Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftAStW-Podcast – Der wöchentliche Überblick

AStW-Podcast – Der wöchentliche Überblick

IWW Institut GmbH
AStW-Podcast – Der wöchentliche Überblick
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 34
  • Episode 34: Corona-Hilfe, SGB VI-AnpG, Umsatzsteuerkarussell, § 9 GewStG, Forderungen im Insolvenzfall, Stiftung
    Die neue AStW-Podcast-Episode wartet wieder mit neuen Entwicklungen aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht auf. Dietrich Loll und Co-Moderator Steffen Pasler teilen ihre Erfahrungen zur Digitalisierung der Finanzverwaltung in Deutschland und geben Tipps zu verkürzten Fristen und der Zustellung von Bescheiden im Rahmen der Corona-Soforthilfen. Neben Informationen zu geplanten Gesetzesänderungen, wie z. B. beim Lieferkettengesetz oder beim Verbraucherschutz, haben sie auch einen weiteren Tipp für die Praxis im Gepäck: das Statistische Bundesamt stellt im Internet umfassende Statistiken zur Konjunktur in Deutschland bereit. Bei den Entscheidungen stehen diese Woche das LAG Hamm zur Rückforderung von Fort- und Ausbildungskosten und das FG Münster zur Aberkennung der Gemeinnützigkeit einer Stiftung im Mittelpunkt. Abschließend wird noch auf die Wichtigkeit verwiesen, beim Thema § 9 Nr. 1 S. 2 GewStG gut informiert zu bleiben. Hören Sie rein, um fundierte Einblicke und praxisnahe Tipps zu den aktuellen Themen im Steuer- und Wirtschaftsrecht zu erhalten.
    --------  
    18:20
  • Episode 33 - Überbrückungshilfen, StoFöG, Anhebung Streitwerte, Sterbetafeln, Verdachtskündigung
    Auch diese Woche dreht sich in der neuen Episode des AStW-Podcasts wieder alles um aktuelle Entwicklungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht. Dietrich Loll und Co-Moderator Steffen Pasler haben viel Hörenswertes mitgebracht. Sie geben u. a. ein Update zur Bearbeitung der Überbrückungshilfen und bringen auch gleich zwei Tipps für die Praxis mit. Der Referentenentwurf zum Standortfördergesetz (StoFöG) und die Anhebung des Streitwertes in Zivilsachen sind ebenfalls Thema. Eine interessante Entscheidung des Arbeitsgerichts Bocholt zu den Voraussetzungen einer Verdachtskündigung und zwei BFH-Entscheidungen zur Umsatzsteuerfreiheit von sowohl Persönlichkeitstrainings als auch dem Betrieb einer Kampfsportschule sind ebenfalls dabei. Hören Sie rein, um bestens über relevante rechtliche Neuerungen informiert zu bleiben!
    --------  
    15:22
  • Episode 32 - Mindestgewinnbesteuerung, Rückabwicklung Anteilsübertragung, Corona-Beihilfen, Solidaritätszuschlag, PflFAG
    Die neue Episode des AStW-Podcasts bringt wieder zahlreiche Neuigkeiten aus dem Bereich Recht und Steuern mit. Dietrich Loll und sein Co-Host Steffen Pasler geben ein Update zu steuerlichen und rechtlichen Änderungen, wie die Zurückweisung von Einsprüchen gegen Festsetzung des Solidaritätszuschlags, die geplante Einführung des Pflegefachassistenzgesetz und die verfassungsgemäße Mindestgewinnbesteuerung. Weitere Themen sind unter anderem die Entscheidung vom OVG Münster zur Überbrückungshilfe IV, die vom EuGH durch ein aktuelles Urteil infrage gestellt wird, sowie eine Entscheidung des LAG Köln, die den Beweiswert einer AU als erschüttert sieht. Hören Sie rein für Ihr wöchentliches Update für den Bereich Steuern und Recht.
    --------  
    16:18
  • Episode 31: Aufbewahrungspflichten, TzBfG, Tariftreuegesetz, doppelte Festsetzung von Grunderwerbsteuer
    In dieser Episode des AStW-Podcasts tauchen Dietrich Loll und Co-Moderator Steffen Pasler erneut in aktuelle Entwicklungen aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht ein. Sie verweisen u. a. auf die Referentenentwürfe vom Gesetz zur Modernisierung und Digitalisierung der Schwarzarbeitsbekämpfung und vom Betriebsrentenstärkungsgesetz II, auf die Gesetzesänderung beim TzBfg hinsichtlich des Anschlussverbotes bei sachgrundlosen Befristungen und den Umgang mit Gesundheitsdaten bei Fortsetzungserkrankungen. Außerdem liegen diese Woche zwei unterschiedliche Entscheidungen zur doppelten Grunderwerbsteuer bei Share Deals vom FG Berlin-Brandenburg und BFH vor. Hinzuweisen sei außerdem auf die Entscheidung vom FG Düsseldorf zur Verfassungsmäßigkeit der rückwirkenden Einführung der Steuerbefreiungsregelung nach § 3 Nr. 72 EStG. Bleiben Sie dran für wichtige Insights und rechtliche Updates!
    --------  
    20:00
  • Episode 30: Einspeisevergütung, Künstlersozialversicherung, Basiszins, Richtsatzsammlung, historischer Schadenersatz
    Nach der Sommerpause haben Dietrich Loll und seine Co-Moderator Steffen Pasler wieder viele neue Entwicklungen aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht mitgebracht, die sie in der neuen AStW-Podcast-Episode vorstellen. Sie weisen auf die Änderungen der Einspeisevergütungen für Strom aus Photovoltaik-Anlagen, den neuen Basiszinssatz und angepasste Abgaben zur Künstlersozialversicherung in 2026. Außerdem warnen sie vor Steuerforderungen von Inkassounternehmen, bei denen es sich um eine neue Betrugsmasche handelt. Bei den gerichtlichen Entscheidungen stehen diese Woche das FG Münster mit nicht abzugsfähigen Bestattungsvorsorgekosten und das LAG München mit dem historischen Schadenersatz von 100.000 EUR in der Gastro-Branche im Mittelpunkt. Hören Sie rein, um wichtige Einblicke zu erhalten!
    --------  
    18:44

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über AStW-Podcast – Der wöchentliche Überblick

Bleiben Sie auf dem Laufenden - in nur 10 Minuten pro Woche! Der "AStW-Podcast" liefert Ihnen jeden Montag die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht direkt auf die Ohren. RA StB Dietrich Loll (ETL Steuerrecht) und Kollegen präsentieren das, was aus Rechtsprechung und Verwaltung wichtig ist und geben eine praxisnahe Einordnung mit Umsetzungstipps. Ideal für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und alle, die in Steuer- und Rechtsfragen stets up-to-date sein müssen. Und die optimale Ergänzung zu Ihrem monatlichen Informationsdienst AStW.
Podcast-Website

Höre AStW-Podcast – Der wöchentliche Überblick, bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

AStW-Podcast – Der wöchentliche Überblick: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.7 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/15/2025 - 8:48:13 AM