Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsReligion und SpiritualitätAllein aus Gnade - Bibeltreue Predigten der Evangelisch-Baptistischen Christusgemeinde

Allein aus Gnade - Bibeltreue Predigten der Evangelisch-Baptistischen Christusgemeinde

EBC Waiblingen - Bibeltreue evangelische Baptisten Gemeinde für Jesus Christus
Allein aus Gnade - Bibeltreue Predigten der Evangelisch-Baptistischen Christusgemeinde
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 196
  • Die Souveränität Gottes (Jesaja 46,8-11) - Richard Friesen
    --------  
    50:01
  • Die Souveränität Gottes (Jesaja 46,8-11) - Richard Friesen
    Die Predigt lehrt, dass Gott als souveräner Herrscher über das gesamte Universum und jedes persönliche Leben regiert, alle Dinge vorherbestimmt hat und Christen sich ihm vertrauensvoll unterordnen sollen.## Details### EinleitungDie Lehre der Souveränität Gottes ist heute vergessen und falsch verstanden. Viele Christen glauben an Gott als Retter, aber nicht als Herrscher über ihr Leben. Sie verfallen dem Deismus - der Irrlehre, dass Gott die Welt geschaffen hat, sich dann aber zurückgezogen hat. Doch Gottes Wort lehrt, dass Gott Schöpfer, Erhalter und Herrscher des gesamten Universums ist.### Definition der Souveränität"Souveränität" bedeutet "überlegen" oder "darüberstehen". Die Definition lautet: Weil Gott die höchste Instanz im Universum ist, ist er der uneingeschränkte Herrscher über alles. Er hat in seiner Weisheit alle Dinge vorherbestimmt und lässt in seiner Allmacht seinen ewigen Ratschluss nach seinem Wohlgefallen zustande kommen.Jesaja 46:8-11 zeigt: Gott ist der einzige Gott, hat von Ewigkeit alle Dinge verordnet, ist allmächtig und führt alles aus (Beispiel: König Kyros wurde prophezeit, bevor Israel ins Exil ging).### Sieben Bereiche der Souveränität**1. Engelwelt:** Heilige und gefallene Engel stehen unter Gottes Kontrolle. Selbst Satan kann nur tun, was Gott erlaubt (Hiob).**2. Sternenwelt:** Gott schuf alle Sterne, kennt ihre Zahl und Namen. Er kann die Sonne stillstehen lassen oder Finsternisse bewirken.**3. Tierwelt:** Gott versorgt alle Tiere mit Nahrung (Psalm 104). Sie wissen, von wem sie abhängig sind.**4. Naturgewalten:** Jeder Regentropfen, jede Schneeflocke wird von Gott persönlich gelenkt. Er sendet Stürme, Erdbeben und Tsunamis.**5. Könige:** Alle Herrscher sind von Gott eingesetzt. "Das Herz eines Königs ist in der Hand des Herrn wie Wasserbäche; wohin immer er will, neigt er es" (Sprüche 21:1).**6. Kriege:** Jesaja 45:7: "Ich mache den Frieden und schaffe das Unglück." Frieden und Krieg sind Werkzeuge in Gottes Hand.**7. Leben des Einzelnen:** Gott hat alle Tage eines Menschen vor dessen Geburt aufgeschrieben (Psalm 139:16). Geburt, Tod, Wohnort, Ausbildung, Ehepartner, Kinder - alles ist von Gott verordnet. Selbst die Haare sind gezählt (Matthäus 10:30).### Gott und das BöseGott ist nicht der Urheber des Bösen (Jakobus 1:13), aber er gebraucht das Böse zu seinen guten Plänen. Beispiele: Josefs Brüder hatten Böses im Sinn, Gott hatte Gutes im Sinn (1. Mose 50:20). Jesus wurde nach Gottes Ratschluss durch die Hand von Gesetzlosen gekreuzigt (Apostelgeschichte 2:23).### Der freie WilleDer Mensch hat keinen freien Willen im absoluten Sinne. Der Wille ist immer beeinflusst von Vorlieben oder Umständen. Nach dem Sündenfall ist der Wille verdorben und tot (Epheser 4:18). Der Mensch wählt seiner Natur gemäß immer das Böse. Deshalb braucht es Gottes souveränes Eingreifen zur Rettung.Sprüche 16:9 zeigt das Gleichgewicht: "Das Herz des Menschen erdenkt seinen Weg, aber der Herr lenkt seine Schritte." Der Mensch trägt Verantwortung, aber Gott wirkt souverän.### Vier Auswirkungen**1. Mit Furcht und Zittern unterwerfen:** Akzeptieren, wie Gott sich offenbart hat, auch wenn man nicht alles versteht.**2. Lob und Dank darbringen:** Wie Paulus: "Oh die Tiefe des Reichtums der Weisheit Gottes!" (Römer 11:33-36).**3. Gottes Wege schweigend akzeptieren:** Wie Hiob: "Zu gering bin ich, ich lege meine Hand auf den Mund" (Hiob 40:4).**4. Vertrauen:** Römer 8:28 - Gott wirkt alle Dinge zum Guten. Nichts ist Zufall, Schicksal oder Karma, sondern von einem guten, liebenden Gott gewirkt. Christen sollen wie Ton in der Hand des Töpfers sein und sich formen lassen.
    --------  
    50:01
  • Leben in Überfluss durch Jesus (Johannes 10,7-10) - Daniel Janzen
    Diese Andacht behandelt Johannes 10,7-10 mit dem Schwerpunkt auf Vers 10: "Ich bin gekommen, damit sie Leben haben und es in Überfluss haben."## Hauptpunkte der Aufnahme:### 1. **Kontrast zwischen falschen Hirten und Jesus**- Die "Diebe und Räuber" sind falsche Hirten (Führer Israels, Schriftgelehrte, Pharisäer)- Sie kommen mit schlechten Absichten und denken nur an sich selbst- Sie führen Menschen weg von Gott ins Verderben- Jesus hingegen kam als wahrer Hirte, um Leben zu bringen### 2. **Jesus als einziger Weg zum Leben**- Jesus ist die einzige Tür zum Reich Gottes (Vers 9)- Niemand kommt zum Vater außer durch ihn (Johannes 14,6)- Jeder Lehrer, der nicht zu Jesus führt, führt ins Verderben### 3. **Das Leben im Überfluss hat drei zeitliche Aspekte:****Vergangenheit - Was bereits geschehen ist:**- Jesus hat durch Tod und Auferstehung dieses Leben erwirkt- Durch Glauben empfangen wir dieses ewige Leben- Wir sind vom geistlichen Tod zum Leben übergegangen**Gegenwart - Aktuelle Auswirkungen:**- Lebendige Beziehung zu Gott und Jesus- Zugang zu Gott in jedem Augenblick- Vollkommene Erfüllung nur in Christus (Trost, Liebe, Freude, Frieden)- Überwindung der Sünde durch Heiligung- Vergebung ermöglicht geheilte Beziehungen- Geistliche Segnungen statt nur materieller Wohlstand**Zukunft - Ewige Hoffnung:**- Das ewige Leben bleibt uns erhalten- Keine Furcht vor dem physischen Tod- Hoffnung über den Tod hinaus- Zukünftig vollkommenes Leben ohne Sünde### 4. **Praktische Anwendung:**- Bewusstsein für den Reichtum in Jesus- Dankbarkeit für das überfließende Leben- Reflexion über das Leben ohne Jesus- Anbetung für Jesu ErlösungswerkDie Botschaft ermutigt dazu, sich bewusst zu machen, wie reich beschenkt Christen durch Jesus sind und dass dieses "Leben im Überfluss" alle Lebensbereiche durchdringt - nicht als materieller Wohlstand, sondern als geistlicher Reichtum und ewige Hoffnung.
    --------  
    26:10
  • Gottes Kontrolle im menschlichen Chaos - Psalm 60 - Richard Friesen
    Der Prediger erklärt Psalm 60, in dem David seine Erfahrungen während eines Zweifrontenkrieges verarbeitet - während er im Norden gegen die Syrer kämpfte, griffen die Edomiter von Süden an.## Die vier Hauptpunkte der Predigt:### 1. **Gottes Züchtigung** (Verse 3-5)- David fühlt sich von Gott verworfen und zerstreut- Er empfindet, dass Gott das Land erschüttert und zerrissen hat- David erkennt: Gott lässt sein Volk "Hartes sehen" und gibt ihnen "Taumelwein" zu trinken- **Wichtige Erkenntnis**: Gott zerschlägt niemals, um etwas zerstört liegen zu lassen, sondern um zu heilen### 2. **Gottes Erbarmen** (Verse 6-7)- Gott gibt denen, die ihn fürchten, ein "Banner" (Zeichen des Sieges)- Dies geschieht "um der Wahrheit willen" - nicht um des Menschen willen- David betet für die "Geliebten Gottes" und bittet um Rettung- Prophetischer Bezug auf Jesus Christus als den "Arm Gottes"### 3. **Gottes Reden** (Verse 8-10)- Gott spricht zu David "in seiner Heiligkeit"- Er bestätigt seine Herrschaft über alle Gebiete Israels und die umliegenden Nationen- Gott zeigt David: Alles ist unter seiner Kontrolle, auch wenn es chaotisch erscheint- David wird an Gottes Verheißungen an Abraham erinnert### 4. **Gottes Rettung** (Verse 11-14)- David erkennt: "Menschenrettung ist eitel"- Er bittet Gott, mit seinen Heeren zu ziehen- Der Psalm endet mit Zuversicht: "Mit Gott werden wir Mächtiges tun"- Historischer Ausgang: Joab besiegte 12.000 Edomiter## Praktische Anwendung für heute:- Bei Bedrängnissen von allen Seiten: Klage Gott offen dein Leid- Lass Gottes Wort reichlich in dir wohnen- Vertraue nicht auf menschliche Kraft, sondern auf Gott- Erinnere dich an Gottes Verheißungen- Kämpfe den guten Kampf des Glaubens## Zentrale Botschaft:Wenn wir von allen Seiten bedrängt werden und keinen Ausweg sehen, dürfen wir zu Gott schreien. Er züchtigt uns aus Liebe, um uns zu heiligen, und hat alles unter Kontrolle - auch wenn es für uns chaotisch aussieht.
    --------  
    32:14
  • Wo bleibt die Gerechtigkeit? (Richter 3,16-22) - Richard Friesen
    Salomo erklärt, dass Gott trotz irdischer Ungerechtigkeit jeden Menschen richten wird, weil der Mensch durch Sünde tierähnlich wurde.## DetailsDer Prediger behandelt Prediger 3,16-22 und stellt die zentrale Frage "Wo bleibt die Gerechtigkeit?" in den Mittelpunkt. Er zeigt auf, wie Salomo mit dem Problem der Ungerechtigkeit umgeht und welche Antworten die Schrift darauf gibt.**Die These: Gottes gerechtes Gericht**Salomo beobachtet, dass selbst an Orten, wo Recht gesprochen werden sollte, Ungerechtigkeit herrscht (V. 16). An der Stätte des Rechts findet er Gottlosigkeit. Dies zeigt sich heute in unserem Land durch die Tötung ungeborener Kinder, Verfolgung von Christen weltweit und Verurteilung von Pastoren, die biblische Wahrheiten aussprechen. Der Grund liegt darin, dass unsere Gesellschaft Gott und seine Gebote verworfen hat.Doch Salomo bleibt nicht bei dieser düsteren Beobachtung stehen. Er hebt seinen Blick von der Erde zum Himmel und erkennt: Gott wird den Gerechten und den Gottlosen richten (V. 17). Er hat eine Zeit für jedes Werk festgesetzt. Gott ist der gerechte Richter der ganzen Erde, der eines Tages alles Verborgene ans Licht bringen wird.**Die Begründung: Der Mensch ist wie ein Tier geworden**Salomo erklärt, warum Ungerechtigkeit existiert: Durch den Sündenfall hat der Mensch seine ursprüngliche Würde verloren und ähnelt nun in vielen Aspekten den Tieren (V. 18-19). Beide müssen sterben, beide kehren zum Staub zurück. Dies war nicht Gottes ursprüngliche Absicht - der Mensch sollte ewig leben, wurde aber nach dem Sündenfall aus dem Garten Eden vertrieben.Der Prediger betont jedoch, dass der Mensch nicht identisch mit den Tieren ist. Der Mensch wurde im Bild Gottes geschaffen, hat eine ewige Seele und eine göttliche Bestimmung. Doch ohne Gott lebt er wie ein Tier - ohne höheren Sinn, ohne moralische Maßstäbe, nach dem Gesetz des Stärkeren.**Die Art der Gerechtigkeit: Durch und nach dem Tod**Salomo zeigt auf, dass sowohl Menschen als auch Tiere zum Staub zurückkehren (V. 20). Doch während der Odem der Tiere mit ihrem Tod erlischt, fährt die Seele des Menschen aufwärts zu Gott (V. 21). Der Tod ist bereits ein Gerichtsakt Gottes über die Sünde, aber das endgültige Gericht folgt danach.Die Seelen der Gerechten kommen ins Paradies, die der Ungerechten in die Hölle. Diese Wahrheit wird durch das Gleichnis von Lazarus und dem reichen Mann bestätigt. Am Ende werden alle Menschen vor dem großen weißen Thron stehen und nach ihren Werken gerichtet werden (Offenbarung 20).**Praktische Schlussfolgerung**Salomo schließt damit, dass der Mensch sich an seinen Werken freuen soll, die Gott ihm gibt (V. 22). Wir sollen das Gute genießen, aber im Bewusstsein, dass wir eines Tages Rechenschaft ablegen müssen.Der Prediger gibt drei Anwendungen:1. Sei dir bewusst, dass der Tod eine Realität ist - die Frage ist, wo du die Ewigkeit verbringen wirst2. Sei dir bewusst, dass das Gericht eine Realität ist - entweder Verdammung oder Begnadigung durch Christus3. Sei dir deiner unendlichen Würde als Mensch bewusst - lebe nicht wie ein Tier, sondern spiegle Gottes Herrlichkeit widerDie zentrale Botschaft lautet: Nur durch den Glauben an Jesus Christus können wir unsere ursprüngliche Würde wiedererlangen und der kommenden Gerechtigkeit Gottes mit Zuversicht entgegensehen.
    --------  
    51:09

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Allein aus Gnade - Bibeltreue Predigten der Evangelisch-Baptistischen Christusgemeinde

Die Evangelisch-Baptistische Christusgemeinde ist eine junge Gemeinde, um den Menschen im Remstal bei Stuttgart den Anschluss an eine bibeltreue Gemeinde zu ermöglichen und Gottes Wort zu verkündigen. Unser höchstes Ziel als Gemeinschaft ist es, für Gott zu leben, und Ihm durch unser Leben und durch unsere Gottesdienste die höchste Ehre zu bringen. Besuchen Sie gerne unseren Gottesdienst! Weitere Infos auf unserer Homepage: ebc-waiblingen.de
Podcast-Website

Höre Allein aus Gnade - Bibeltreue Predigten der Evangelisch-Baptistischen Christusgemeinde, Godcode: Macht. KI. Drama. und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Allein aus Gnade - Bibeltreue Predigten der Evangelisch-Baptistischen Christusgemeinde: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.13 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/22/2025 - 3:00:47 PM