Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und KulturMänner weinen heimlich

Männer weinen heimlich

Sebastian Tigges
Männer weinen heimlich
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 15
  • Max Richard Leßmann, warum willst du keine Kinder?
    Diese Folge ist schon vor vier Wochen bei Podimo erschienen: https://podimo.de/maenner_podcast In der Podimo App findest du die neuesten Folgen immer zuerst und kostenlos als Video – einfach kostenlos die App downloaden und sofort anhören und anschauen. Außerdem findest du in der Podimo App auch zu jeder Folge einen Bonusteil. __ Wie soll man über etwas sprechen, wofür einem die Sprache fehlt? Für den Musiker und Poeten Max Richard Leßmann sind Worte ein Werkzeug, um Gefühle zu ordnen, die sonst keinen Ausdruck finden. Mit Sebastian spricht er über die unheimliche Macht der Sätze aus der Kindheit, die bis heute nachhallen und warum sich Depressionen für beide ganz anders anfühlten, als sie es sich lange vorgestellt hatten. Ein Gespräch über das Anderssein, über Verletzlichkeit und darüber, den Mut zu finden, Gefühle auszusprechen, die lange verboten schienen. Der Roman “Sylter Welle” (2022) und der Gedichtband “Liebe in Zeiten der Follower” (2022) von Max sind beide bei Kiepenheuer & Witsch erschienen. Den erwähnten Podcast “Robert Enke” (NDR) findet ihr auch in der Podimo App. Neue Folgen von "Männer weinen heimlich" gibt es jeden Dienstag zuerst bei Podimo. Wenn du dich mit belastenden Gefühlen allein fühlst und jemanden zum Reden brauchst, gibt es Hilfe. Die Telefonseelsorge ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar: 0800 111 0 111. Sollte die Gefahr der Selbst- oder Fremdgefährdung bestehen, zögert nicht einen psychiatrischen Notdienst oder den Rettungsdienst unter der 112 zu verständigen.
    --------  
    1:00:09
  • Grüße aus der Pause – Nächste Woche geht's weiter!
    Sebastian und 'Männer weinen heimlich' gehen in eine kurze Pause. Bei Podimo findest du jetzt schon die neuesten Episoden. __ Diese Folge ist schon vor vier Wochen bei Podimo erschienen: https://podimo.de/maenner_podcast In der Podimo App findest du die neuesten Folgen immer zuerst und kostenlos als Video – einfach kostenlos die App downloaden und sofort anhören und anschauen. Außerdem findest du in der Podimo App auch zu jeder Folge einen Bonusteil.
    --------  
    1:54
  • Alexander Krützfeldt, wie scheitern Männer schöner?
    Diese Folge ist schon vor vier Wochen bei Podimo erschienen: https://podimo.de/maenner_podcast In der Podimo App findest du die neuesten Folgen immer zuerst und kostenlos als Video – einfach kostenlos die App downloaden und sofort anhören und anschauen. Außerdem findest du in der Podimo App auch zu jeder Folge einen Bonusteil. __ Ein geplatztes Bauprojekt stürzt ihn in die Privatinsolvenz und besiegelt das Ende seiner Ehe. Im Gespräch mit Sebastian Tigges erzählt Autor und Journalist Alexander Krützfeldt von dem Moment, in dem sein Leben in Trümmern lag und wie er seinen Kindern am Küchentisch erklären musste, dass jetzt alles anders wird. Dieser Einschnitt wurde für ihn zum Start einer intensiven Selbstreflexion. Es geht um den gesellschaftlichen Druck, als Mann nicht scheitern zu dürfen, als Vater der Versorger sein zu müssen und warum Alexander heute bewusst seine Karriere zurückstellt, um die wenigen Jahre bewusst zu erleben, in denen seine Kinder ihn wirklich brauchen. Neue Folgen von "Männer weinen heimlich" gibt es jeden Dienstag zuerst bei Podimo. Das Buch “Gib mir das, ich kann das. So, jetzt ist es kaputt.” von Alexander Krützfeldt ist im Maximum Verlag erschienen. Abonniere den Podcast und hinterlasse einen Kommentar, wenn diese Folge etwas in dir ausgelöst hat. Wir freuen uns über deine Gedanken zum Thema!
    --------  
    1:01:10
  • Sebastian E. Merget, warum macht dich dein Hund zu einem besseren Mann?
    Diese Folge ist schon vor vier Wochen bei Podimo erschienen: https://podimo.de/maenner_podcast In der Podimo App findest du die neuesten Folgen immer zuerst und kostenlos als Video – einfach kostenlos die App downloaden und sofort anhören und anschauen. Außerdem findest du in der Podimo App auch zu jeder Folge einen Bonusteil. __ Ironie ist ein verdammt guter Schutzschild. Man macht sich über sich selbst lustig, bevor es andere tun können. Der Moderator und Podcaster Sebastian E. Merget hat dieses Schild lange vor sich hergetragen, bis er sich aus der Berufsironie der Werbewelt befreit und seinen inneren Dämonen gestellt hat. In dieser Folge spricht er über den ständigen Drang, sich mit anderen zu vergleichen, über schädliche Glaubenssätze und sein ambivalentes Verhältnis zu Lob, über Männlichkeitsbilder, Männerfreundschaften und darüber, warum ihm die bedingungslose Liebe seines Hundes Capri mehr Ruhe schenkt als jeder berufliche Erfolg. Neue Folgen von "Männer weinen heimlich" gibt es jeden Dienstag zuerst bei Podimo. Abonniere den Podcast und hinterlasse einen Kommentar, wenn diese Folge etwas in dir ausgelöst hat. Wir freuen uns über deine Gedanken zum Thema!
    --------  
    56:05
  • Nico Holonics, um wessen Anerkennung kämpft der Bühnenheld?
    Diese Folge ist schon vor vier Wochen bei Podimo erschienen: https://podimo.de/maenner_podcast In der Podimo App findest du die neuesten Folgen immer zuerst und kostenlos als Video – einfach kostenlos die App downloaden und sofort anhören und anschauen. Außerdem findest du in der Podimo App auch zu jeder Folge einen Bonusteil. __ Nico Holonics ist einer der beeindruckendsten Schauspieler seiner Generation, doch hinter der souveränen Fassade kämpfte er lange einen existenziellen Kampf mit sich selbst. Geprägt von demütigenden Erfahrungen und dem brutalen Leistungsdruck männlicher Autoritätsfiguren in seiner Kindheit, erzählt Nico, wie diese Erlebnisse zu schlimmsten Panikattacken führten und er heute als Coach anderen Menschen genau bei diesem Thema hilft. Es geht um die schmerzhafte, aber befreiende Entscheidung, die eigene Karriere für eine präsente Vaterschaft neu zu hinterfragen, um die Last männlicher Heldengeschichten und darum, wie wichtig es ist, als Mann und Vater die eigene Fehlbarkeit zu zeigen Infos zu Nicos Lampenfieberambulanz findet ihr auf lampenfieberambulanz-berlin.de. Neue Folgen von "Männer weinen heimlich" gibt es jeden Dienstag zuerst bei Podimo. Abonniere den Podcast und hinterlasse gerne einen Kommentar, wenn diese Folge etwas in dir ausgelöst hat. Ein weiterer Hörtipp: "Mensch!", der Gossip-Podcast von Mira Dönges und Heiko Behr, taucht tief ein in die aufregenden Lebensläufe verschiedenster Promis. Jeden Donnerstag eine neue Folge: https://open.spotify.com/show/5LCHNJubbm12zj3emXVqc1
    --------  
    58:17

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Männer weinen heimlich

Jeden Dienstag eine neue Folge. Bei Podimo kannst du bereits vier Wochen vorher kostenlos und ohne Abo Folgen hören und als Videopodcast schauen: https://podimo.de/maenner_podcast Was bedeutet es heute, ein Mann zu sein? Und wie können wir als Männer neue Wege gehen, ohne alte Muster unbewusst weiterzugeben? In „Männer weinen heimlich“ ergründet Podcaster, Kolumnist und Creator Sebastian Tigges mit seinen Gästen die widersprüchlichen Erwartungen, die an Männer gestellt werden, und wie sie zu den Menschen geworden sind, die sie heute sind. In tiefgehenden Gesprächen mit prominenten Männern geht es um prägende Erfahrungen und Rollenbilder – um Identität, Vaterschaft, mentale Gesundheit, Sexualität – und um den Mut, den eigenen Gefühle zu begegnen. Im Zentrum steht dabei stets die Frage, wie sich das Spektrum an Männlichkeiten jenseits von Klischees und toxischen Normen neu und vielfältig denken lässt. Mit „Männer weinen heimlich“ schafft Sebastian Tigges einen Raum für Geschichten von Brüchen, Ängsten, Veränderungen und dem Mut zur Verletzlichkeit. Der Podcast bietet wertvolle Denkanstöße, zeigt die facettenreichen Möglichkeiten heutiger männlicher Identität, mit all ihren Widersprüchen und Unsicherheiten und ist eine Bereicherung für alle, die sich selbst und die Männer in ihrem Umfeld besser verstehen möchten – unabhängig vom eigenen Geschlecht. Neue Folgen gibt es jeden Dienstag vier Wochen früher und als Video bei Podimo – einfach die App downloaden und kostenlos reinhören. Folge dem Instagramkanal von „Männer weinen heimlich“: @maennerweinenheimlich_podcast Folge Sebastian auf Instagram: @tigges „Männer weinen heimlich“ ist eine Produktion von Sebastian Tigges im Auftrag von Podimo. Host: Sebastian Tigges Redaktion: Freerk Sitter Schnitt: Clara Adami Cover-Design Podimo: Tim Schöll Marketing Podimo: Majbritt Doege Executive Producer Podimo: Madeleine Petry
Podcast-Website

Höre Männer weinen heimlich, Hateland und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Männer weinen heimlich: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/3/2025 - 8:01:50 PM