Ali Hackalife und Basti sprechen über Drucker die gehackt wurden. Polizeihandys, die gehackt wurden. Brücken ,die gebaut wurden. Den BND Shop. Sicherietstechnik in der BVG, Unsicherheit durch Cryptographieverbot. Und wie man bei den Temperaturen kühl bleibt.
--------
1:43:12
--------
1:43:12
#133 Chemieingenieurwesen und Partikel - mit Prof. Dr. Samir Salameh
Chemieingenieurwesen und Partikel - mit Prof. Dr. Samir Salameh
--------
1:24:48
--------
1:24:48
#132 Solar Geoengineering FOLLOW UP - mit Dr. Thomas Ramge
Solar Geoengineering FOLLOW UP - mit Dr. Thomas Ramge
--------
52:15
--------
52:15
#131 18 Jahre iPhone
Das iPhone wird 18. Zeit, zurück zu blicken.
Ali Hackalife hat Johnny und Ben von Audiodump zu Gast. Sowie Einspieler von Basti Schlingel Wölfle, Bits und so, Phillip Seidel, Sprechkabine, Undine Almani, Sebastian, MacLife/Schleifenquadrat.
--------
2:11:06
--------
2:11:06
#130 ÖRR-Kritik - mit Holger Kreymeier
Ali Hackalife trifft Holger Kreymeier auf der SkepKon 2025.
Die beiden unterhalten sich über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) – sowohl über Aspekte, die sie schätzen, als auch über Dinge, die sie irritieren.
Ali fragt sich, warum es so wenig Kritik von links am ÖRR gibt und ob Holger die Idee eines öffentlich-rechtlichen Rundfunks grundsätzlich unterstützt.
Warum muss überhaupt „depubliziert“ werden?
Und ist es fair, wenn durchfinanzierte Podcasts der Öffentlich-Rechtlichen in direkte Konkurrenz zu privaten Produktionen treten?
Ali Hackalife spricht über Themen, die auch interessant sind. Meistens geht es um Technik oder Kultur. Aber auch Klimawandel, Nordkorea, Journalismus. Alles was eben auch interessant ist.