Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Akazienzendo Podcast

Akazienzendo
Akazienzendo Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 26
  • Meditation: Im Hören einfach nur das Hören
    Bernd Bender, angeleitete Meditation am 07. Juli 2025 im Akazienzendo, BerlinIn dieser angeleiteten Meditation führt Bernd Schritt für Schritt durch die Instruktion, die der erfahrene Praktizierende Bahiya vom Buddha erhielt: „Im Hören gibt es einfach nur das Hören, im Sehen einfach nur das Sehen, im Riechen einfach nur das Riechen, im Schmecken einfach nur das Schmecken, im Spüren mit dem ganzen Körper einfach nur das Spüren mit dem ganzen Körper, und im Denken einfach nur das Denken.“Support the show
    --------  
    27:28
  • Richard Baker Roshi: Klänge des Dharmas | Sounds of Dharma
    Richard Baker Roshi, Konzert am 01. September 2024 im Dharma Mati, Berlin, ausgerichtet von Dharma Sangha und Akazienzendo Im Rahmen seines Berlinbesuchs im Jahr 2024 gab Baker Roshi zum Abschluss seines zweitägigen Workshops „Gleichmut und Stille“ ein Konzert im buddhistischen Zentrum Dharma Mati in Berlin. Baker Roshi trat zusammen mit den Improvisationsmusikern Rüdiger Kurz (Violone) und Joss Turnbull (Percussion) auf, las Dharma-Texte und poetische Verse vor. Im Zusammenspiel ergaben sich Klänge des Dharma.Aufnahmen des zweitätigen Workshops sind in den bereits veröffentlichten Podcastfolgen „Richard Baker Roshi: Ursprünglicher Geist“ und „Richard Baker Roshi: Gleichmut und Stille“ zu finden.- Richard Baker Roshi, Concert on September 1, 2024 at Dharma Mati, Berlin, hosted by Dharma Sangha and AkazienzendoAs part of his visit to Berlin in 2024, Baker Roshi concluded his two-day workshop "Equanimity and Stillness" with a concert at the Buddhist center Dharma Mati in Berlin. Baker Roshi performed together with improvisational musicians Rüdiger Kurz (violone) and Joss Turnbull (percussion), reading Dharma texts and poetic verses. Together, they created Sounds of Dharma.Recordings of the two-day workshop can be found in the already published podcast episodes „Richard Baker Roshi: Ursprünglicher Geist“ and „Richard Baker Roshi: Gleichmut und Stille“.Support the show
    --------  
    24:06
  • Meditation: Das Feld des Geistes finden
    Bernd Bender, angeleitete Meditation am 28. April 2025 im Akazienzendo, BerlinDiese von Bernd angeleitete Meditation beginnt mit Atem- und Körperspüren. Nach und nach öffnen wir den „Sonnenschirm“ unseres Gewahrseins. So finden wir das „Feld des Geistes“, in dem alles auftauchen und wieder verschwinden darf. Was liegt gleichsam unter diesem dynamischen Fließen?Support the show
    --------  
    20:37
  • Anne Voigt: Hindernisse in der Praxis
    Anne Voigt, Dharma-Vortrag am 06. Juni 2025, Zen-Tag/Workshop im Akazienzendo BerlinAn diesem Zen-Tag war Anne Voigt zu Besuch im Akazienzendo. In ihrem Vortrag erklärt Anne ausführlich die traditionellen fünf Hindernisse, die im Pali-Kanon immer wieder thematisiert werden: Begierde, Abneigung, Trägheit, Unruhe und Zweifel. Diese Hindernisse verdecken unseren untergründig klaren, friedvollen und weisen Geist. Anne stellt die fünf Hindernisse detailliert vor und gibt nicht nur viele Beispiele aus dem Alltag, sondern zeigt auch, durch welche Methoden der Achtsamkeit und des Selbstmitgefühls wir am besten mit ihnen praktizieren können.Anne Voigt ist Zen- und Vipassana-Übende. Neben ihrer Praxis im Akazienzendo Berlin hat sie jeweils für längere Zeit am San Francisco Zen Center und Insight Retreat Center geübt. Seit 2022 ist sie Teil des Buddhist Eco-Chaplaincy-Trainings am Sati Center for Buddhist Studies. Anne ist Journalistin, Yogalehrerin und absolviert momentan ein Masterstudium in Psychologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.Support the show
    --------  
    41:56
  • Christian Dillo: Gelassen engagiert, Teil 3
    Christian Dillo, Dharma-Vortrag am 14. und 15. Juni 2025, Praxiswochenende im Akazienzendo BerlinChristian Dillo Roshi, Lehrer am Boulder Zen Center in Colorado, war für ein Praxiswochenende zu Gast im Akazienzendo Berlin. Diese Folge besteht aus drei Teilen. Sie beginnt mit Anmerkungen zur Gelassenheit in Zazen. Christian betont, dass es beim Sitzen nicht um das Anhalten der Gedanken und auch nicht um die ausschließliche, angestrengte Konzentration auf ein Meditationsobjekt geht, sondern darum, den Geist den gesamten Körper durchdringen zu lassen und aus diesem mühelosen Spüren heraus das Atmen wahrzunehmen. Weisheit sei die Bereitschaft des Geistes, das Gewahrseinsfeld ohne Widerstand oder Anhaftung sich füllen zu lassen durch das, was kommt und geht. Im darauf folgenden Vortrag gibt Christian einen kurzen geschichtlichen Abriss über die Entstehung des Mahyana-Buddhismus und seine Auslegung von Praktizierenden als Alltags-Bodhisattvas (everyday bodhisattvas). Wir sind begrenzt durch unsere Zeit, unsere Energie, unseren konkreten Einflussbereich, und zugleich unbegrenzt, weil des Feld des Geistes unbegrenzt ist, und alle Wesen hier und jetzt in diesem Feld eingeschlossen sind. Deshalb ist keine Handlung unwesentlich. Alles ist miteinander verbunden, auch, wenn wir das so nicht wahrnehmen können. In diesem Moment findet die Befreiung aller Wesen statt. Zum Schluss geht Christian auf sein Verständnis von Engagement ein. Zen-Buddhismus mache keine Zukunftsversprechungen und liefere keine Programmatik, die konkrete Handlungsanweisungen vorgibt. Es komme vielmehr auf die Frage nach Angemessenheit an, die immer wieder neu bestimmt werden muss. Zentral sind hierbei die individuellen Fähigkeiten und Talente, ebenso wie die persönlichen Resonanzerfahrungen, die Voraussetzung für jedes Engagement sind.Support the show
    --------  
    1:05:08

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Akazienzendo Podcast

Herzlich Willkommen beim Akazienzendo Podcast, hier werden wir für euch Dharma-Vorträge von Bernd Bender und unseren Gäst:innen übertragen. Akazienzendo ist eine Berliner Sangha mit einer internationalen Community. Wir sind ein gemeinnütziger Verein und mit dem San Francisco Zen Center assoziiert. Akazienzendo versteht sich als ein Ort der Stille. Wo wir die Menschlichkeit, die wir alle teilen und die uns im Innersten verbindet, erfahren können.
Podcast-Website

Höre Akazienzendo Podcast, Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Akazienzendo Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/20/2025 - 12:00:57 PM