Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTechnologieKreuz & Krone: KI begreifen und strategisch nutzen.
Höre Kreuz & Krone: KI begreifen und strategisch nutzen. in der App.
Höre Kreuz & Krone: KI begreifen und strategisch nutzen. in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Kreuz & Krone: KI begreifen und strategisch nutzen.

Podcast Kreuz & Krone: KI begreifen und strategisch nutzen.
Hermann del Campo, Patrik Breitenmoser
Willkommen bei Kreuz & Krone, dem Hands-on KI Podcast, der die trockene Theorie über Bord wirft und dich direkt in die praxisnahe Welt der Künstlichen Intellige...

Verfügbare Folgen

3 von 3
  • No-Code vs Low-Code
    In dieser Episode von Kreuz und Krone diskutieren Hermann Del Campo und Patrik Breitenmoser die Themen No-Code, Low-Code und Vibecoding. Sie beleuchten die Vor- und Nachteile dieser Ansätze, die Lernkurven, Anwendungsfälle in Unternehmen und die Bedeutung von Automatisierung. Besonders im Fokus steht das Tool N8N, das als Gamechanger für die Automatisierung von Prozessen angesehen wird. Zudem wird das Konzept des Vibecodings vorgestellt, das es Nutzern ermöglicht, ohne tiefgehende Programmierkenntnisse innovative Anwendungen zu erstellen. In dieser Episode diskutieren Hermann Del Campo und Patrik Breitenmoser die Herausforderungen und Chancen der KI-Entwicklung, insbesondere im Kontext von Sicherheitsbedenken, Urheberrecht und der Demokratisierung durch Low-Code und No-Code-Tools. Sie beleuchten die ethischen Implikationen der KI-Nutzung und die Notwendigkeit, grundlegende technische Kenntnisse zu erwerben, um die Qualität von Softwareprodukten zu gewährleisten. Die Diskussion endet mit praktischen Tipps für den Einstieg in die Welt der No-Code- und Low-Code-Entwicklung.
    --------  
    51:36
  • Recherche mit KI oder doch lieber Googeln?
    In dieser Diskussion zwischen Hermann Del Campo und Patrik Breitenmoser wird die Thematik der Recherche mit KI im Vergleich zu traditionellen Suchmethoden wie Google behandelt. Die beiden Gesprächspartner teilen ihre unterschiedlichen Ansätze zur Informationssuche und beleuchten die Vor- und Nachteile von KI-Tools. Sie diskutieren die Herausforderungen bei der Verifizierung von Informationen und die Bedeutung von Deep Research und Reasoning-Modellen. Abschließend geben sie Empfehlungen zur effektiven Nutzung von KI in der Recherche. In dieser Episode diskutieren Hermann Del Campo und Patrik Breitenmoser die Rolle von LLMs (Large Language Models) in der Recherche und deren Optimierung. Sie beleuchten die Herausforderungen bei der Validierung von Informationen und die Zukunft der Suchtechnologien, insbesondere im Hinblick auf E-Commerce. Die beiden Experten teilen ihre Erfahrungen und Strategien zur Verbesserung der Rechercheprozesse und zur Minimierung von Halluzinationen in den Ergebnissen.
    --------  
    44:59
  • KI Workflows vs KI Agenten
    Wir diskutieren, worin sich klassische KI-gestützte Workflows von echten KI-Agenten unterscheiden, welche Rolle Entscheidungsautonomie spielt und wie Unternehmen pragmatisch mit KI-Integration starten können. Dabei geht es um praxisnahe Fragen wie: Was macht einen KI-Agenten aus? Wo liegen die Grenzen von Automatisierung? Welche Tools und Best Practices helfen bei der Implementierung? Welche Herausforderungen gibt es in Unternehmen – von Compliance bis Change-Management? Warum Vertrieb und Marketing die größten Profiteure der KI-Revolution sind. Freut euch auf wertvolle Insights und konkrete Beispiele aus der Praxis!
    --------  
    1:21:22

Weitere Technologie Podcasts

Über Kreuz & Krone: KI begreifen und strategisch nutzen.

Willkommen bei Kreuz & Krone, dem Hands-on KI Podcast, der die trockene Theorie über Bord wirft und dich direkt in die praxisnahe Welt der Künstlichen Intelligenz katapultiert! Hermann del Campo – die AI Queen – und Patrik Breitenmoser – der Schweizer KI-Experte – nehmen dich mit auf eine aufregende Reise durch die neuesten Trends und Technologien: von ChatGPT und Machine Learning über RAG bis hin zu KI-Agenten, KI-Workflows und KI-Automatisierung. Was dich erwartet: Kurzer Rückblick auf die letzten 2 Wochen: Wir fassen zusammen, was uns bewegt hat, und beleuchten aktuelle Entwicklungen und Trends, die die KI-Welt im Sturm erobern. Aktuelle Themen und Umsetzungsratschläge: Bei brandaktuellen Fragestellungen geben wir dir konkrete Ratschläge und praxisnahe Tipps, wie du KI erfolgreich in deinem Unternehmen implementierst. Regelmäßige Fallbeispiele: Reale KI-Projekte stehen im Mittelpunkt – wir zeigen dir, wie Unternehmen ihre KI-Strategien mit handfesten Insights und praxisnahen Lösungsansätzen erfolgreich umsetzen. Interviews mit Experten: Top-Gäste aus der KI-Szene liefern wertvolle Impulse, teilen ihr Insiderwissen und bieten praxisorientierte Tipps, die dein Business voranbringen. Wöchentlicher KI-Content zum Snacken: In knackigen, unter 5-minütigen Episoden erklären wir zentrale KI-Begriffe und -Konzepte – perfekt für den schnellen Wissensboost zwischendurch. Bei Kreuz & Krone dreht sich alles darum, KI nicht nur zu verstehen, sondern sie strategisch und effektiv einzusetzen. Egal ob du Mitarbeiter, Führungskraft oder Executive bist – unser Podcast liefert dir genau die richtigen Impulse, um den digitalen Wandel in deinem Unternehmen voranzutreiben. Ohne leere Versprechen, ohne Blabla, sondern mit ergbnisorientierten Mindset und handfesten Erfolgen. Bereit, das KI-Game zu revolutionieren? Dann steig ein in Kreuz & Krone und lass dich von innovativen Ideen und praxisorientierten Tipps begeistern. Es ist Zeit, KI zu begreifen, strategisch zu nutzen und deinen eigenen Erfolg zu gestalten – mit uns an deiner Seite!
Podcast-Website

Hören Sie Kreuz & Krone: KI begreifen und strategisch nutzen., Mac & i - der Apple-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.11.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/24/2025 - 6:43:43 AM