Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungEine Frage der Erziehung

Eine Frage der Erziehung

Nico Schorpp
Eine Frage der Erziehung
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 37
  • 037 - Familienrat: Ein Interview mit Tobias und Adriana Gritz
    Heute dürft ihr das erste Interview in Podcastreihe hören. Tobias und Adriana geben und einen Einblick in ihr Familienleben und erklären euch Praxisnah, wie sie die Methode des Familienrats erfolgreich in ihren Alltag etabliert haben. Die Methode "Familienrat" ist ideal dafür geeignet, um gemeinsam über positive Dinge in der Familie zu sprechen und auch um neue Regeln und Probleme anzusprechen. Am besten ihr hört selber rein. Tobias Gritz: www.tobiasgritz.de https://m.facebook.com/TobiasGritzdvag/ Meine Daten: https://einefragedererziehung.de/termin/ Facebook: https://www.facebook.com/nschorpp/ Instagram: https://www.instagram.com/nico.schorpp/ [email protected]
    --------  
    40:53
  • 036 - nonverbale Kommunikation
    Nonverbale Kommunikation besteht aus Mimik, Gestik, Körperhaltung aber auch aus unserem Habitus. Wir dürfen uns reflektieren, welche Signale wir unseren Kindern durch uns Auftreten und unsere Körperhaltung signalisieren. Beispielsweise ist es in der verbalen Kommunikation mit einem Kind wichtig, ob ich auf Augenhöhe mit dem Kind spreche oder ob ich über dem Kind stehe. Habe ich meine Arme verschränkt oder seitlich am Körper. Entspricht meine Körperhaltung dem gesagten? All diese Dinge sollten wir Erwachsene im Umgang mit Kindern und Jugendliche und natürlich auch mit anderen Menschen beachten. Du möchtest gemeinsam mit mir herausfinden, wie du nonverbalen Signale gezielt einsetzen kannst? Dann melde dich unter: https://einefragedererziehung.de/termin/ Facebook: https://www.facebook.com/nschorpp/ Instagram: https://www.instagram.com/nico.schorpp/ [email protected]
    --------  
    16:18
  • 035 - Man kann nicht nicht kommunizieren
    Im Podcast hat Nico immer wieder von der Kommunikation gesprochen. Doch was ist Kommunikation überhaupt. Paul Watzlawick hat hierzu ein Axiom formuliert: "Man kann nicht nicht kommunizieren". Es geht darum, dass wir sowohl verbal als auch nonverbal mit unseren Mitmenschen kommunizieren. In der heutigen Folge wird erklärt, was verbale und nonverbalen Kommunikation ist. Bei Formen der Kommunikation lassen sich auch Methodisch im Umgang mit Kindern und Jugendlichen einsetzt. Du möchtest mehr über Kommunikation wissen und wie du es methodisch Einsetzen kannst? Dann melde dich unter: https://einefragedererziehung.de/termin/ Facebook: https://www.facebook.com/nschorpp/ Instagram: https://www.instagram.com/nico.schorpp/ [email protected]
    --------  
    11:14
  • 034 - weitere Vorannahmen in der Erziehung
    Nachdem wir letzte Woche die bereits besprochenen Vorannahmen nochmal wiederholt haben. Werden heute drei weitere Vorannahmen vorgestellt und damit das Thema Vorannahmen beendet. Nico geht stellt die Vorannahmen vor: "Der Flexiblere führt", "Die Landkarte ist nicht das Gebiet" und "Wenn das, was du tust nicht funktioniert, tu´ etwas anderes" und erklärt was hiermit gemeint ist. In anderen Folgen des Podcasts sind wir bereits über diese Vorannahmen gekommen. Du möchtest mit mir ein Gespräch haben? Dann melde dich unter: https://einefragedererziehung.de/termin/ Facebook: https://www.facebook.com/nschorpp/ Instagram: https://www.instagram.com/nico.schorpp/ [email protected]
    --------  
    15:24
  • 033 - Besprochen Vorannahmen und Ergänzungen
    In der heutigen Folge bespricht Nico nochmal alle bisher benannten Vorannahmen in der Welt der Erziehung. Von Zuhören kam das Feedback zu einer Vorannahme, welches in der heutigen Folge ergänzt wird. Folgende Frage wurde gestellt: Ist es in Ordnung keine Fehler zu machen und somit sich für eine falsches Verhalten zu rechtfertigen. Bsp. eine Extremsituation wie eine Vergewaltigung. Hierzu wird in der heutigen Folge Stellung genommen und genauer erklärt was mit der Vorannahme gemeint ist. Es ist vor allem wichtig, dass Fehler immer nur im Rahmen der legalen und moralischen Regeln geschehen. Du möchtest mit mir ein Gespräch haben? Dann melde dich unter: https://einefragedererziehung.de/termin/ Facebook: https://www.facebook.com/nschorpp/ Instagram: https://www.instagram.com/nico.schorpp/ [email protected]
    --------  
    10:39

Weitere Bildung Podcasts

Über Eine Frage der Erziehung

Im Podcast diskutiert Sozialarbeiter Nico Schorpp das Thema „Erziehung von Kindern und Jugendlichen“. Es werden Ideen, Theorien, mögliche Ansätze und Anregungen diskutiert. Ebenfalls sollen im Podcast die Fragen der Zuhörer zu beantworten werden.
Podcast-Website

Höre Eine Frage der Erziehung, Einschlafen mit Wikipedia und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.19.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/1/2025 - 5:38:08 AM