Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitBarnstormers Broadcasting

Barnstormers Broadcasting

Philipp Prinzing
Barnstormers Broadcasting
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 19
  • Der Storch – Ein Stück Kasseler Geschichte
    🎙️ Episode 19 : Der Storch – Ein Stück Kasseler Geschichte Zu Gast: Berthold Braun vom Fieseler Storch für Kassel e.V. In dieser Episode spricht Host Philipp Prinzing mit Berthold Braun, Vorstandsmitglied des Vereins Fieseler Storch für Kassel e.V., über eines der faszinierendsten Flugzeuge der Luftfahrtgeschichte: den Fieseler Fi 156 Storch. Im Fokus steht dabei nicht nur die außergewöhnliche Geschichte dieses STOL-Wunders aus den 1930er-Jahren, sondern auch die spannende Historie und Restaurierung des vereinseigenen Exemplars: der D-EKLU. Gemeinsam tauchen wir ein in: ✅ die Entstehungsgeschichte des Fieseler Storches ✅ seine technischen Besonderheiten und Einsätze ✅ die Arbeit des Fieseler Storch e.V. ✅ die bewegte Vergangenheit der D-EKLU – vom Einsatzort bis zur Restaurierung Ein Muss für Luftfahrtfans, Technikbegeisterte und Freunde historischer Flugzeuge! 📸 Folgt uns auf Instagram: @barnstormers_broadcasting ✉️ Feedback & Themenvorschläge: [email protected] 🎧 Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts & Co. – und keine Folge verpassen! 🔗 Großen Dank an unseren Sponsor Klassiker der Luftfahrt und audiacc für die Postproduktion.
    --------  
    42:54
  • Luftfahrtmuseum Wernigerode - Die Schatzkammer im Harz
    Barnstormers Broadcasting – Dein Podcast für Luftfahrtgeschichte, Technik und spannende Interviews mit Experten aus der Welt der Fliegerei. Episode 18: „Luftfahrtmuseum Wernigerode – Die Schatzkammer im Harz“ In dieser Folge spricht Philipp Prinzing mit Clemens Aulich, dem Gründer und Leiter des Luftfahrtmuseums Wernigerode. Das Museum gilt als eine der faszinierendsten Sammlungen historischer Flugzeuge in Deutschland und lockt jährlich Tausende Besucher in den Harz. Clemens Aulich gibt exklusive Einblicke in die Entstehung und Entwicklung des Museums, erzählt spannende Anekdoten zu den ausgestellten Flugzeugen und erklärt, wie historische Maschinen restauriert und erhalten werden. Zudem geht es um die Bedeutung der Luftfahrtgeschichte für kommende Generationen. Ob du ein Luftfahrt-Enthusiast, Technik-Fan oder einfach neugierig bist – diese Episode bietet packende Geschichten aus der Welt der Fliegerei. Dauer: 1 Stunde, 15 Minuten Jetzt anhören und entdecken, warum das Luftfahrtmuseum Wernigerode eine echte Schatzkammer für Luftfahrtfans ist! Show Notes: Themen dieser Episode: ✅ Die Entstehung und Entwicklung des Luftfahrtmuseums Wernigerode ✅ Besondere Highlights der Flugzeugsammlung ✅ Herausforderungen bei der Restaurierung historischer Maschinen ✅ Die Zukunft der Luftfahrtmuseen und ihre Rolle in der Geschichtsvermittlung 🔗 Mehr über das Museum: www.luftfahrtmuseum-wernigerode.de 📸 Folgt uns auf Instagram: @barnstormers_broadcasting ✉️ Feedback & Themenvorschläge: [email protected] 🎧 Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts & Co. – und keine Folge verpassen! Danke an unseren Sponsor www.klassiker-der-luftfahrt.de und an www.audiacc.de für die Unterstützung.
    --------  
    1:15:29
  • NOTAM-Update: Rückblick, Highlight & Events
    News, News, News...NOTAM: In dieser Episode von Barnstormers Broadcasting bringt euch Philipp Prinzing in einem neuen Format die aktuellsten Nachrichten aus der Welt der klassischen Luftfahrt. Ob Restaurierungsprojekte, historische Flugveranstaltungen oder seltene Warbirds in Aktion – Barnstormers Broadcasting hält euch auf dem Laufenden! Erfahrt, welche Oldtimer derzeit restauriert werden, welche Events ihr nicht verpassen solltet und welche Entwicklungen die Szene weltweit bewegen. Bleibt dran für spannende Updates aus der internationalen Flugzeug-Klassikerszene! Live-Zugeschaltet ist Jan Denzel, einer der Organisatoren des OTT auf der Hahnweide 2025. Jetzt reinhören und keine News verpassen! Danke an unseren Werbeparntner www.klassiker-der-luftfahrt-de Danke an Florian von audiacc...
    --------  
    41:39
  • Deutschlands grösste Flugzeug-Sammlung
    In dieser Episode von Barnstormers Broadcasting begrüßt Host Philipp Prinzing gleich zwei Gäste aus der Welt der historischen Fliegerei. Matze Hörber als Vertreter der Sammlung Grimminger am Flugplatz Aalen und Matze Meyers, Geschäftsführer des Hangar 10 auf Usedom. Themen sind Warbird, die Messerschmitt Bf 109, der größte Doppeldecker der Welt, Hawker Hurricane, Nachwuchs in der Luftfahrt, Eigenheiten historischer Flugzeuge, der Betrieb von Deutschlands größter Flugzeug-Sammlung und vieles mehr. Dank an den Sponsor Klassiker der Luftfahrt.
    --------  
    1:13:48
  • Flying Legends Collection - Wo Träume fliegen lernen
    Seit frühster Kindheit ist Georg "Kid" Raab von historischen Flugzeugen fasziniert. Dank seines beruflichen Erfolgs ist es ihm heute Möglich eine der exklusivsten Warbird-Sammlungen in Deutschland zu besitzen. Er versteckt die Klassiker aber nicht hinter verschlossen Türen, sondern lässt alle daran teilhaben und das sogar im Cockpit. Raab erzählt von der Entstehungsgeschichte der Flying Legends Collection und dem Wunsch, historische Flugzeuge nicht nur als statische Exponate, sondern als lebendige, flugtaugliche Maschinen zu bewahren. Ob es sich um den ohrenbetäubenden Sound eines Rolls-Royce-Merlin-Motors oder die elegante Linienführung einer Spitfire handelt – jedes Flugzeug in der Sammlung hat seine eigene Geschichte. Raab beleuchtet in der Episode besonders die Rolle der Sammlung bei der Vermittlung von Luftfahrtgeschichte und ihrer Bedeutung für kommende Generationen. In Episode 15 von Barnstormers Broadcasting reden Philipp Prinzing und Georg Raab über die Entstehung, die Herausforderung und Freude, die der Aufbau einer solchen mitbringt. "Werbung" Dank an den Sponsor dieser Ausgabe, den Klassiker der Luftfahrt, dem Magazin für Luftfahrtgeschichte in Deutschland. www.klassiker-der-luftfahrt.de Großer Dank an Florian von www.audiacc.de
    --------  
    1:09:02

Weitere Freizeit Podcasts

Über Barnstormers Broadcasting

Barnstormers Broadcasting ist der deutschsprachige Luftfahrt Podcast in dem erfahrene Flieger, bekannte Warbird-Piloten und interessante Persönlichkeiten aus der historischen Luftfahrt den Zuhörer mitnehmen in die Welt der fliegenden Klassiker. Detaillierte Gespräche und Interviews über die heute noch fliegenden Doppeldecker, Warbirds und Klassiker. Deren Geschichten, Technik und Flugeigenschaften. Die ganze Welt der historischen Fliegerei bekommt ihr hier in diesem Podcast.
Podcast-Website

Höre Barnstormers Broadcasting, MutterSöhnchen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/12/2025 - 1:57:19 AM