Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTechnologieElectric Sheep® AI Podcast

Electric Sheep® AI Podcast

Sebastian Moritz
Electric Sheep® AI Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 8
  • 007 - Google liest alles von euch & Dicke Lizenzdeals für OpenAI
    NEWS ️ Google ändert Datenschutzvereinbarung und crawlt jetzt alles von euchGoogle hat vor kurzem seine Terms & Conditions über Nacht angepasst und diese Änderungen hatten es datenschutztechnisch in sich. So behält sich der Tech Gigant ab sofort vor jeglichen frei verfügbaren Content aus dem Internet für das Training seiner AI Modelle zu nutzen. Das unterscheidet sich zwar nicht von der Art wie OpenAI bspw. ChatGPT trainiert hat, da diese Weise jedoch in der Vergangenheit stark hinterfragt wurde und es abzusehen ist dass eine entsprechende Regulierung kommen wird, kann man diesen Schritt als als schnellen Versuch Google’s deuten, kurz zuvor nochmal alles mitzunehmen was geht. ️ Über 150 Wirtschaftsbosse kritisieren den AI Act der EUDie Vertreter von u.a. Renault, Heineken, Airbus, and Siemens stoßen sich insbesondere an der Strenge der Auflagen des Gesetzentwurfs und befürchten dass die Eurozone durch diese ins Hintertreffen gg. anderen, weniger regulierten Märkten geraten könnte. Gerade die strengen Auflagen zur Registrierung, Nachweisen von Urheberrechten, etc. von Anbietern von generativen KI Modellen, sind den Unterzeichnern des offenen Briefs ein Dorn im Auge. Die Lobbyarbeit der wenigen großen Player wie OpenAI hat sich in den Augen der Kritiker hier leider nachteilig für Unternehmen aus der EU bezahlt gemacht. ️ OpenAI erreicht Deals mit Shutterstock und Associated PressOpenAI setzt mal wieder Maßstäbe und schafft Präzedenzfälle, die sicherlich Auswirkungen auf die restlichen Anbieter im Markt haben werden. In kurzer Abfolge hat das Unternehmen hinter ChatGPT Licensing Deals mit Shutterstock und Associated Press für die Nutzung der Inhalte beider Content Anbieter geschlossen. Im Gegenzug erhalten beide neben sicherlich fürstlichen monetären Zahlungen ebenfalls Vorabzugang zu den neusten Innovationen des KI Giganten. TOOLS  WhimisicalAI - Mit WhimsicalAI könnt ihr schnell und einfach jeglichen Prozess in ein Flowchart bzw. Prozessdiagramm überführen lassen. Vorbei sind die Zeiten des rumgefummels in zahlreichen Chart Tools.  Alpha: your investing co-pilot - Mit der KI Chat Applikation Alpha könnt ihr euch Investment Tipps und mühevolle Recherche ganz einfach auf euer Smartphone holen. Wie immer gilt, liked, subscribed, drückt die Glocke und vor allem, macht mit, indem ihr Fragen, Kritik und Anregungen an [email protected] schickt, oder nutzt die Voice Messaging Funktion auf Spotify. Besucht Electric Sheep® auf www.electric-sheep.ai oder auf LinkedIn. Falls ihr keine KI News verpassen wollt, abonniert doch hier auch den Email Newsletter. __________________________________________ Music from #Uppbeat (free for Creators!): https://uppbeat.io/t/pecan-pie/night-gatherings License code: DGBLDOP86EGUCSC4
    --------  
    18:40
  • 006 - Meta stellt sein neues Text-to-Speech Modell Voicebox vor
    NEWS ️ Meta stellt sein neues Text-to-Speech Modell Voicebox vorMeta erhöht die Schlagzahl ihrer KI Ankündigungen. Nachdem wir letzte Woche gesehen haben wie Meta im Text-to-Music Bereich Google angreift, kommt diese Woche ein neues Text-to-Speech Modell an den Start. Allerdings hält der Konzern den public release zurück, weil sie bisher noch zu viele Möglichkeiten für Missbrauch des Modells sehen. Insbesondere beeindruckend an der Tool Suite ist der Multilanguage Ansatz, mit dem man die eigene Stimme eine von aktuell 6 Sprachen sprechen lassen kann. Nach eigenen Angaben soll das Modell zudem rund 20x schneller operieren als die Competition. Noch ist nicht klar ob Meta auch hier seine Open Source Strategie weiter fortführt und wir werden sicherlich zum public release wieder darüber berichten. ️ TikTok gibt 1 Milliarde $ für KI Chips von nVidia ausDie Chip Knappheit im AI Space spitzt sich zu und wird nicht gerade einfacher dadurch dass die großen Milliarden Konzerne massiv in Hardware investieren. Nun hat die Muttergesellschaft hinter TikTok, Bytedance, eine Milliarde $ in Ki Chips von nVidia investiert. Das entspricht wiederum rund 100.000 GPU. Eine schwindelerregende Zahl, wenn man bedenkt das ChatGPT auf rund 10.000 GPU trainiert wurde. TikToks Fußabdruck im KI Game wird damit nur noch größer werden. ️ Stability AI stellt neue Version von Stable Diffusion vorDie neue Version von Stable Diffusion SDXL 0.9 verbessert die Ergebnisse des Text-to-Image Modells teils drastisch. Der Detailgrad, die Komposition und weitere Aspekte der digitalen Bildgebung scheinen deutlich besser zu sein als in der vorherigen Version. Die Beispiele auf der Website sprechen Bände. Die besten Ergebnisse im Text-to-Image Bereich sind jedoch nach wie vor mit Adobe Firefly zu erzielen. ️ Midjourney v 5.2 ist da! Zoom Out als Highlight FeatureAuch Midjourney ist in einer Version erschienen, die neben jeder Menge Verbesserungen auch ein neues Feature mitbringt, das sofort zum Twitter und Reddit Hit wurde. Mit dem Zoom Out Feature lassen sich, ähnlich wie mit generative fill von Adobe, Bilder beliebig erweitern. Hier nun als dynamischer Zoom Out von einem Bild. Das Rennen um das fortgeschrittenste Text-to-Image Modell bleibt weiter spannend. TOOLS  Buildalesson.org - Mit diesem Tool könnt ihr aus Videos in nur wenigen Klicks Test oder Kursinhalte generieren.  Huggingface QR Art Generator - Die Zeiten hässlicher QR Codes sind vorbei. Mit dem Modell von Hugging Face könnt ihr ästhetisch ansprechende Codes für eure Kampagnen erstellen. Tolle Beispiele gibt es hier zu sehen.  Leetresumes - Mit diesem KI Tool könnt ihr euren bestehenden Lebenslauf optimieren, Cover Letter erstellen oder euer LinkedIn Profil verbessern. Wie immer gilt, liked, subscribed, drückt die Glocke und vor allem, macht mit, indem ihr Fragen, Kritik und Anregungen an [email protected] schickt, oder nutzt die Voice Messaging Funktion auf Spotify. Besucht Electric Sheep® auf www.electric-sheep.ai oder auf LinkedIn. Falls ihr keine KI News verpassen wollt, abonniert doch hier auch den Email Newsletter. __________________________________________ Music from #Uppbeat (free for Creators!): https://uppbeat.io/t/pecan-pie/night-gatherings License code: DGBLDOP86EGUCSC4
    --------  
    22:03
  • 005 - Meta öffnet sein Text-to-Music Modell und greift Google an
    NEWS ️ Die EU verabschiedet KI Gesetzentwurf zur Regulierung von AIIm Fokus des Entwurfs stehen potenziell gefährliche KI-Anwendungen und wie die EU plant, Missbrauch zu verhindern. Bspw. sind Modelle zur Ansprache von Kindern oder im Recruiting Bereich nun strenger reguliert und Datenschutzaspekte werden konkreter umrissen. Strafen bei Zuwiderhandlung sind drastisch. Bis zu 33 Millionen Euro oder 6% des globalen Umsatzes der Unternehmen, die sich nicht an die neuen Gesetze halten sind vorgesehen. Erneut ist hier die EU den Gesetzgebern in den USA und China voraus und agiert, anstatt erst nach Missbrauchsfällen zu reagieren. Bleibt zu hoffen dass mit den strengeren Regularien nicht der Innovationsimpuls innerhalb der EU unterdrückt wird. ️ Neue Version eines Text-to-Video Modells zeigt bisherige Grenzen aufText-to-Video Modelle stecken von allen multimodalen generativen KI Systemen wohl noch am meisten in den Kinderschuhen. Trotz erster vielversprechenden Forschungsmodelle, u.a. von nVidia oder hier nun von Runway, einem von Google finanzierten KI Startup, sind die Limitierungen in Sachen Framerate, Länge, Stabilität, etc offenkundig. Dennoch hat man gesehen wie innerhalb eines Jahres die Text-to-Image engine Mijourney von v1 zu v5 enorme Fortschritte gemacht hat. Es bleibt abzuwarten ob die Text-to-Video Modelle eine ähnlich schnelle Entwicklung machen werden. ️ OpenAI und Google werden ihre Modelle der UK Regierung offenlegenFührende Unternehmen im Bereich generative KI haben sich entschlossen ihre Modelle der Regierung des United Kingdom zu öffnen und den Gesetzgebern zugänglich zu machen. Motivation ist hierbei UK weiter als attraktiven Investmentbereich zu nutzen und seitens der Regierung, eine wettbewerbsfähige Regulierung zu gewährleisten, die sowohl im Sinne des Landes, als auch die Unternehmen dazu incentiviert sich in Großbritannien mit Niederlassungen zu etablieren und so das vereinigte Königreich als Standort für KI-Unternehmen zu positionieren. ️ Meta öffnet sein Text-to-Music Model MusicGen und macht es Open SourceMit MusicLM von Google als größtes und bekanntestes Modell seiner Art, ist der Text-to-Music Bereich der generativen KI noch recht übersichtlich. Nun setzt Meta seine Open Source Strategie fort und stellt sein eigenes Modell MusicGen allen Interessierten zur Verfügung. Von den bisher zu hörenden Ergebnissen scheinen sich die beiden Modelle nicht groß zu unterscheiden und so wird es spannend zu beobachten ob die Open Source Komponente und damit die offene Arbeit an dem Modell dazu führen wird, dass sich MusicGen schneller entwickelt als MusicLM. TOOLS  Hippo AI - Für alle Designer unter euch ein spannendes Figma Plug-in, welches euch erlaubt vektorisierte Ikonografie direkt in Figma durch Ai erstellen zu lassen. Dabei sind ganze 4 Modelle zur Nutzung möglich, nämlich Dall-E, Stable Diffusion, SDXL, OpenJourney  Superpowered - Superpowered verspricht KI-generierte Meeting Notes. No bots. No recordings. Just really good notes.  Spell - KI-Agenten mit einer nutzerfreundlichen UI weiter zu verbreiten geht mit Spell in eine neue Phase. AI that works for you. Autonom agierende Agenten werden somit auch für nicht-coder besser einsetzbar. Wie immer gilt, liked, subscribed, drückt die Glocke und vor allem, macht mit, indem ihr Fragen, Kritik und Anregungen an [email protected] schickt, oder nutzt die Voice Messaging Funktion auf Spotify. Besucht Electric Sheep® auf www.electric-sheep.ai oder auf LinkedIn. Falls ihr keine KI News verpassen wollt, abonniert doch hier auch den Email Newsletter. __________________________________________ Music from #Uppbeat (free for Creators!): https://uppbeat.io/t/pecan-pie/night-gatherings License code: DGBLDOP86EGUCSC4
    --------  
    22:24
  • 004 Silicon Valley Edition - KI-Fakes im US Wahlkampf
    NEWS ️ Google entwickelt ihr Text-to-Image Modell weiter mit StyledropKonsistente Artstyles aus den meisten Text-to-Image herauszubekommen ist bisher eine große Herausforderung für viele Anwender von Modellen wie Midjourney oder Stable Diffusion. Hier kommt Styledrop ins Spiel, dem ihr lediglich ein einziges Referenzbeispiel vorgeben müsst, um alle daraufhin generierten Ergebnisse in genau diesem Artstyle zu generieren. Die Beispiele auf der Website sind auf jeden Fall sehr beeindruckend es scheint nur eine Frage der Zeit bis Google das Modell in seine AI Suite überführt. ️ EU macht Vorstoß in Sachen Kennzeichnung von KI-generierten InhaltenWas wäre eine Woche ohne dass die EU weitere Forderungen zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz in den Ring wirft. Dieses Mal geht es um die Kennzeichnung KI-generierter Inhalte. Für Bilder, Videos, aber auch Audioinhalte sicher eine durchaus denkbare und auch praktikable Herangehensweise. Im Textbereich jedoch, ist es wohl kaum vorstellbar die schon heute durchaus verbreiteten KI-generierten Texte entsprechend zu kennzeichnen. Dennoch ist es natürlich zu begrüßen, dass die EU weiter an der Speerspitze der Regulationsbemühungen steht. ️ OpenAI CEO Sam Altman schlägt internationale AI Behörde vorWir bleiben beim allseits beliebten Regulationsthema und sehen OpenAI CEO weiter in seinem Element. Diese Woche bringt er eine internationale KI Regulierungs- und Kontrollbehörde am Vorbild der internationalen Atombehörde ins Spiel. Sicherlich ein besserer Ansatz als hunderte nationale Behörden mit unterschiedlichen Standards. Dann wiederum erweisen sich internationale Einrichtungen leider immer wieder als zahnlose Tiger mit wenig Authorität außer Verstöße auf schärfste zu verurteilen. Auch hier bleibt es spannend welcher Ansatz von Erfolg gekrönt sein wird. ️Ethik Ecke: DeSantis nutzt KI Fakes in Anti-Trump WerbespotEs war abzusehen. KI-generierte Fakes halten Einzug in den US Wahlkampf. Florida Gouverneur Ron DeSantis setzt in einem Anti-Trump Wahlwerbespot gefakte Bilder on Donald Trump mit Anthony Fauci ein. Diese sind zwar auch für den Laien recht schnell als Fakes zu erkennen, wenn man aber bedenkt welcher Prozentsatz der Zuschauer eines solchen Werbespots sich nicht mit KI und Fakes beschäftigt und diese Bilder als echt wahrnimmt, kann einem schon anders werden. Die Kennzeichnungspflicht für solche Inhalte und die damit verbunden Strafen bei Nichteinhaltung, können wohl früh genug nicht kommen um solche missbräuchlichen Anwendungsfälle zu verhindern. TOOLS screenapp.io - Mit Screenapp könnt ihr euren Screen recorden, die entstandenen Video direkt transkribieren lassen und mittels Chat Interface Highlights oder ganze Zusammenfassungen erstellen lassen. Clonedub - Clonedub verspricht etwas sehr spannendes, und zwar jegliche Sprach Audio von euch in eurer Stimme in eine andere Sprache zu übersetzen. Sagen wir ihr habt ein Produkt, welches von einem Testimonial eine Minute lang auf deutsch angepriesen wird und ihr wollt dies auch für den englischsprachigen Markt nutzen. Clonedub lässt euer Testimonial englisch sprechen. Notion AI Autofill - Die ohnehin schon sehr nützliche Projektmanagement Software Notion wird um weitere AI Features erweitert. Mit Autofill könnt ihr ganze Projectracker automatisch ausfüllen lassen. Da euere Notion Datenbanken als Grundlage dienen, ist die Notion AI komplett auf euer Business ausgerichtet. Wie immer gilt, liked, subscribed, drückt die Glocke und vor allem, macht mit, indem ihr Fragen, Kritik und Anregungen an [email protected] schickt, oder nutzt die Voice Messaging Funktion auf Spotify. Besucht Electric Sheep® auf www.electric-sheep.ai oder auf LinkedIn. Falls ihr keine KI News verpassen wollt, abonniert doch hier auch den Email Newsletter. __________________________________________ Music from #Uppbeat (free for Creators!): https://uppbeat.io/t/pecan-pie/night-gatherings License code: DGBLDOP86EGUCSC4
    --------  
    23:43
  • 003 - Japan setzt Urheberrecht für KI aus, Nur 58% kennen ChatGPT.
    NEWS Nur 14% der Amerikaner haben ChatGPT bereits getestet ️ US-Anwalt bringt KI-generierte Fake Fälle vor Gericht ️ US-Richter verlangt Kennzeichnung KI-generierter Inhalte Ethik Ecke: Japan nimmt KI-Trainingsdaten vom Urheberrecht aus TOOLS captionit.ai Praktische One-Click Lösungen für das erstellen von Social Media captions in verschiedenen Tonalitäten. Asana.ai - Projektmanagement-Gigant für KI in seine Suite ein speechki.ai - Voiceovers leicht gemacht hushl.ai - LinkedIn Posts schnell verfasst Wie immer gilt, liked, subscribed, drückt die Glocke und vor allem, macht mit, indem ihr Fragen, Kritik und Anregungen an [email protected] schickt, oder nutzt die Voice Messaging Funktion auf Spotify. Besucht Electric Sheep® auf www.electric-sheep.ai oder auf LinkedIn. Falls ihr keine KI News verpassen wollt, abonniert doch hier auch den Email Newsletter. __________________________________________ Music from #Uppbeat (free for Creators!): https://uppbeat.io/t/pecan-pie/night-gatherings License code: DGBLDOP86EGUCSC4
    --------  
    22:16

Weitere Technologie Podcasts

Über Electric Sheep® AI Podcast

Im Electric Sheep® AI Podcast führt euch Host Sebastian Moritz durch die Show. Er informiert euch über die neusten Entwicklungen im KI Bereich, stellt die besten Tools vor und interviewt Gäste mit spannenden Insights rund um das Thema AI. Für mehr Informationen geht auf https://electric-sheep.ai und abonniert den Podcast um keine Folge zu verpassen. Lasst gerne eine Bewertung da und beteiligt euch per Email unter [email protected].
Podcast-Website

Hören Sie Electric Sheep® AI Podcast, All-In with Chamath, Jason, Sacks & Friedberg und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 9:31:32 AM