Tristan Brusch, "Am Anfang": Ein Meisterwerk! & Wie war's bei Bob Dylan in Lingen?
Die Liebe und der Tod treiben Tristan Brusch um. So schön wie auf seinem neuen Album „Am Anfang“ hat sich der Songwriter seinen Lebensthemen aber noch nie gewidmet. Was macht Brusch so besonders? Birgit und Jan versuchen sich an einer Antwort. Plus: Unser Bob-Dylan-Korrespondent Maik war am Wochenende beim Dylan-Konzert in Lingen. Wie fällt sein Urteil aus? Und: Wir empfehlen Florence + the Machine, The Last Dinner Party, Messa, Maruja.00:00: Intro02:40: Bob Dylan in Lingen06:30: Notable Releases10:15: Tristan Brusch, „Am Anfang“Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Foto-Credit: Tim CavadiniImpressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)
--------
30:20
--------
30:20
Springsteen, "Nebraska" (1982) & "Deliver Me From Nowhere": Lohnt sich das Biopic?
"Nebraska" (1982) ist zum Mythos geworden: Springsteen zieht sich in sein Schlafzimmer zurück und nimmt ein einsames Meisterwerk auf. Das neue Biopic "Deliver Me From Nowhere" handelt von der Entstehung des düsteren Klassikers, zudem erscheint eine Reissue – Anlass für uns, noch einmal tief in die Finsternis von "Nebraska" hinabzusteigen und alle Songs zu besprechen und zu ranken. Plus: Birgit berichtet, wie sie den Film fand!00:00 "Springsteen: Deliver Me From Nowhere"07:50 Song Ranking: "Nebraska"Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0eFoto-Credit: Sony/ColumbiaImpressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)
--------
54:25
--------
54:25
The Cure, "Disintegration" (1989): Song Ranking #10 & RIP D’Angelo
Schwermütig, unverkennbar, so melancholisch wie melodisch: „Disintegration“ ist das Meisterwerk von The Cure. Maik und Jan steigen in das deep water dieser epischen Platte und ranken alle 12 Songs. Ob sie sich da einiger sind als letzte Woche beim Streit über Taylor Swift?00:00 D'Angelo (1974–2025)13:05 The Cure, "Disintegration"Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Foto-Credit: UniversalImpressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)
--------
1:12:49
--------
1:12:49
Taylor Swift: Ist "The Life of a Showgirl" witzig oder peinlich?
So uneinig sind sich Maik und Jan selten. In einer hitzigen Diskussion sprechen sie über Taylor Swits „The Life of a Showgirl“ – ob es lustig oder peinlich ist, ob es konservativ ist oder nicht (oder gar eine Nähe zu Trump aufweist!), ob die Musik mitreißt oder kalt lässt. Ein einziger Schlagabtausch! Plus: Sie sprechen über die Konzerte, die The Cure für nächstes Jahr angekündigt haben.Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Foto-Credit: GARETH CATTERMOLEImpressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)
--------
46:31
--------
46:31
Song Ranking #9: Nick Cave & the Bad Seeds, "Let Love In" (1994) (mit Tobias Bamborschke)
Mit „Let Love In“ wandelte sich Nick Cave 1994 vom dunklen Prinz des Untergrunds zum Konsens-Künstler – ohne dass sich sein Stil verändert hätte. Von den Bad Seeds begleitet, ist dieses Album ein düsterer, stellenweise überdrehter und selbstironischer Exorzismus, der mit „Red Right Hand“ und „Loverman“ zwei der bekanntesten Cave-Songs enthält. Wo landen die in unserem Ranking? Diese Woche mit Special Guest Tobias Bamborschke von Isolation Berlin!Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Foto-Credit: MuteImpressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)
Der Pop-Podcast vom ROLLING STONE! Jeden Freitag kommentieren Jan Jekal, Maik Brüggemeyer und Birgit Fuß die Musik-News der Woche und besprechen ein brandneues Album