Ruhe in blau - der 44. Impuls
Ruhe spüren. Wind atmen. Einfach da sein.
Die Nordsee formt den Rhythmus der Insel – und vielleicht auch deinen. In diesem Podcast nehmen wir dich mit nach Juist: mit kurzen Achtsamkeitsimpulsen, inspiriert von der Weite des Meeres, dem Rauschen der Dünen und der Stille des Wattenmeers. Kleine Denkanstöße, die dich entschleunigen und dich zurück in den Moment bringen.
++++++
Gestern hast du beobachtet, wie sich Zeit im Kleinen entfaltet. Heute geht es darum, wie du aus dieser Aufmerksamkeit neue Klarheit gewinnst – durch das, was dich umgibt.
Du blickst auf das Meer. Die Wellen sind kräftig, das Wasser intensiv blau. Es rauscht, rollt, lebt. Und doch – je länger du hinschaust, desto ruhiger wirst du.
Die Wissenschaft nennt das: Blue Mind. Den Zustand tiefer innerer Ruhe, der entsteht, wenn wir auf Wasser blicken. Der Blick ins Blau beruhigt das Nervensystem, senkt den Puls, klärt die Gedanken.
Das Meer muss nicht still sein, damit du es in dir wirst.
Heute ist deine Übung: Schau ins Blau.
Wenn du am Wasser bist – wunderbar.
Wenn nicht: Nimm ein Bild, ein Video, eine Erinnerung.
Schau für drei Minuten bewusst auf ein Stück Wasser. Egal ob Meer, Pfütze, Badewanne oder Bildschirm.
Atme ruhig. Lass den Blick weich werden. Beobachte nicht nur das Wasser – beobachte auch, was in dir geschieht.
Was klärt sich, wenn du dich nicht anstrengst?
Welche Gedanken werden leiser, wenn du ihnen Raum lässt?
Morgen schauen wir, wie du diese innere Klarheit nutzt, um Dinge neu zu ordnen.