Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftAStW-Podcast – Der wöchentliche Überblick

AStW-Podcast – Der wöchentliche Überblick

IWW Institut GmbH
AStW-Podcast – Der wöchentliche Überblick
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 42
  • Episode 42: StÄndG 2025, Mindestlohn, Arbeitszeugnis, Umwandlung, Umsatzsteuer
    Neue Woche, neue Entwicklungen aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht. In der neuesten Episode des AStW-Podcasts berichten Dietrich Loll und Steffen Pasler u. a. über mehrere aktuelle BMF-Schreiben, wie etwa zur Umsatzsteuerbefreiung für Schul- und Bildungszwecke sowie zur unentgeltlichen Übertragung von Wirtschaftsgüter unter Vorbehaltsnießbrauch. Mit im Gepäck dabei sind ein Update zum Steueränderungsgesetz 2025 und drei Tipps für die berufliche Praxis: Beendigung von Arbeitsverhältnissen ohne Sperrzeit, rückwirkende Umwandlung auf nicht existente Gesellschaften und Umgang mit den Fragebögen der SOKA-BAU. Besprochen werden des weiteren die Entscheidungen vom BAG zum Anspruch auf ein qualifiziertes Arbeitszeugnis und vom LAG Hessen zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen im Verfahren. Hören Sie rein und bleiben Sie up to date!
    --------  
    18:20
  • Episode 41: Überbrückungshilfen, Bürokratieabbau, Urlaubsabgeltung, Equal Pay, § 7b EStG
    Auch diese Woche beleuchten Dietrich Loll und Co-Moderator Steffen Pasler im AStW-Podcast aktuelle Entwicklungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht. Sie geben einen wichtigen Hinweis zu den Schlussabrechnungsverfahren der Überbrückungshilfen, weil die Bewilligungsstellen immer häufiger die Rolle des prüfenden Dritten infrage stellen. Die digitale Entlastung deutscher Bürger schreitet voran, denn Bremen und Mecklenburg-Vorpommern wenden zukünftig das "Once-only-Prinzip (OOP)" an. Erste Schritte erfolgen auch im Bürokratieabbau, wo im Bereich Arbeitsschutz mit der Reduzierung von Sicherheitsbeauftragten in Unternehmen begonnen werden soll. Bei den Entscheidungen schafft u. a. diese Woche das LAG Hamm Klarheit zur korrekten Urlaubsabgeltung nach Mutterschutz und Elternzeit. Das BAG fällte ein Grundsatzurteil zum Equal Pay und der BFH gewährt keine Sonderabschreibung nach § 7b EStG bei Abriss und Neubau eines Einfamilienhauses. Hören Sie rein, um sich auf den neuesten Stand zu bringen!
    --------  
    18:08
  • Episode 40: Steueränderungsgesetz, Kassengesetz, Gewerbeummeldung, Impfschäden, Kündigung wegen Gewalt, § 28a ErbStG
    Hörenswerte Entwicklungen aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht warten in der neuen Episode des AStW-Podcasts auf Sie. Dietrich Loll und Co-Moderator Steffen Pasler geben u. a. ein Update zu korrekten Empfängerdaten für Überweisungen an Finanzämter und die Bundesknappschaft sowie zum aktuellen Stand des Steueränderungsgesetzes in Deutschland. Sie informieren auch über Vereinfachungen bei der Gewerbeummeldung und die vom BMF überarbeiteten FAQs zum Kassengesetz. Im Bereich aktuelle Entscheidungen sind dieses Mal mit dabei: das LAG Niedersachsen zur fristlosen Kündigung wegen körperlicher Gewalt gegen einen Vorgesetzten, der BFH zur Liebhaberei bei der Vermietung von Ferienwohnungen und der BGH zur Amtshaftung bei Impfschäden. Hören Sie rein, um wichtige Einblicke zu erhalten und aktuelle Entwicklungen nicht zu verpassen!
    --------  
    14:48
  • Episode 39: Modernisierungsagenda, Grundsteuerwertfeststellung, KSchG, RETT-Blocker, Postzustellung, Überstundenzuschläg
    Auch in dieser Woche dreht sich im AStW-Podcast alles um das Steuer- und Wirtschaftsrecht. Im ersten Teil informieren Dietrich Loll und RA Steffen Pasler über einige Updates, die für die Praxis relevant sind, wie z. B. die Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenzen für die Sozialversicherungen, den Stand der Modernisierungsagenda für Staat und Verwaltung und den richtigen Empfänger bei Überweisungen an Finanzämter in Bayern. Spannende Urteile u. a. vom FG Schleswig-Holstein zum RETT-Blocker, vom OLG Frankfurt zur Postzustellung am nächsten Werktag und vom FG Niedersachsen zur mietrechtlichen Überlassung einer Betriebsvorrichtung sind ebenfalls im Gepäck. Ein Muss für alle, die sich für die neuesten rechtlichen Entwicklungen und deren praktische Auswirkungen interessieren.
    --------  
    18:07
  • Episode 38: Corona-Hilfen, DBA-Änderungsprotokolle, Modernisierungsagenda, Kündigungsschutzgesetz, Fristversäumnis, Pfle
    In der neuen Episode des AStW-Podcasts informieren Dietrich Loll und Co-Moderator Steffen Pasler von den ETL Rechtsanwälten wieder zu steuerlichen und wirtschaftsrechtlichen Neuigkeiten. Zunächst gehen Sie auf aktuelle Themen ein, wie die Höhe der Künstlersozialabgabe für 2026, die DBA-Änderungsprotokolle für Schweiz und Niederlande (hier sei besonders auf Art. 7 DBA Schweiz hingewiesen) und elektronische Zustellung von Bescheiden in den Bundesländern Thüringen und Niedersachsen und die Modernisierungsagenda für Staat und Verwaltung. Wichtige rechtliche Entscheidungen, die diese Woche besprochen werden, sind u. a. die vom LAG Berlin-Brandenburg zu Belegschaftsgröße und Kündigungsschutzgesetz, vom FG Düsseldorf zur Abgrenzung von privaten Veräußerungsgeschäften und erbrechtlichen Vorgängen und vom OLG Frankfurt zu Fristversäumnissen bei personeller Unterbesetzung. Freuen Sie sich auf eine informative Mischung aktueller Einblicke und praxisrelevanter Tipps!
    --------  
    19:10

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über AStW-Podcast – Der wöchentliche Überblick

Bleiben Sie auf dem Laufenden - in nur 10 Minuten pro Woche! Der "AStW-Podcast" liefert Ihnen jeden Montag die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht direkt auf die Ohren. RA StB Dietrich Loll (ETL Steuerrecht) und Kollegen präsentieren das, was aus Rechtsprechung und Verwaltung wichtig ist und geben eine praxisnahe Einordnung mit Umsetzungstipps. Ideal für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und alle, die in Steuer- und Rechtsfragen stets up-to-date sein müssen. Und die optimale Ergänzung zu Ihrem monatlichen Informationsdienst AStW.
Podcast-Website

Höre AStW-Podcast – Der wöchentliche Überblick, Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

AStW-Podcast – Der wöchentliche Überblick: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/9/2025 - 4:27:50 AM