Zecken und ihre unsichtbaren Gefahren für unsere PferdeHier findest du den dazugehörigen Blogbeitrag:
https://kraftpferd.de/75-borreliose-podcast/
Zecken – winzige, unscheinbare Wesen, die große Fragen aufwerfen.
Wie gefährlich sind sie wirklich für unsere Pferde?
Und wie können wir sie vor den übertragenen Krankheiten schützen?
Genau darüber habe ich mit meiner lieben Kollegin Tanja Nowotny gesprochen, denn seit längerem fällt uns auf, dass sich in diesem Jahr (2025) besonders viele Pferdebesitzer an uns wenden, die zum einen besorgniserregend viele Zecken bei ihren Pferden finden und zum anderen diffuse Krankheitsbilder bei ihren Pferden feststellen.
Darum sind Tanja und ich gemeinsam tief in die Welt der Zecken und ihrer Erreger eingetaucht.
Tanja berichtet sowohl vom Verlauf bei ihrer Stute Allegra, als auch von interessanten Praxisfällen.
Durch meine Stute Kira und meine Patienten bin ich ebenfalls sehr sensibel geworden, wenn ich Lahmheiten oder diffuse Symptome nach einem Zeckenbiss betreue.
Darum hört euch diese Folge gut an und teilt sie gerne mit euren Stallkollegen.
Ihr wisst, dass ihr hier mit mir (Vicky) eine Beratungsstunde buchen könnt:
https://www.kraftpferd.shop/products/beratung
Weitere Infos zu Tanja & Allegra Cavalli findest du auf ihrem Insta-Kanal: https://www.instagram.com/allegra_cavalli/ oder meldest dich telefonisch bei ihr.
Ihr wisst, dass ihr hier mit mir (Vicky) eine Beratungsstunde buchen könnt:
https://www.kraftpferd.shop/products/beratung
Mit Hilfe von ChatGPT habe ich ein Transkript unseres Gesprächs zu einem Blog-Artikel erstellt, damit du einige wichtige Punkte nachlesen kannst.
Eines möchte ich vorneweg noch ganz klar sagen, bevor du in den Text abtauchst:
Es ist so wichtig, das Pferd ganzheitlich zu betrachten und wenn du dies hörst / liest: höre auf dein Bauchgefühl und hole dir Hilfe, bzw. auch eine Zweit- oder Drittmeinung!
Und ebenfalls wichtig zu erwähnen:
Wir sind keine Tierärzte, sondern Pferdeheilpraktiker und dürfen keine Diagnosen stellen.
Wir arbeiten mit einer gründlichen Anamnese, einer Untersuchung des Pferdes und der Bioresonanz nach Paul Schmidt * für eine energetische Messung. Neben der gezielten Unterstützung des Immunsystems spielt die Regulation von Entzündungen eine entscheidende Rolle. Phytotherapeutische Ansätze, homöopathische Mittel, Psychosomatische Berührung, Bioresonanz oder auch Frequenztherapie können hier wertvolle Bausteine sein.
Die Inhalte werden angeboten von:
Vicky Hollerbaum
Pferdeheilpraktikerin
Hagenreuth 1, D-95473 Creußen
[email protected]
Mobil: 0049-179-132 88 33
www.kraftpferd.de
https://www.kraftpferd.shop/policies/terms-of-service