Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitDas Kleingartenprojekt - der Podcast

Das Kleingartenprojekt - der Podcast

Das Kleingartenprojekt
Das Kleingartenprojekt - der Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 18
  • Episode 18: Wie kleine Garten-Projekte große Wirkung haben können
    Das Kleingarten-Projekt meldet sich mit einer neuer Folge aus der Parzelle zurück. Wie kann man gegen Frust beim Umgestalten und der Neugestaltung eines Gartens vermeiden? Und das sogar dann, wenn man das Gefühl hat, das ziemlich viel zu tun ist und der Ackerschachtelhalm immer wieder zurückschlägt? Sophie und Patrick berichten von kleinen Fortschritten und Projekten, die große Wirkung haben. Was hat das alles mit Dopamin zu tun? Und was meint Sophie mit einem "Schneeballeffekt"?
    --------  
    25:32
  • Episode 17: Zwischen Garten-Frust und erster Ernte-Euphorie
    In dieser Folge sprechen wir über den Gartenfrust: Unser "Acker Schachtelhalmhausen" feiert ein unwillkommenes Revival, und der Kampf dagegen wurde "naiv unterschätzt". Sophie hatte sogar einen kleinen "Meltdown" beim Anblick des Gartens. Doch wir haben auch Tipps gegen den Frust. Unsere Kleingarten-Community ist dabei Gold wert!Aber es gibt auch Grund zur Freude: Die erste Gewächshaussaison läuft, und es gab die erste Ernte! Sophie war "vollkommen emotional geflasht" von den ersten reifen Himbeeren – ein wirklich "besonderer Tag"!Zum Abschluss verraten wir euch unsere Top 3 Gamechanger-Werkzeuge, die unsere Gartenarbeit revolutioniert haben.
    --------  
    25:52
  • Episode 16: Unser erstes Jahr im Kleingarten - was wir gelernt haben
    Was erlebt man im ersten Jahr im eigenen Kleingarten? Was sind Herausforderungen und was sind die Learnings? Sophie und Patrick blicken auf ihren persönlichen Start in die Kleingartenwelt zurück und das erste Jahr Kleingartenprojekt-Podcast natürlich auch. Was bleibt hängen? Was hat man gelernt? Doch hört selbst
    --------  
    25:02
  • Episode 15: Eingesperrt im Kleingarten, Biodiversität und Fachberater-Start
    Warum waren die Protagonisten unseres Podcasts im Kleingarten eingeschlossen? Und wie wichtig ist Biodiversität beim Kleingärtnern mittlerweile? Und lohnt es sich Fachberaterin für Kleingärten zu werden und warum startet Sophie mit der Ausbildung dazu?
    --------  
    24:19
  • Episode 14: Lust auf Kleingarten und der Faktor Zeit
    Motivation für ein Kleingartenprojekt? Vorhanden! Lust? Auch. Doch wie groß sind die Faktoren Zeit und Planung eigentlich, wenn man sich auf einen Garten einlässt? Sophie und Patrick sprechen darüber und auch Social Media, Content und Algorithmen kommen zur Sprache. Und was ist überhaupt mit dem Grünschnitt und dem Ackerschachtelhalm passiert?
    --------  
    27:43

Weitere Freizeit Podcasts

Über Das Kleingartenprojekt - der Podcast

Wir starteten 2024 in unser Kleingartenprojekt. Was uns von so manchen anderen Gartenpodcasts unterscheidet: Beim Start hatten wir selbst wenig bis keine Ahnung von der Materie. Im Podcast kann man miterleben, auf welche Probleme und Lösungen wir stoßen und warum das alles doch eine gute Idee und ein ziemliches Abenteuer ist.
Podcast-Website

Höre Das Kleingartenprojekt - der Podcast, Alte Schule und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 4:39:24 PM