Lerne alles, was es über das Tanabata-Fest zu wissen gibt:
Hintergrund, wichtige Vokabeln, Kanji
Ich habe auch noch diverse Sätze für Anfänger und Fortgeschrittene vorbereitet, die zum Sternenfest (der deutsche Name) passen. In gewohnter Manu-Sensei Art gibt es wie immer einfach verständliche Erklärungen zur Grammatik, Merkhilfen zu Vokabeln und Kanji.
Du möchtest mit einer Geschichte zu Tanabata dein Japanisch verbessern? Wir haben eine Version für Anfänger (Hiragana, Katakana und einfachste Sätze solltest du bereits können, es wird aber alles genau erklärt) und eine für Fortgeschrittene (abgeschlossenes A1 Niveau Voraussetzung, es wird aber jeder Grammatikpunkt und alle Vokabeln/Kanji erklärt).
Hier geht's zum A1 Niveau: https://www.digistore24.com/product/3...
Hier geht's zum A2 Niveau: https://www.digistore24.com/product/3...
Am Schluss erwähne ich aktuelle interessante Aktionen für den Sommer:
https://japanischlernen.at/sommerakti...
A1.1 Challenge - teste deine Hiragana- und Katakana-Kenntnisse (Ende Juli):
https://japanischlernen.at/hiragana-k...
Bücher-Aktion im Sommer:
• Japanisch für Anfänger/ Japanische Grammatik für Anfänger – 2 Livetermine
Lesebücher: erhalte jeweils 1 Geschichte pro Buch als Videokurs (Wert - 20 Euro)
• Japanisch lesen für Anfänger
• Japanische Märchen lesen für Anfänger
• Japanisch lesen für leicht Fortgeschrittene
• Japanischlerngeschichten mit Nanami und Naoki
A1 Jahreskurs Warteliste
Melde dich für den Newsletter an, um die Mitschrift kostenlos zu erhalten:
www.japanaischlernen.at/newsletter
--------
41:52
--------
41:52
atsui x 3
Heiß - heißer - atsui!
Es gibt drei Kanji mit der Aussprache "atsui". Wie du dir diese einfach merken kannst und wie du jedes dieser Begriffe richtig verwendest, lernst du in dieser Episode.
暑(あつ)い 日(ひ)
熱(あつ)い 火(ひ)
厚(あつ)い 子(こ)
Zuerst schauen wir uns die einzelnen Teile - genannt Radikale - an. Ich erkläre dir, was jedes Kanji genau bedeutet und zeige dir mit Beispielsätzen für Anfänger und Fortgeschrittene, wie du diese Kanji in alltäglichen Dialogen verwendest. UND: je nach Schwierigkeitsgrad erkläre ich dir auch die jeweils verwendete Grammatik.
Das ist der Unterrichtsstil von mir, Manu-Sensei von japanischlernen.at. Genau das bekommst du in meinen Video-Selbstlernkursen (und alles andere, was ich sonst so mache, um dir beim Japanischlernen zu helfen). Noch bis 02.07. bekommst du die 3 Kurspakete von meinem Geburtstagssale, um 60 % günstiger als zum Einzelpreis.
Hier geht's zur Angebotsseite: https://japanischlernen.at/21in1-bundle/
Du hast Fragen zum Angebot? Schicke uns eine Email - der Preis gilt in diesem Fall dann noch länger.
Du möchtest gerne die Mitschrift zu dieser Folge? Melde dich für unseren Newsletter an: www.japanischlernen.at/newsletter
--------
36:22
--------
36:22
Japanisch mit Conny-sensei
Heute habe ich Conny-sensei zu Gast und sie bringt dir einige wichtige Anfänger-Wörter bei - inklusive richtiger Aussprache. Ich (Manuela) darf Schüler spielen und spreche die Vokabeln alle falsch aus. Die Fehler, die du hörst, sind Aussprachefehler, die Anfängern sehr häufig passieren.
Sprich am besten gleich mit, wenn Conny-sensei mich ausbessert!
Conny-sensei unterrichtet bei Japanischlernen.at schon 5 Jahre. Ihre nächsten Kurse sind beide online live Kurse (also keine Selbstlernkurse) :
Japanisch 1 (komplette Anfänger - keine Vorkenntnisse notwendig): der Kurs beginnt bei Hiragana und Katakana
Japanisch 2 (Hiragana und Katakana-Kenntnisse notwendig): Festige deine Anfängerkenntnisse von Japanisch 1 und lerne noch mehr Grammatik und Vokabeln
Du kannst bei jedem Kurs beim ersten Termin für 10 Euro hineinschnuppern. Weitere Details unter:
https://japanischlernen.at/japanisch-fuer-anfaenger-intensivkurse/
--------
18:51
--------
18:51
Tabi no hi - Tag der Reise
Erfahre alles über den Hintergrund dieses Tages (16.05.), passende Vokabeln, Kanji und aktuelle Infos (auf Japanisch), wie Japaner reisen.
Das Video ist in zwei Teile aufgeteilt:
Der erste Teil für Anfänger
Der zweite Teil für Fortgeschrittene
Aktuelle Japanischlern-Angebote:
Japanischlern-Challenge für Anfänger: www.japanischlernen.at/starter-japanisch
https://japanischlernen.at/dein-japanischlernjahr/
https://japanischlernen.at/dein-japanischlernjahr-a2/
Japanischlernbücher:
https://japanischlernen.at/japanischlernmaterial/
Du willst die Mitschrift? Melde dich für unseren Newsletter an, alle Abonnenten bekommen sie automatisch per PDF zugesendet:
https://japanischlernen.at/newsletter
--------
41:57
--------
41:57
Sag niemals Fujiyama
Warum Fujiyama falsch ist und warum Fuji-san richtig ist. Alles über Kanji für Anfänger.
On-yomi?
Kun-yomi?
san?
yama?
In dieser Folge bringe ich Licht in alle Bereiche des Kanjilernens und warum es so wichtig ist, Kanji nicht einzeln, sondern als Vokabeln zu lernen.
Noch mehr Japanisch für Anfänger gibt es in unserer kostenlosen Challenge für Anfänger - drei Tage lang die Basics der japanischen Sprache lernen mit mir, Manuela Ito-Loidl und meinem Team:
www.japanischlernen.at/starter-japanisch
Die Mitschrift zur Folge bekommst du als Newsletter-Abonnent automatisch:
www.japanischlernen.at/newsletter
Youkoso, herzlich Willkommen bei dattebayo, dem Podcast für alle, die sich für Japan, Anime und insbesonders für die japanische Sprache interessieren.
Egal, ob du Anfänger oder schon etwas fortgeschrittener bist beim Japanischlernen: hier findest du Informationen zur japanischen Grammatik, Merkhilfen und Hintergrundwissen zu Kanji und Vokabeln. Zwischendurch erzähle ich auch von meinen Erfahrungen in Japan, Nützliches für deine nächste Japanreise und Wissenswertes zur japanischen Kultur. Und natürlich über Japanisch in Anime.
Fotocredit Coverbild: TIRZA photography & visual concepts