#214 Straßen-Universität Stuttgart: Lernen und Teilhabe zum Nulltarif
In dieser Folge sprechen wir über die Straßen-Universität Stuttgart, ein kostenloses Bildungsangebot für Menschen, die weniger Zugang zu Bildung haben.
--------
26:35
--------
26:35
#212 Deine Stimme zählt – Wahlen in Kirche und Politik
In dieser Folge sprechen wir mit Christian Schuler, Oberkirchenrat, Evangelische Landeskirche in Württemberg
und Prof. Dr. Frank Brettschneider, Politik- und Kommunikationswissenschaftler über die anstehende Kirchenwahl der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
--------
26:44
--------
26:44
#211 Geweiht und verheiratet in der katholischen Kirche - was ist eigentlich ein Diakon?
In dieser Episode sprechen Niels Materne aus Ulm und Kilian Schadt aus Rottenbug über die Aufgaben des Ständigen Diakonats und über die Geschichte des Diakonenamts.
--------
28:01
--------
28:01
#210 Gefängnisseelsorger Pawel Step: Von der Arbeit hinter Gittern
In dieser Folge sprechen wir mit Gefängnisseelsorger Pawel Step über seine Arbeit mit Häftlingen in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Stammheim in Stuttgart.
--------
26:55
--------
26:55
#209 Schöpfung bewahren – aber wie? So gelingt aktiver Klimaschutz in der Erzdiözese Freiburg
Klimaneutralität bis 2030! Das hat sich die Erzdiözese Freiburg zum Ziel gesetzt. Realistisches Ziel oder frommer Wunsch? Wir reden darüber mit dem Leiter der Stabsstelle Schöpfung und Umwelt, Dr. Reinhold John, in der neuen Ausgabe von Alpha und Omega: Mehr als du glaubst.
Alpha & Omega ist eine 30-minütige Talksendung über gesellschaftliche und soziale Themen. Die Sendung ist eine Gemeinschaftsproduktion der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Erzdiözese Freiburg und der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Sie wird
von der Multimedia-Redaktion der Evangelisches Medienhaus GmbH und der katholischen Fernsehredaktion KiP-TV produziert.
Zu sehen sind die Sendungen bei den privaten Fernsehsendern in Baden-Württemberg und bei BibelTV und bei YouTube.
Der Podcast dazu erscheint jeden Freitag - überall, wo es Podcasts gibt.