Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftGekauft - Der Omnichannel Podcast

Gekauft - Der Omnichannel Podcast

Saim Rolf Alkan & Frank Noß
Gekauft - Der Omnichannel Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 9
  • Episode 9 - Schuhhandel zwischen Kasse, Click & Kunde - ein Realitätscheck
    Was haben Familien-DNA, digitale Weitsicht und 12 Marktplätze gemeinsam? Ganz einfach: Marcus Höhne. In dieser Folge nehmen Saim & Frank euch mit in die Welt von Schuhhaus Max Hittcher – dorthin, wo mittelständischer Schuhhandel Tradition mit mutiger Digitalisierung verbindet und Omnichannel nicht nur ein Projekt ist, sondern ein Familienauftrag. Marcus Höhne spricht mit uns über: - Wie ein familiengeführtes Schuhunternehmen den Weg in die digitale Zukunft gestaltet - Warum Hittcher schon 2016 konsequent auf Marktplatzstrategien gesetzt hat – und heute auf 12 Plattformen verkauft - Weshalb das Zentrallager das Rückgrat des Onlinegeschäfts ist - Wieso Ship-from-Store für Hittcher (noch) nicht der richtige Weg ist - Welche Rolle touristische Standorte bei der Online-Steuerung spielen - Wie man als „Digital-Papst“ im Familienunternehmen Haltung zeigt, Tempo macht und gleichzeitig die Wurzeln ehrt Freut euch auf ehrliche Einblicke, echte Praxis und eine offene Diskussion darüber, wie man als Mittelständler technologisch vorangeht, ohne den Kern des stationären Geschäfts zu verlieren. Jetzt reinhören – und erleben, wie Schuhhandel, Plattformen und Pragmatismus zusammenkommen.
    --------  
    34:14
  • Episode 8 - Schuhe, Service, Erfolg – Die Erfolgsgeheimnisse von Schuh-Becks
    Was haben Service, kuratierte Sortimente und Dubai Schokolade gemeinsam? Ganz einfach: Ingo Hänel. In dieser Folge nehmen Saim & Frank euch mit in die Welt der Schuh-Beck GmbH – dorthin, wo stationärer Handel nicht nur ein Geschäftsmodell ist, sondern gelebte Beratung, exzellentes Sortiment und mutige Entscheidungen bedeutet. Ingo Hänel spricht mit uns über: - Wie Schuh Beck seine Philosophie im stationären Handel lebt – trotz der Online-Dominanz - Wie er neue Filialstandorte auswählt und welche Kriterien dabei entscheidend sind - Wie man Kunden clever begeistert und den Umsatz pro Einkauf steigert - Die Balance zwischen Tradition, Multi-Category-Ansatz und langfristiger Resilienz Freut euch auf spannende Einblicke, Praxisstories und echte Impulse für Händler, die mehr sein wollen als nur ein Schuhladen. Jetzt reinhören – und entdecken, wie Schuhe, Service und Überraschungen zum Erfolgsrezept werden.
    --------  
    36:25
  • Episode 7 - Next Level Fashion Retail – Was bleibt, was kommt?
    Was haben Haltung, Generation X und kuratierte Sortimente gemeinsam? Ganz einfach: Angelika Schindler-Obenhaus. In dieser Folge nehmen Saim & Frank euch mit auf eine Reise in die Zukunft des Modehandels – dorthin, wo Next Level Fashion Retail nicht nur ein Buzzword ist, sondern konkrete Haltung, klare Entscheidungen und mutige Transformation bedeutet. Angelika Schindler-Obenhaus spricht mit uns über: - Was Next Level Fashion Retail für sie persönlich bedeutet - Wo sie die größten Veränderungen im Fashion Retail in den nächsten fünf Jahren sieht - Warum Generation X die unterschätzte, aber kaufkräftige Zielgruppe ist – und wie Omnichannel sie besser erreicht - Die Chancen von kuratierter Sortimentsplanung im Gegensatz zum konditionsgetriebenen Einkauf - Den Rollenwechsel im Store: weg vom reinen Warenmanager, hin zur Stilikone, die Kund:innen inspiriert und echten Mehrwert schafft - Was braucht es also, damit Modehändler relevant bleiben – für Kund:innen, Mitarbeitende und Märkte? - Wie lassen sich Haltung, Leadership und Omnichannel-Technologien so verbinden, dass der Handel wirklich ein neues Level erreicht? Freut euch auf Klartext, inspirierende Perspektiven und echte Leadership-Impulse für einen Fashion Retail, der mehr sein will als nur Warenverkauf. Jetzt reinhören – und mitdenken, was bleibt und was kommt.
    --------  
    38:21
  • Episode 6 - Erlebnis statt Aufwand – Wie Modehaus Wahl Digitalisierung wirklich lebt
    Was haben der Bodensee, RFID und smarte Kassen gemeinsam? Ganz einfach: Markus Wahl. In dieser Folge nehmen Saim & Frank euch mit ins schwäbische Ertingen – zu einem Händler, der Digitalisierung nicht als Buzzword, sondern als tägliche Praxis lebt. Markus Wahl, Inhaber von WAHL – Das Männermodehaus, zeigt, wie ein Traditionshaus durch den Einsatz moderner Technologien wie Warenwirtschaft, POS, Instore-App, RFID und Whatsapp zu einem echten Erlebnisanbieter auf der Fläche wird. Was braucht es, um Digitalisierung sinnvoll in den Store zu bringen – ohne Überforderung, aber mit Wirkung? Wie verändert Technik ganz konkret den Point of Sale und die Rollen der Mitarbeitenden? Und warum ist gerade jetzt der perfekte Zeitpunkt, in Retail-Tech zu investieren? Freut euch auf praxisnahe Insights, ehrliche Learnings und einen Mittelständler, der Mut macht: für Innovation, für Menschlichkeit – und für einen Handel, der mehr will als nur verkaufen. Jetzt reinhören – und lernen, wie stationärer Retail wieder Relevanz schafft.
    --------  
    30:59
  • Episode 5 - Change, Komfortzonen & KI: Warum echter Wandel im Handel mit den Menschen beginnt
    Was haben Bike Components, Komfortzonen und KI miteinander zu tun? Ganz einfach: Dörte Kaschdailis. In dieser Folge sprechen Saim und Frank mit einer Frau, die weiß, wie komplexe Handelsprojekte wirklich funktionieren – und warum Technologie allein nicht reicht. Dörte war maßgeblich am Omnichannel-Rollout bei Bike Components beteiligt – ein Projekt, bei dem kein Stein auf dem anderen blieb. Was braucht es, damit Systemwechsel nicht an der Realität im Unternehmen scheitern? Wie bringt man kreative Store-Persönlichkeiten mit prozessorientierter IT auf eine Linie? Und warum können Komfortzonen im Change-Prozess sogar ein Erfolgsfaktor sein? Wir sprechen über Führung, Haltung und das richtige Mindset im Projekt. Über Fehler, Reflektion und darüber, warum Sportler:innen oft die besseren Projektmenschen sind. Und natürlich über die K5-Thesen rund um KI, Effizienz und digitale Relevanz – und was davon wirklich Substanz hat. Freut euch auf messerscharfe Analysen, klare Worte und eine Gesprächspartnerin, die Führung nicht mit Aktionismus verwechselt – sondern mit Klarheit. Jetzt reinhören – und lernen, warum Veränderung nur gelingt, wenn man die Menschen mitdenkt.
    --------  
    34:21

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Gekauft - Der Omnichannel Podcast

„Der Handel ist tot!“ – oder doch nicht? Wer glaubt, dass Omnichannel nur ein Buzzword ist, der hat unseren Podcast noch nicht gehört. „Gekauft – Der Omnichannel Podcast“ ist live – und wir reden Tacheles! Was dich erwartet: In jeder Folge nehmen wir uns ein konkretes Thema aus der Welt des Omnichannel vor – pointiert, praxisnah und mit echtem Mehrwert für alle, die Retail neu denken wollen. Und das Beste: Wir laden spannende Gäste ein – Retail-Leader, Store-Helden, Branchenkenner und Tech-Visionäre. Menschen, die täglich Omnichannel leben, hinterfragen und weiterdenken. Ihre Einblicke, Erfahrungen und Perspektiven machen diesen Podcast zu mehr als nur Theorie. Unsere Themen: - Wie sieht die Zukunft des Point of Sale wirklich aus? - Welche Rolle spielt die Filiale im digitalen Zeitalter? - Warum Technologie ohne Kulturwandel scheitert - Order Management, Kundendaten, Instore-Apps – und was davon wirklich Wert schafft - Nachwuchsmangel, Rollenwandel und wie wir den Job auf der Fläche wieder attraktiv machen - Praxis-Talks mit Retail-Leadern, Mitarbeitenden aus dem Store und echten Macher:innen Für wen ist der Podcast? Für alle, die Handel nicht nur verwalten, sondern gestalten wollen: Retail-Profis, Omnichannel-Enthusiasten, Store Manager, Tech-Verantwortliche, HR-Entscheider und alle, die den Handel leben.
Podcast-Website

Höre Gekauft - Der Omnichannel Podcast, Finanzfluss Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.13 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/22/2025 - 8:02:48 AM