Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitHörspiele sehen – Der Theater ex libris Podcast

Hörspiele sehen – Der Theater ex libris Podcast

Christoph Tiemann & Björn Roguszka
Hörspiele sehen – Der Theater ex libris Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 21
  • Sherlock vs. Moriarty mit Tilman Rademacher
    In der neuen Folge von "Hörspiele sehen" wird es kriminell gut! Christoph und Björn nehmen sich das Theater ex libris Live-Hörspiel "Sherlock vs. Moriarty" vor – und haben mit Regisseur, Schauspieler und Autor Tilman Rademacher einen echten Meister der Inszenierung zu Gast. Was steckt hinter Watsons neuer Anstellung? Warum führt sie direkt ins gefährlichste Abenteuer seines Lebens? Und wie bringt man den ultimativen Showdown zwischen Holmes und Moriarty live auf die Bühne? Antworten gibt’s hier – spannend, scharfsinnig und mit einer Prise britischem Wahnsinn!
    --------  
    1:30:23
  • Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch mit Franziska Lutz
    Die neue Folge von "Hörspiele sehen" läutet Silvester mit einem echten Kracher ein: Christoph und Björn tauchen ein in das Live-Hörspiel nach Michael Ende – "Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch". Zu Gast ist Franziska Lutz, frisch gebackenes Mitglied des Theater ex libris, Theaterpädagogin und Klinik-Clownin mit ordentlich Bühnenzauber im Gepäck. Zusammen plaudern sie über magische Tränke, diabolische Pläne und das chaotische Countdown-Drama – und verraten, warum dieser Wunschpunsch das perfekte Rezept für den Jahreswechsel ist. Prost, auf eure Ohren!
    --------  
    1:32:32
  • Der kleine Prinz das Studio-Hörspiel mit Die wilden Hörer
    Bei "Hörspiele sehen" wird es melancholisch, amüsant und romantisch: Björn und Christoph nehmen sich das brandneue Studio-Hörspiel "Der kleine Prinz" vom Theater ex libris vor. Mit an Bord: die wilden Hörer André und Jörn! Die beiden Hörspiel-Fans haben das Stück nicht nur gehört, sondern knallhart rezensiert – inklusive ihrer absoluten Lieblingsstellen. Was macht diese Version des Klassikers so besonders? Und welche Szenen haben die beiden komplett umgehauen? Einschalten, zuhören und mitreisen – es wird wild, charmant und ein bisschen kosmisch! Hörspiel-Bestellung: https://tiemann.tv/aktuelles/421-studio-hoerspiel-der-kleine-prinz.html
    --------  
    1:36:35
  • Bis das Blut gefriert mit Philip Ritter
    "Hörspiele sehen" schockt euch mit "Bis das Blut gefriert"! Diesmal ist Philip Ritter, Gründungsmitglied und Pianist des Theater ex libris, bei Björn und Christoph im SmackBoom-Studio zu Gast – und haut live in die Tasten. Mit schaurigen Kurzgeschichten, die über drei Jahrhunderte hinweg führen, lässt Christoph Tiemann in dem Programm "Bis das Blut gefriert" jeden kalt erzittern. Er wechselt spielerisch von wahnsinnigen Mördern zu diabolisch kichernden Gestalten und verführt mit der Stimme einer tödlichen Landlady. Begleitet von Philip Ritters atmosphärischem Klavierspiel und unheimlichem Kerzenlicht wird das Ganze zu einem "Ein-Mann-Kino für die Ohren". Bereit für Gänsehaut?
    --------  
    1:19:18
  • Im Tiemannsland Part 2
    Die neue Folge von "Hörspiele sehen" geht in die zweite Runde: "Im Tiemannsland Part 2"! Nachdem Christoph Tiemann sich schon im ersten Teil nicht mehr nur auf dem Co-Host-Stuhl ausruhen durfte, gibt es jetzt noch mehr Enthüllungen. Wie kam es eigentlich dazu, dass der Mann das Theater ex libris gründete? Klar, dass Björn Roguszka hier nachhakt! Und damit auch wirklich keine Anekdote auf der Strecke bleibt, sind seine treuen Mitstreiter Urs von Wulfen und Sebastian Bohling wieder mit am Start. Dazu gibt’s noch einige Überraschungsgäste – lasst euch überraschen!
    --------  
    1:25:17

Weitere Freizeit Podcasts

Über Hörspiele sehen – Der Theater ex libris Podcast

Hörspiele lassen fantastische Welten in unseren Köpfen entstehen: das nebelverhangene London, ein Piratenschiff im Sturm, die Weiten des Weltraums – alles wird vor unserem inneren Auge lebendig und das nur durch die Kraft von Stimmen, Geräuschen und Musik. Beim Theater ex libris kann man Hörspiel sehen - live auf der Bühne. Mit Live-Musik, einer aufwändigen Bildpräsentation und stimmungsvollen Lichteffekten verwandelt das Ensemble Literaturklassiker und eigene Geschichten in spannende Live-Hörspiele. Björn Roguzska (Smackboom) blickt mit Theater ex libris-Gründer Christoph Tiemann hinter die Kulissen der Hörspiel-Shows. Wie spielt man mit fünf Sprecher:innen zwanzig verschiedene Rollen? Wie macht man aus einem fünfhundert-Seiten Roman ein Skript für zwei Stunden Lesezeit? „Hörspiele sehen“ stellt in jeder Folge ein neues Hörspiel aus dem Programm von Theater ex libris vor – und begrüßt als Gast ein spannendes Ensemblemitglied.
Podcast-Website

Hören Sie Hörspiele sehen – Der Theater ex libris Podcast, Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/23/2025 - 11:15:27 AM