Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsReligion und SpiritualitätAllein aus Gnade - Bibeltreue Predigten der Evangelisch-Baptistischen Christusgemeinde

Allein aus Gnade - Bibeltreue Predigten der Evangelisch-Baptistischen Christusgemeinde

EBC Waiblingen - Bibeltreue evangelische Baptisten Gemeinde für Jesus Christus
Allein aus Gnade - Bibeltreue Predigten der Evangelisch-Baptistischen Christusgemeinde
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 166
  • Jesus vor Pilatus (Markus 15,1-15) - Richard Friesen
    In dieser Predigt wird Richard Friesen die Auslegung des Markus-Evangeliums fortführen, wobei Kapitel 15 im Fokus steht. Es wird die Verurteilung von Jesus durch Pontius Pilatus thematisiert, wobei die Zuhörer eingeladen werden, die ersten 15 Verse des Kapitels zu betrachten. Die Erzählung beschreibt, wie Jesus aufgrund von Neid motivierter Anklagen der hohen Priester vor Pilatus gebracht wird. Pilatus erkennt die Unschuld Jesu, sieht sich jedoch dem Druck der Volksmenge ausgesetzt und trifft die folgenschwere Entscheidung, Barabbas freizulassen. Die Predigt beleuchtet den Machtkampf, die symbolische Bedeutung der Freilassung von Barabbas und die Relevanz dieser Passage für das heutige Leben, indem Anwendungen zur geduldigen Ertragen von Ungerechtigkeit, zur Wahrnehmung der Gefahren von Macht und zur Erkenntnis göttlicher Erlösung vorgestellt werden.
    --------  
    52:22
  • Der Fall und die Wiederherstellung von Petrus (Markus 14,66-72) - Richard Friesen
    In dieser Predigt betrachten wir den tiefgründigen Text aus dem Markus-Evangelium, Kapitel 14, Verse 66 bis 72, der die Verleugnung des Petrus thematisiert. Wir analysieren die Tragik und die Umstände, die Petrus dazu brachten, seinen Meister dreimal zu leugnen, und reflektieren über den Druck, dem die Jünger ausgesetzt waren. Wir beleuchten, wie Petrus vom Mut zum Zweifel übergeht und welche Lehren wir aus seiner Geschichte ziehen können, insbesondere in einer zunehmend gottlosen Gesellschaft. Die Untersuchung seiner dreifachen Leugnung zeigt, dass selbst die Stärksten in Versuchung fallen können. Zudem thematisieren wir seine Reaktion auf den inneren Konflikt und die spätere Buße, die uns den Unterschied zu Judas verdeutlicht. Die Episode schließt mit der Botschaft der Gnade für alle, die wahrhaft umkehren.
    --------  
    51:55
  • Wie du den Segen Gottes erhältst - Psalm 34 - Daniel Janzen
    In dieser Predigt legt Daniel Janzen Psalm 34 aus, den David in einer Zeit großer Not verfasste, während er vor König Saul flieht. Der Psalm verdeutlicht, wie wichtig es ist, sich in Momenten der Angst aktiv an Gott zu wenden und seine Güte zu erkennen, um Trost und Rettung zu erfahren. Daniel Janzen bespricht die Eigenschaften von Menschen, die Gottes Segen empfangen, und betone, dass wahre Anbetung aus dem Herzen kommt. Zudem erklärt er, wie die Gottesfurcht mit aktivem Verhalten verknüpft ist, was zu einem Leben führt, das reich an Segen ist. Abschließend ermutigt er die Hörer, die Bedingungen für den Empfang von Gottes Segen zu erkennen und an seinen Wegen festzuhalten.
    --------  
    42:12
  • Jesus vor dem Hohenrat (Markus 14,53-65) - Richard Friesen
    In dieser Auslegung des Markus-Evangeliums analysieren wir Kapitel 14, Verse 53 bis 65, das verhängnisvolle Verhör von Jesus durch den Hohen Priester Caiaphas und das Synedrium. Wir betrachten die Rolle falscher Zeugen, die mangelhaften Beweise und die ungerechte Behandlung Jesu, einschließlich seiner Stille und der anschließenden Identitätsbekenntnis. Die emotionalen Reaktionen des Hohen Priesters und die Dynamik zwischen den religiösen Führern werden beleuchtet, während die Unschuld Jesu und die wahren Motive hinter seiner Verurteilung hervorgehoben werden. Die Predigt zieht Parallelen zu historischen Figuren, die für ihren Glauben verfolgt wurden, und fordert die Zuhörer auf, sich mit den Wahrheiten dieser Passage auseinanderzusetzen, einschließlich der Herausforderungen des Glaubens und der Bedeutung des Bekenntnisses zu Jesus als Sohn Gottes.
    --------  
    51:59
  • Wie du als Christ leben sollst - Psalm 33 - Richard Friesen
    In dieser Predigt analysieren wir Psalm 33, der zu einem tiefen Verständnis von Lobpreis, Furcht, Sicherheit und Vertrauen in den Herrn einlädt. Der Psalm ermutigt die Gerechten, Gott mit Freude zu loben und betont die Wichtigkeit eines herzlichen Lobgesangs, der die Güte Gottes widerspiegelt. Die Allmacht Gottes wird hervorgehoben, indem die Schöpfung durch sein Wort beschrieben wird, was zu einer gesunden Gottesfurcht führt. Der Psalm unterstreicht die Sicherheit im Herrn und versichert den Gläubigen, dass Gottes Schutz unabhängig von äußeren Bedrohungen ist. Abschließend wird das Vertrauen in Gott als essentiell dargestellt, um die vollen Segnungen der Anbetung und des Glaubens zu erfahren.
    --------  
    31:43

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Allein aus Gnade - Bibeltreue Predigten der Evangelisch-Baptistischen Christusgemeinde

Die Evangelisch-Baptistische Christusgemeinde ist eine junge Gemeinde, um den Menschen im Remstal bei Stuttgart den Anschluss an eine bibeltreue Gemeinde zu ermöglichen und Gottes Wort zu verkündigen. Unser höchstes Ziel als Gemeinschaft ist es, für Gott zu leben, und Ihm durch unser Leben und durch unsere Gottesdienste die höchste Ehre zu bringen. Besuchen Sie gerne unseren Gottesdienst! Weitere Infos auf unserer Homepage: ebc-waiblingen.de
Podcast-Website

Höre Allein aus Gnade - Bibeltreue Predigten der Evangelisch-Baptistischen Christusgemeinde, Unter Pfarrerstöchtern und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.19.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/2/2025 - 3:36:45 AM