Antenne Niedersachsen präsentiert: Ratgeber für Mamas. Talk über Frauengesundheit („So ist schwanger sein…“) über die Geburt bis hin zur Kindererziehung und Kinderbetreuung
Mobbing & Druck: Was wir für unsere Kids tun können
Hey ihr Lieben! 💛
In dieser Folge von Mama-Talk habe ich zwei ganz besondere Gäste an meiner Seite: Psychologin Caro (4-fache Mama & echte Expertin für Kinder- und Jugendgesundheit) und Journalist Golli, auch 4-fach-Papa und sogar bereits Opa. Gemeinsam haben sie das Buch [„Jugend unter Druck“](https://www.residenzverlag.com/buch/jugend-unter-druck) geschrieben haben. Das Thema hat mich echt beschäftigt, obwohl mein Kleiner erst zwei ist - denn: Wie können wir als Eltern eigentlich die mentale Gesundheit unserer Kinder stärken? Und woher merke ich überhaupt, wenn es meinem Kind nicht gut geht?
Wir plaudern offen über Themen wie Mobbing - physisch, digital oder auch im Freundeskreis - und was wir Eltern da ganz konkret tun (und sagen!) können. Caro bringt viel Erfahrung aus der Praxis mit und hat auch Tipps parat, wie wir mit unseren Kindern wirklich im Gespräch bleiben - nicht als Kontrollfreak, sondern mit ehrlichem Interesse. Golli teilt seine ganz persönliche Geschichte, die wirklich ans Herz geht, und erklärt, warum Schweigen das Falsche wäre und warum wir Eltern früher um Hilfe bitten dürfen, bevor uns alles zu viel wird.
Besonders spannend fand ich die Gedanken zu Leistungsdruck und dieser ewigen Angst, nicht „gut genug“ zu sein - die übrigens auch uns Mamas erwischt! Caro sagt es so schön: Es reicht völlig, „gut genug“ zu sein und nicht die Super-Mama zu spielen. 🤗
Habt ihr euch auch schon gefragt, wie ihr euer Kind vor Druck und Sorgen schützen könnt? Oder wie du in einer schweren Zeit als Familie zusammenhältst? Diese Folge nimmt euch an die Hand - mit Impulsen zum Nachdenken, Schmunzeln und ganz viel Mut zum offenen Reden. Schaltet rein und schaut gerne auch ins Buch. Lohnt sich 😊 🧡!
--------
45:50
--------
45:50
Jobsuche mit Kind - Meine ehrlichen Erfahrungen
In dieser Solo-Folge nehme ich euch mit durch meinen aktuellen Mama-Alltag und meine ganz persönliche Jobsuche. Ihr kennt das vielleicht: Ich hatte große Hoffnungen, nach unserem Umzug in die Stadt endlich mehr Möglichkeiten zu haben - und doch ist die Suche schwieriger als gedacht. Heute erzähle ich euch offen, wie es sich anfühlt, als Mama zwischen Bewerbungen, Bürokratie und der ständigen Frage zu stehen: Soll ich mein Kind im Bewerbungsprozess verschweigen oder dazu stehen? Ich habe nämlich schon fast 30 Bewerbungen rausgeschickt… und war oft kurz davor, einfach zu lügen.
Einen Gast gibt’s diesmal nicht - dafür teile ich mit euch meine ehrlichen Erfahrungen als Ärztin in Weiterbildung, mit Teilzeit-Träumen, Absagen, unfairen Arbeitsbedingungen und den typischen Kommentaren aus der Insta-Mama-Community. Ihr erfahrt, wie es wirklich hinter den Kulissen aussieht - im Krankenhaus, in Kliniken und Praxen, und wie Diskriminierung immer noch auf den Nacken der Mütter geht. Nebenbei spreche ich über unsere Kita-Eingewöhnung, den noch nicht verkauften Hof (Daumen drücken!), Familienalltag voller Multitasking und den Spagat zwischen Paarzeit, Me-Time und kindgeprägten Nächten.
Ich frage mich (und euch): Wieso sind Mütter die heimlichen Job-Managerinnen und trotzdem so oft das „karrieretechnische Problem“? Und ist es okay, ehrlich zur Elternzeit im Lebenslauf zu stehen - auch wenn der Gedanke an Diskriminierung ein ständiger Begleiter bleibt? Mein Appell kommt von Herzen: Lasst uns mutig und sichtbar sein, denn wir sind das Rückgrat der Gesellschaft! Schreibt mir gerne eure Erfahrungen, schickt liebe Kommentare oder Bewertungen - ich freue mich riesig auf unseren Austausch. Drückt mir die Daumen für meine Vorstellungsgespräche! 💪✨ Bis ganz bald, eure Mela
--------
31:54
--------
31:54
Inside Insta! Über Eltern-Tools, Chancen und Grenzen
📲 Scrollen, Schützen, Stärken – in dieser Folge nehme ich euch mit in die Welt von Instagram & Co. Ihr bekommt Insider-Infos, wie ihr eure Kinder dort schützen und begleiten könnt.
Mein Gast: Dr. Alexander Kleist, Head of Public Policy Europe für Instagram & Threads bei Meta – aber wir bleiben natürlich bei „Alex“ 😉. Zugegeben: Ich bin seeehr skeptisch ins Gespräch gestartet. Doch wie so oft sind es gerade die Gespräche mit Menschen, die eine ganz andere Perspektive haben, die einen wirklich weiterbringen. Genau das ist hier passiert.
🧑👩👧 Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen – ohne Schwarz-Weiß-Denken, dafür mit Humor und Herz. Ausgangspunkt: Wie leben wir als Eltern unsere Vorbildrolle, wenn der eigene Insta-Feed lockt? Und wie finden wir eine sinnvolle Medienzeit, die wirklich zum Kind passt?
In seiner Rolle verantwortet Alex bei Meta die Europapolitik für Instagram & Threads und vermittelt zwischen Plattform, Politik und Gesellschaft. Und als Vater von zwei Kindern muss er sich dieselben Fragen stellen: Wie gehe ich selbst mit gutem Beispiel voran?
🔧 Alex teilt praxisnahe Technik-Tipps und nimmt euch mit hinter die Kulissen:
· Was sind Teenager-Konten?
· Wie funktionieren Voreinstellungen und Altersbeschränkungen wirklich?
· Welche Sicherheitsfeatures gibt es inzwischen auf Social Media?
Außerdem plädiert er für eine EU-weite Altersverifizierung über Geräte und ein Mindestalter für bestimmte Dienste – mit Zustimmung der Eltern.
Natürlich betont er auch die Chancen sozialer Medien für Teilhabe, Kreativität und Entwicklung. Aber ehrlich gesagt: Mit seinen Argumenten hat er bei mir tatsächlich etwas ausgelöst. 🙃 Ich habe mit meinem Kleinen ja zum Glück noch etwas Zeit, bis das Thema Handy unausweichlich wird. Doch ich muss gestehen: Nach unserem Gespräch sehe ich das Ganze ein Stück weit mit anderen Augen.
Und genau dafür ist der Mama-Talk da. 💬
Eure Mela ❤️
--------
40:35
--------
40:35
Keine Kinder? Von wegen! 3-fach Mama mit Diabetes
„Mit Diabetes kannst du keine Kinder bekommen.“ - Dieser Satz hat meiner heutigen Gästin Kathi Korn mit Anfang 20 den Boden unter den Füßen weggezogen. Die Diagnose Typ-1-Diabetes war schon ein Schock, doch diese Aussage eines Arztes hat sich richtig eingebrannt. Heute, knapp 20 Jahre später, ist Kathi dreifache Mama, Leistungssportlerin, Speakerin und sie steht als Typ-1-Diabetes-Botschafterin in der Öffentlichkeit, als unglaublich inspirierendes Beispiel dafür, warum wir nicht alles glauben sollten, was uns gesagt wird 💪
Save the date: Am 9. Oktober findet beim Kanzleramt in Berlin die 14. Diabetes Charity Gala statt. Kathi ist auch dabei, und erstmals öffnet die Gala ihre Toren für jedermann.
In dieser Folge nimmt uns Kathi mit in ihre Diagnosezeit: die ersten Symptome (von quälendem Durst bis zum dramatischen Klinikaufenthalt), die Ängste vor Spritzen und die innere Starre, in der sie zwei Jahre feststeckte. Wir sprechen darüber, wie sie - völlig unerwartet - schwanger wurde, was es bedeutet, als Mama mit Typ-1-Diabetes durch die Schwangerschaft zu gehen, und wie fehlende Aufklärung noch heute viele Betroffene verunsichert.
Kathi teilt auch ganz offen die Herausforderungen im Alltag: Warum spontane Ausflüge manchmal warten müssen, wie viele Faktoren ihren Blutzucker beeinflussen und warum die mentale Belastung oft unterschätzt wird. Gleichzeitig erzählt sie, wie sie heute Kraft daraus schöpft, ihre Geschichte zu teilen - ob auf Social Media, als Speakerin, als Botschafterin für die Typ-1-Diabetes-Barbie oder hier im Podcast 😉 🎧.
Zum Schluss gibt's noch einen Ausblick auf die Diabetes Charity Gala am 9. Oktober in Berlin - eine großartige Gelegenheit, dieses wichtige Thema in die Öffentlichkeit zu tragen. 💙
Eure Mela ✨
* Diabetes-Charity-Gala 2025 am 09.10.2025 - 19:00 Uhr: https://www.diabetesde.org/gala2025
* Kathi auf Insta: https://www.instagram.com/diabeteswelt_lipaktiv/?hl=de
* Mehr Infos rund um den Mama-Talk und Werbepartner (Codes, Infos, Angebote):
https://linktr.ee/mamatalk
--------
49:07
--------
49:07
Von Mama gelernt: So prägen uns Elternbeziehungen
Wie sehr prägt uns eigentlich die Beziehung zu unseren Eltern und wie durchbrechen wir ungesunde Muster? In dieser neuen Mama-Talk Folge darf ich (Mela) genauer darüber mit der vierfachen Mama und CEO Dr. Anna Wohlthat sprechen 💔. Sie ist nicht nur Mutter und CEO, sondern hat auch noch eine bewegende Lebensgeschichte hinter sich: Mit nur 18 Jahren ist sie allein aus Russland nach Deutschland gekommen, ist alleinerziehende Mutter und hat sich aus einer schweren Lebenskrise zurück ins Leben gekämpft 💪.
Anna gibt mir und euch sehr persönliche Einblicke über ihre damalige Alkoholkrankheit und Depressionen, ihrer Beziehung zu ihrer Mutter und wie sie es schafft, aus Lebenskrisen wieder herauszukommen. Auch erzählt sie, wie sie Karriere und Kinder unter einen Hut bekommt und wie man negative Glaubenssätze über sich brechen kann und ein positives Mindset bekommt😊.
Neben diesen sehr emotionalen Themen reden wir auch über kulturelle Unterschiede im Mama-Sein rund um Familien- und Care-Arbeit und warum Hilfe im Haushalt kein Zeichen von Schwäche ist!
Freu dich auf Annas Einblicke aus ihren Leben und wie sie erklärt, wie wir aus Kindheitsprägung lernen können und es heute vielleicht ein kleines Stück besser machen können.
Hi, ich bin Mela - Ärztin, Mama eines kleinen Wirbelwinds und Podcast-Hostin von Mela‘s MamaTalk.
Meine ersten zwei Jahre als Mama waren ein wilder Ritt zwischen Milchstau, schlaflosen Nächten, Mental Load, ungewollter Kündigung und dem täglichen Versuch, mich selbst nicht völlig zu verlieren. Kennst du das? Dann bist du hier genau richtig.
Hier geht es um das echte Leben mit Kind - zwischen Liebe, Erschöpfung, Partnerschaft und Care-Arbeit und darum, wie wir als Mütter im Job und im Alltag oft benachteiligt werden. Genau darüber rede ich in meinem Podcast, ehrlich und direkt.
Ich lade inspirierende Gäst:innen & Expert:innen ein - Mamas und Papas -, die uns an ihrem Wissen und alltäglichen Leben mit Kind teilhaben lassen.
Neben dem Podcast gibt’s auf @doc_mela noch mehr Einblicke in meinen Alltag als Ärztin und Mama: Echte Erfahrungen, ehrliche Aufklärung und alles, was uns Frauen und Eltern wirklich bewegt.
Also schnapp dir deinen Kaffee, dein Baby oder einfach ein paar Minuten Ruhe und lass uns zusammen lachen, weinen, gegenseitig empowern und über all das reden, was Elternsein wirklich bedeutet.
Willkommen bei Mela‘s MamaTalk - Mama sein, Frau bleiben.
Deine Mela 🤍
Impressum: Antenne Niedersachsen GmbH & Co. KG · Goseriede 9, 30159 Hannover · Geschäftsführung: Carsten Hoyer (Vorsitzender), Astrid Hußke · Aufsichtsrat: Dr. Nina Gerhardt (Vorsitzende)