden über: Nostalgie und Zukunft, konservative Strömungen und Feminismus, Macht und Mode, Zielgruppen und Schockstrategien, Körperbilder und Kunstfiguren, Vielschichtigkeit und Gleichzeitigkeiten.
    --------  
    58:34
  • Saudi-Gaudi mit Beigeschmack - Junges Nachtleben und kultureller Wandel in Saudi-Arabien
    Kronprinz Mohammed bin Salman hat Saudi-Arabien den Aufbruch verordnet. Zur Modernisierung des Landes gehören auch ungewohnte Freiheiten für die junge Generation. In den Nachtclubs von Riad tanzen Frauen und Männer gemeinsam und ähnlich ungezwungen, wie es ihre Altersgenossen in westlichen Staaten tun. Verschleierung? Kleidungsvorschriften? Liberalisiert! Vieles hat sich verändert in den vergangenen Jahren: Doch die Freiheiten in der absoluten Monarchie mit Scharia-Fundament haben Grenzen.
    --------  
    59:51

Weitere Musik Podcasts

Über Nachtclub ÜberPop

Politik, Gesellschaft, Literatur oder Mode – wie das alles mit Popmusik in Verbindung steht, darüber sprechen wir mit Gästen aus dem Kulturbetrieb.
Podcast-Website

Höre Nachtclub ÜberPop, Score Snacks – der Filmmusik-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Nachtclub ÜberPop: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.10 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/28/2025 - 7:35:45 PM