Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftTechTalk | Voice of Digital

TechTalk | Voice of Digital

Computerwoche, CIO & CSO
TechTalk | Voice of Digital
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 157
  • Besser als Teslas Optimus? Mit David Reger, Neura Robotics
    Neura Robotics aus Metzingen arbeitet an einem humanoiden Roboter für Industrie und Haushalt, den Kunden mithilfe eines Appstores trainieren können. Gründer und CEO David Reger zeigt im Podcast TechTalk Smart Leadership keine Angst vor Elon Musk und seinem Optimus-Roboter. Die Frage, wie Neura gegen die Ressourcenübermacht der großen US-Rivalen, allen voran Tesla, bestehen will, beantwortet der Gründer mit seinem Plattformansatz. Bei Neura glaube man nicht, alles selbst machen zu können. Das unterscheide die Schwaben von OpenAI, Tesla, Anthropic und anderen Anbietern großer Sprachmodelle (LLMs). „Wir bauen lieber eine Plattform, auf deren Basis andere, spezialisierte Unternehmen die Probleme der Welt lösen werden. Das geht schneller und viel effizienter.“
    --------  
    50:38
  • Von Trump und Musk lernen? Mit Kaan Bludau, BludauPartners
    Trump macht es, Elon Musk zieht nach, und viele Politiker bzw. Manager schauen längst nicht mehr nur mit Ablehnung auf den polternden Führungsstil, sondern picken sich erfolgversprechende Methoden heraus und adaptieren sie. Ist das klug? Gefährlich oder schlicht zeitgemäß? Oder ist es gar waghalsig, und wird dafür bald die Rechnung präsentiert? Gesprächspartner zu diesem - nicht unkritischen - Thema ist Headhunter Kaan Bludau, CEO von BludauPartners.
    --------  
    34:05
  • EU-AI-Act – mit Dagmar Schuller und Philipp Hartmann
    Ist die Regulierung ein notwendiger Meilenstein für vertrauenswürdige KI oder doch ein Innovationshemmnis, das Europa ausbremst? Dazu haben wir in dieser Episode zwei absolute Top-Experten zu Gast. Dagmar Schuller, Professorin für Wirtschaftsinformatik & Digital Entrepreneurship an der Hochschule Landshut in Bayern, äußert sich kritisch zum EU-AI-Act. Dr. Philipp Hartmann, Director of AI Strategy bei der appliedAI Initiative, bewertet die EU-Vorgaben hingegen als Enabler für KI-Unternehmen.
    --------  
    56:38
  • LLMs zähmen - mit Jana Richter, NFON
    In dieser Episode ist Jana Richter, Executive Vice President AI and Innovation bei NFON, zu Gast. Die Expertin verfügt über mehr als 20 Jahre KI-Erfahrung. Sie enthüllt, warum NFON keine eigenen LLMs entwickelt, sondern stattdessen auf die Anpassung etablierter Modelle von Anbietern wie etwa OpenAI oder Mistral setzt. Die Expertin verrät hierzu im Podcast verschiedene Tricks, etwa, wie man spezifisches Domänenwissen integriert und klare "Benimmregeln" für die KI definiert. Und sie erklärt, wo der Mehrwert für Ihr Business liegt, wenn alle dieselben LLMs nutzen.
    --------  
    30:32
  • Wenn die Maschine einkauft - mit Mark Zimmermann, EnBW
    KI-Agenten, die weitgehend autonom Aufgaben übernehmen, sind das Tech-Thema in diesem Jahr: Überall tauchen sie gerade in den Plattformen von Softwareanbietern auf – mit dem Versprechen, verschiedene Prozesse zu koordinieren, Serviceanfragen zu beantworten oder Vorfälle anzuarbeiten. Damit nicht genug sind die KI-Agenten aber auch in der Lage, Bestellungen und ganze Einkäufe zu erledigen, was das Thema dank Perplexity & Co. auch für Consumer interessant macht – und damit automatisch auch für Anbieter von Waren oder Dienstleistungen. Welche Konsequenzen sich mit dieser neuen Art von Kundschaft für Unternehmen ergeben, klären wir mit Mark Zimmermann, Leiter des CoE Mobile Anwendungsentwicklung bei der EnBW und Technik-Experte.
    --------  
    32:06

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über TechTalk | Voice of Digital

Der TechTalk | Voice of Digital Podcast wird präsentiert von den etablierten B2B-Medienmarken Computerwoche, CIO & CSO. Alle zwei Wochen diskutieren Chefredakteur Martin Bayer und sein Redaktionsteam jeweils mit renommierten Vertretern der ITK- & Technologiebranche. Sie wollen sich auf unterhaltsame Weise über die großen Veränderungen im digitalen Wandel informieren? Dann sind Sie hier genau richtig: Anspruch unserer Podcasts ist es, den digitalen Wandel in den Unternehmen kritisch zu begleiten und zu kommentieren. Dabei sollen nicht nur technologische Entwicklungen, sondern auch gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte sowie Fragen der Unternehmensorganisation diskutiert werden.
Podcast-Website

Höre TechTalk | Voice of Digital, bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/16/2025 - 2:47:35 AM