Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKinder und FamilieBlickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten

Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten

Iris van den Hoeven
Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 103
  • #102 Strafe muss sein (?)
    Medien berichten dieser Tage von steigender Kinder- und Jugendkriminalität in Österreich, es gibt Forderungen nach einer Senkung der Strafmündigkeit, nach "gefängnisähnlichen" Unterbringungen.Wir schauen genauer hin: o  zu „Systemsprengern“ und der Frage, welche Erfahrungen Kinder machen sollten, um ein System zu beleben, statt es sprengen zu müsseno  ob es denn stimmt, dass die Jugend von heute faul, fordernd und verwöhnt isto  was die Abkehr von autoritären Erziehungsstilen bewirkto warum wir bedürfnisorientierte Erziehung allzu oft missverstehen und womöglich auch gar nicht verstehenmöchteno  ob Strafe sein - und wer nicht hören will, fühlen - musso  ob Strenge und Härte stark macheno  was sich hinter dem Begriff der emotionalen Granularität verbirgto  welche Türen sich auftun, wenn erwachsenen Bezugspersonen klar wird: Da habe ich zu hart reagiert [Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Alltag mit Kindern und ersetzt keine etwaig notwendigen therapeutischen Maßnahmen.].Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung und seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, psychosoziale Beraterin, im Expert:innenpool der WKO gelistete Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare und Ausbildungslehrgänge zum Thema der gewaltfreien und liebevollen Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Fach- und Fallsupervision für elementarpädagogische Teams, Lehrsupervision nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit über 55.000 Abonnent:innen.⁠⁠⁠Veranstaltungen⁠⁠Fortbildung SalzburgDownloads: Wut im kleinen BauchYouTube: TROTZ der PHASEAnmeldung zum Blickpunkt Erziehung Newsletter⁠Kontakt / Anfragen⁠Über mich⁠www.blickpunkt-erziehung.at⁠⁠⁠⁠Podcast „Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten“⁠⁠⁠Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen⁠⁠⁠Beratung & Supervision⁠⁠⁠⁠BPE Facebook⁠⁠⁠⁠BPE Instagram⁠⁠⁠BPE Threads⁠⁠BPE LinkedIn⁠
    --------  
    16:43
  • #101 Übers Sein und Werden
    Kindheit wird oft zu einer Entwicklungsphase verknappt, Kindheit ist mehr. Kindheit ist mehr als eine Vorbereitungszeit aufs Leben - Kindheit ist Leben. Vor dem Hintergrund unserer Gesellschaft – mit all ihrenAnforderungen:Wie können wir ein gegenwärtiges, SINNvolles Leben mit Kindern gestalten?Warum ist das Werden ohne das Sein nicht zu denken? Was hat all das mit Themen der Schulreife, Schulfähigkeit und Schulerfolg zu tun?  .[Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Alltag mit Kindern und ersetzt keine etwaig notwendigentherapeutischen Maßnahmen.].Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung und seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, psychosoziale Beraterin, im Expert:innenpool der WKO gelistete Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare und Ausbildungslehrgängezum Thema der gewaltfreien und liebevollen Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Fach- und Fallsupervision für elementarpädagogische Teams, Lehrsupervisionnach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit über 55.000 Abonnent:innen.⁠⁠⁠Veranstaltungen⁠⁠Fortbildung Salzburg Mai 2025Downloads: Wut im kleinen BauchYouTube: TROTZ der PHASEAnmeldung zum Blickpunkt Erziehung Newsletter⁠Kontakt / Anfragen⁠Über mich⁠www.blickpunkt-erziehung.at⁠⁠⁠Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen⁠⁠⁠Beratung & Supervision⁠⁠⁠⁠BPE Facebook⁠⁠⁠⁠BPE Instagram⁠⁠⁠BPE Threads⁠⁠BPE LinkedIn⁠ 
    --------  
    10:39
  • #100 Mein schlechtes Gewissen
    Zum hundertsten Mal heiße ich Sie heute willkommen, seit der ersten Podcastfolge im September 2021 hat sich viel getan: Ich bin unfassbar vielen Menschen begegnet – in Fortbildungen, Elternbildungsveranstaltungen, Supervisionen, Beratungen, auf Kongressen, Tagungen, Inhouse-Seminaren – auch auf Social Media. Viele Menschen haben diesen Podcast abonniert, täglich kommen neue dazu. In dieser Jubiläumsfolge gibt es einen Denkimpuls zu einem Thema, das mir sehr oft in Beratungen begegnet und einen Einblick in meinen Tätigkeitsbereich.In dieser Folge angesprochene Projekte:Fortbildung Salzburg im Mai 2025Downloads: Wut im kleinen BauchYouTube: TROTZ der PHASEPräventionskongress: Erziehung als GewaltpräventionAnmeldung zum Blickpunkt Erziehung NewsletterÜber michVeranstaltungen⁠⁠ [Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Alltag mit Kindern und ersetzt keine etwaig notwendigentherapeutischen Maßnahmen.].Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung und seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- undBildungswissenschafterin, psychosoziale Beraterin, im Expert:innenpool der WKO gelistete Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen PädagogischenHochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare und Ausbildungslehrgängezum Thema der gewaltfreien und liebevollen Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Fach- und Fallsupervision für elementarpädagogische Teams, Lehrsupervisionnach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit über 55.000 Abonnent:innen.⁠⁠⁠ ⁠Kontakt / Anfragen⁠⁠www.blickpunkt-erziehung.at⁠⁠⁠⁠Podcast „Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten“⁠⁠⁠Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen⁠⁠⁠Beratung & Supervision⁠⁠⁠⁠BPE Facebook⁠⁠⁠⁠BPE Instagram⁠⁠⁠BPE Threads⁠⁠BPE LinkedIn⁠ 
    --------  
    23:10
  • #99 Das S im ABC-Podcast-Projekt
    Superkalifragilistikexpialigetisch: In dieser Folgegeht es um das „S“ - die sorglosen Sonnenseiten einer glücklichen Kindheit. Wir begegnen dem S in der Sicherheit und dem Situationsansatz, in der Selbstwirksamkeit, Serendipität und Sandkiste, in Sandburgen und Sonnencremeduft, Süßigkeiten, Schabernack, beim Summen, Schmetterlinge beobachten und Snoezelen, einem magischen Simsalabim, dem Spiel, Singen, Sanftmut und Schlaf, dem Selbstkonzept und so vielem mehr ... "ABC einer glücklichen Kindheit": Aufbauend auf einem meiner Veranstaltungsthemen gibt es 26 Podcastfolgen zur liebevollen Begleitung von Kindheit und zwar von A-Z . Mit dabei unzählige Impulse der Facebook und Instagram Blickpunkt-Erziehung-Abonnent:innen – viele davon Eltern und / oder Pädagog:innen.[Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Alltag mit Kindern und ersetzt keine etwaig notwendigentherapeutischen Maßnahmen.].Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung und seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, psychosoziale Beraterin, im Expert:innenpool der WKO gelistete Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare und Ausbildungslehrgänge zum Thema der gewaltfreien und liebevollen Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Fach- und Fallsupervision für elementarpädagogische Teams, Lehrsupervision nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit über 55.000 Abonnent:innen.⁠⁠⁠ ⁠Kontakt / Anfragen⁠⁠www.blickpunkt-erziehung.at⁠⁠⁠⁠Podcast „Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten“⁠⁠⁠Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen⁠⁠⁠Beratung & Supervision⁠⁠⁠⁠Veranstaltungen⁠⁠⁠⁠BPE Facebook⁠⁠⁠⁠BPE Instagram⁠⁠⁠BPE Threads⁠⁠BPE LinkedIn⁠ 
    --------  
    23:22
  • #98 TROTZ der PHASE
    Warum die „Terrible Twos“ gar nicht so schrecklich sind und auch nicht nur die Altersstufe der Zweijährigen betrifft.Was braucht es trotz der Phase?  [Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Alltag mit Kindern und ersetzt keine etwaig notwendigentherapeutischen Maßnahmen.].Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung und seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, psychosoziale Beraterin, im Expert:innenpool der WKO gelistete Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischerFortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge,Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare und Ausbildungslehrgänge zum Thema der gewaltfreien und liebevollen Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Fach- und Fallsupervision für elementarpädagogische Teams, Lehrsupervision nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media stehtsie im täglichen Austausch mit über 55.000 Abonnent:innen.⁠⁠⁠ ⁠Kontakt / Anfragen⁠⁠www.blickpunkt-erziehung.at⁠⁠⁠⁠Podcast „Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten“⁠⁠⁠Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen⁠⁠⁠Beratung & Supervision⁠⁠⁠⁠Veranstaltungen⁠⁠⁠⁠BPE Facebook⁠⁠⁠⁠BPE Instagram⁠⁠⁠BPE Threads⁠⁠BPE LinkedIn⁠ 
    --------  
    14:21

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten

Kindheit, Erziehung, Bildung von verschiedenen Blickpunkten aus betrachtet. Ein Rendezvous mit Wissenschaft und Lebensalltag. Blickpunkt Erziehung by Iris van den Hoeven
Podcast-Website

Hören Sie Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten, Die Maus zum Hören und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/1/2025 - 8:53:45 AM