Kritik – Akademiekonzert des Bayerischen Staatsorchesters
Nach der Teilsanierung erstrahlt das Nationaltheater in neuem Glanz. Vladimir Jurowski und Yves Savary begeistern beim Akademiekonzert mit Mussorgsky und Schostakowitsch. Paul Schäufele berichtet von einem musikalischen Neuanfang.
--------
3:43
--------
3:43
Vorschau Ingolstädter Jazztage 2025
Die Jazztage in Ingolstadt trotzen dem Finanzchaos. Mit Stars wie Elvis Costello und Steve Gadd verspricht das Festival Jazzgenuss pur. Trotz Millionenverlusten bleibt die Stadt im November im Groove.
--------
2:50
--------
2:50
Claude Vivier wird erstochen
Kein Drehbuchautor hätte die Geschichte dazu besser erfinden können: Der 34-jährige franko-kanadische Komponist Vivier ist seit einigen Monaten in Paris und auf gutem Wege, sich auch in Europa einen Namen zu machen. Doch dann kommt alles ganz anders.
--------
3:08
--------
3:08
Kritik Münchner Philharmoniker
Ein Abend voller musikalischer Magie. Riccardo Minasi dirigiert die Münchner Philharmoniker mit Werken von Haydn bis Klein - inspiriert von legendären Komponisten. Erleben Sie den Klangzauber aus alter und neuer Melodie.
--------
3:26
--------
3:26
Interview mit François Leleux
Der Dirigent und der Oboist François Leleux dirigiert am 1. November fünf Werke mit den Bamberger Symphonikern. Dabei kombiniert er unterschiedliche Stile, Rollen und Komponisten.
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.