Folge 97: Die Qual der Wahl mit Musikgenres - oder: wie viel Pop steckt in Metal?
Zurück aus der Tiefgarage, aber noch immer Musik im Kopf. Daniel, Christian und Manuel versuchen zunächst mit Erinnerungen an Alfred Hitchcocks "Die Vögel" in die alte Routine zurückzukehren. Oder mit als Wartnung geteilten Empfehlungen für "The Woman in Cabin 10" oder dem 90er Gruselfilm "Das Geisterschloss". Doch Musik bleibt das bestimmende Thema, denn die Bühnenmusicalversion von "Moulin Rouge" wurde in Köln erlebt. Und bei Erinnerungen und Theorien zur dort verwendeten und eingebauten Popmusik, sind wir mit einem Bein schon wieder in einem zu großen Fass:
Was sind Musikgenres, was genau ist Popmusik, hat Popmusik die halbe Musikwelt beeinflusst, warum kommt Helene Fischer immer aus der Puste und wenn überhaupt, wie kann man sich anderen Genres eigentlich nähern? Diese und weitere Fragen versuchen wir zu ergründen, mit anekdotischen Erinnerungen aus der Zeit, in der wir unsere etwaige kleine Genreinsel suchten, von der aus man die Musikwelt entdecken wollte. Und
--------
1:45:27
--------
1:45:27
Folge 96: Tiefgaragen-Talk – Wir sprechen im Auto über ein Konzert
Keine Zeit verlieren, dachten sich Christian, Manuel und Daniel diesmal und haben die neue Donnerstag-Folge unmittelbar nach einem gemeinsamen Konzert-Besuch aufgenommen – in einem Auto in einer Tiefgarage in Köln. Gesprochen wird vor allem über die Eindrücke des noch frischen Konzerts der Band "Black Country, New Road". Aber auch für ein "Zuletzt gesehen" bleibt noch Zeit.
Auf welchem Konzert wart ihr zuletzt? Und an welchen anderen Orten sollen wir den Podcast noch aufnehmen?
--------
34:59
--------
34:59
Folge 95: Die Heads of State sprechen über das Wetter im House at Night (Hausaufgaben)
Von den Strapazen des hauseigenen Quizzes erholt, sprechen Daniel, Manuel und Christian u.a. über die Mittwoch-Konkurrenz zum Donnerstag-Podcast. Die zweite Staffel "Wednesday" liegt hinter uns und sorgte für gemischte Gefühle. Vielleicht aber ist TikTok Marketing ein Thema für die Podcast-Zukunft. Für den Halloween Monat wurden dann Teil 1 und 2 von "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast" entstaubt und aufgefrischt, um zu testen, ob diese Filme heute noch was taugen. Und bei Disney gibt es eine wunderbare animierte Serie namens "Willkommen im Haus der Eulen", die es zu entdecken gilt, auch wenn Disney sie verfrüht beenden ließ.
Dann ist aber (ab ca. 38:00 Minuten) mal wieder Zeit für die Hausaufgaben. Drei vorab ausgewählte Filme im Detailgespräch. Bei Prime gibt es die Action-Buddy-Comedy "Heads of State", in der Idris Elba und John Cena der Politik trotzen. Im deutschen Drama "Alle reden übers Wetter" (bei Netflix) versucht eine Frau zwischen akademischer Theorie und ländlicher Einfältigkeit sich selbst zu finden. Und im schaurigen Horrordrama "The House at Night" (Disney+) glaubt Rebecca Hall von ihrem jüngst verstorbenen Mann heimgesucht zu werden.
--------
2:00:30
--------
2:00:30
Folge 94: Das große Donnerstag Podcast-Quiz (Vol. 2)
Offenbar sind Daniel, Manuel und Christian ob des Hauptteils etwas nervös, denn zwischen absurden Kalauern und technischen Ausfällen wird über einige Umwege der neue Kinofilm "One Battle After Another" mit Leonardo DiCaprio und von Paul Thomas Anderson vorgestellt. Aber irgendwie passt diese wilde Einführung zu diesem wilden (und sehenswerten) Film.
Ob das als Warm Up für die zweite Ausgabe des Podcast Quiz ausgereicht hat, wird sich zeigen. Nachdem beim letzten Mal Daniel den Moderator gab und Manuel den Sieg davontragen konnte, ist nun Christian Moderator und Fragesteller. Ein gutes halbes Dutzend Kategorien, von klassischen Film- und Musikfragen, Aufzählungen mit einer Niete und Spezialkategorien, mit denen man die beiden Kandidaten auf dem falschen Fuß erwischen will. Es geht um Ehre und Ruhm! Mitquizzen erlaubt!
--------
2:16:45
--------
2:16:45
Folge 93: Klassischer Trailer-Talk. Nackt und unzensiert.
Von Manuel kurzfristig alleine gelassen, nutzen Christian und Daniel die Donnerstag-Folge, um über neue Trailer zu sprechen. Und da wurde doch wirklich echt gute Reklame für auf uns zukommende Kinofilme veröffentlicht in letzter Zeit. Wir picken uns Anaconda, The Bride und The Mandalorian and Grogu heraus.
Und weil es so schön ist, sprechen wir auch noch über Nacktheit bei Stefan Raab, Nacktheit bei Peacemaker und Nacktheit (?) bei The Legend of Vox Machina. Dazwischen versteckt sich mit Sicherheit auch noch der ein oder andere Verweis auf andere popkulturelle Phänome - ein typischer Donnerstag eben.
Präsentiert wird der Podcast "Donnerstag kann ich leider nicht..." vom Capitol Cinema Center in Werne.
Die coole Intro-Musik stammt von Maik Goth.
Wir (Christian, Daniel, Manuel) plaudern uns jeden Donnerstag durch die Flora und Fauna der Popkultur. Mit Schwerpunkt Film und Serien, aber auch über Musik, Games, Bücher und Freizeitparks wird ausgetauscht, philosophiert, gestritten und schwadroniert.