Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Zwölfuhrläuten

Bayerischer Rundfunk
Zwölfuhrläuten
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 1157
  • Thumsenreuth in der Oberpfalz
    Das dreistimmige Geläut von Herz Jesu stammt nicht aus der Region, sondern aus dem hohen Norden. Es wurde im Jahr 1948 bei der Gießerei Otto in Bremen-Hemelingen aus der Grube gehoben.
    --------  
    3:24
  • Rügheim in Unterfranken
    Im mächtig gedrungen wirkenden Glockenturm hingen bis Ende des 20. Jahrhunderts Stahlglocken, die jedoch schadhaft geworden waren. Somit wurden ein nagelneues, rund fünf Tonnen schweres Bronzeglocken-Quartett aus der Heilbronner Gießerei Bachert angeschafft. Im Dezember 2000 wurde es feierlich eingeweiht.
    --------  
    3:24
  • Rommelsried in Schwaben
    Die Wurzeln von Pfarrei und Kirche reichen ins 13. Jahrhundert zurück. In diese Zeit datiert auch der romanische Unterbau des Chorturms der Pfarrkirche St. Ursula. Im heutigen Turm mit der Zwiebelhaube sind drei Glocken zu hören: zwei davon wurden 1953 von der Gemeinde gestiftet.
    --------  
    3:24
  • Wolnzach in Oberbayern
    Die drei neuen Glocken der Evangelischen Auferstehungskirche wurden 2009 angeschafft. Sie kommen aus der Glockengießerei Perner in Passau und sind ökumenisch abgestimmt auf das Geläute der benachbarten, katholischen Laurentiuskirche.
    --------  
    3:23
  • Sulzbach-Rosenberg in der Oberpfalz
    Der Regensburger Architekt Friedrich Niedermayer schuf eine imposante, dreischiffige Basilika im neugotischen Stil mit hoch aufragendem Turm. In ihm läutet ein Geläutquartett mit den Schlagtönen d, f, g und b. Es wurde 1946 bei Petit & Edelbrock im westfälischen Gescher gegossen.
    --------  
    3:26

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Zwölfuhrläuten

Sie sind die akustischen Visitenkarten tausender Dome, Münster, Kirchen und Kapellen in tausenden von Städten, Märkten, Dörfern und Weilern Bayerns - unsere Glocken. Sie haben Schicksale, erhabene, traurige, wundersame. Wer von Glocken erzählt, erzählt immer auch von Menschen-Geschichte, nicht selten zurück über Jahrhunderte.
Podcast-Website

Höre Zwölfuhrläuten, Hot Soul by Emskopf und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Zwölfuhrläuten: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.12 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/18/2025 - 4:36:02 PM