Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftAbove & Beyond

Above & Beyond

Lufthansa Airlines Communications
Above & Beyond
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 16
  • Wie die Welt kleiner wurde: die Evolution des Streckennetzes
    Von Hamburg nach Buenos Aires – mit sieben Zwischenstopps! So begann Anfang der 60er-Jahre ein Langstreckenflug mit Lufthansa. Heute verbinden Frankfurt und München als globale Hubs die Welt nahtlos miteinander. In dieser Folge von Above and Beyond spricht Host Anja Heyde mit Martina Pichura, verantwortlich für die interkontinentale Netzplanung, und Magnus-Raúl Abstoß, Leiter der Flugplanung am Hub Frankfurt. Gemeinsam werfen sie einen faszinierenden Blick zurück auf die Pionierzeit der Luftfahrt und zeigen, wie sich das Streckennetz von einem Flickenteppich zur Hightech-Infrastruktur wandelte – mit Einblicken in Tools, KI-gestützte Planung und Zukunftsvisionen. Dazu gibt’s historische Einblicke in die Anfänge der Lufthansa-Streckennetze mit Historiker Dr. Andreas Greiner. Eine Reise durch 100 Jahre Luftfahrtgeschichte – und ein Ausblick auf morgen!
    --------  
    29:49
  • How the world became smaller: the evolution of the route network
    From Hamburg to Buenos Aires – with seven stopovers! That’s what a long-haul Lufthansa flight looked like in the early 1960s. Today, Frankfurt and Munich connect the world seamlessly as global hubs. In this episode of Above and Beyond, host Anja Heyde talks with Martina Pichura, Head of Intercontinental Network Planning, and Magnus-Raúl Abstoß, Head of Flight Scheduling at the Frankfurt Hub. Together, they take a fascinating look back at the pioneering days of aviation and reveal how Lufthansa’s route network evolved from a patchwork to a high-tech global system – with insights into data tools, AI-driven planning, and visions for the future. Plus, historian Dr Andreas Greiner offers a glimpse into the airline’s early routes. A journey through 100 years of aviation – and a look ahead to what’s next!
    --------  
    28:53
  • Asche, Angst und Ausnahmezustand: Was eine Airline aus Krisen lernt
    Aschewolke über Europa, die Entführung der „Landshut“, die Germanwings-Tragödie oder die Corona-Pandemie – Krisen haben Lufthansa immer wieder an ihre Grenzen gebracht. In Folge 3 von Above and Beyond spricht der ehemalige Lufthansa-COO Klaus Froese über Verantwortung, Resilienz und das Zusammenspiel in Krisenstäben. Historiker Prof. Hartmut Berghoff ordnet die Ereignisse historisch ein, während die Mitglieder des Special Assistance Team SAT, Carmen Luquero und Beatriz Böhm, sehr persönlich erzählen, wie sie in Ausnahmesituationen für Angehörige und Passagiere da sind. Ein Blick hinter die Kulissen einer Airline, die seit 100 Jahren lernt, mit dem Ausnahmezustand zu leben – und daraus immer wieder Stärke zieht.
    --------  
    39:58
  • Ash, fear, and a state of emergency: What an airline learns from crises
    An ash cloud over Europe, the hijacking of the ‘Landshut’, the Germanwings tragedy or the Covid-19 pandemic – crises have repeatedly pushed Lufthansa to its limits. In episode 3 of Above and Beyond, former Lufthansa COO Klaus Froese talks about responsibility, resilience and the dynamics of crisis teams. Historian Prof. Hartmut Berghoff provides historical context, while Special Assistance Team (SAT) members Carmen Luquero and Beatriz Böhm share deeply personal insights into supporting relatives and passengers in times of emergency. A behind-the-scenes look at an airline that has spent 100 years learning to live with crises – and to emerge stronger from them.
    --------  
    38:14
  • Flugzeuge mit Auftrieb: Wie hat sich das Fliegen mit Lufthansa verändert?
    Wie bringt man eine völlig neue Flugzeuggeneration in die Luft – und eine ganze Airline gleich mit? Vom rumpeligen Propellerflugzeug über die legendäre Boeing 707 bis hin zum Airbus A320 und dem Giganten A380: Jede Maschine hat Lufthansa-Geschichte geschrieben. In dieser Folge erzählen Carl Sigel, langjähriger CTO und Flottenchef, und Pilot Nils Lewe, bis vor Kurzem Executive Assistant des CTO, wie technologische Sprünge das Fliegen revolutioniert haben und welche Strategie hinter der Auswahl neuer Jets steckt. Historiker Dr. Manfred Grieger wirft einen Blick zurück auf die waghalsigen Anfänge der Luftfahrt. Wie wurden neue Technologien angenommen? Warum war der A380 vielleicht seiner Zeit voraus? Und welche Kriterien entscheiden, welche Flugzeuge die Zukunft prägen? Hört rein und entdeckt, wie Fliegen immer wieder neu erfunden wurde.
    --------  
    36:04

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Above & Beyond

Zum Gründungsjubiläum von Lufthansa blickt die zweite Staffel von „Above & Beyond“ auf prägende Momente, Wendepunkte und Weichenstellungen aus einem Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück. Archivfundstücke, persönliche Erinnerungen und die Einordnung durch Historiker:innen zeigen, wie Lufthansa zu dem wurde, was sie heute ist. Zugleich richtet Moderatorin Anja Heyde den Blick nach vorn. Gemeinsam mit Gästen, die Lufthansa bis heute prägen, geht sie der Frage nach: Was lässt sich aus der Geschichte lernen? Und was braucht es, um Luftfahrt zukunftsfähig zu gestalten? With Season 2 also available in English: To mark Lufthansa’s anniversary, the second season of Above & Beyond looks back at defining moments, turning points and key decisions from a century of the company’s history. Archival treasures, personal recollections and insights from historians reveal how Lufthansa became what it is today. At the same time, presenter Anja Heyde turns her gaze to the future. Together with guests who continue to shape Lufthansa to this day, she explores the questions: What can we learn from history? And what is needed to make aviation fit for the future?
Podcast-Website

Höre Above & Beyond, The Diary Of A CEO with Steven Bartlett und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/4/2025 - 5:02:36 AM