Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Der Pudding wackelt, aber er fällt nicht – so ähnlich oder ganz anders ruckelt sich das immer noch erste und einzige Vater-Sohn-Enkel-Triumvirat der Podcastgeschichte in die neueste Folge Word-Life-Balance hinein. Denn jetzt geht es endlich ans Eingemachte: Mit dem feinen Skalpell seines Verstands seziert ein geneigter Hörer die infantile Sprachentwicklung für die beiden Schwadroneure plus eins derart Mise-en-placig, dass die Ofenfrische zwischen den Zeilen ausdampft wie Chomsky auf Vape. Wer da noch an Kognitivismus denkt, tuckert auf dem ganz falschen Dampfer Richtung Holzweg.
Die podcastgewordene Sprachtherapie für eine bessere Word-Life-Balance.
Hinweis in eigener Sache: Unser Motto ist – „Gib dem Algorithmus Zucker!“. Also lasst uns Likes, Sternchen, Abos und so weiter da und teilt den Link mit Feinden und Freunden. Danke!
Shownotes:
Website: www.wordlifebalance.com
Social Media:
Youtube
Facebook
Instagram
Mastodon
Quellen:
Spracherwerbstheorien: Phylogenetischer und ontogenetischer Spracherwerb - intrapsychisch.de
https://www.ted.com/talks/patriciakuhlthelinguisticgeniusofbabies?utmcampaign=tedspread&utmmedium=referral&utm_source=tedcomshare
--------
36:36
#29: Gugu-Gaga (feat. Aaron)
Der Frühling ist da und es florakelt wieder gewaltig durch die gefühlte Onomastik – zumindest beim verbliebenen Teil des immer noch ersten und einzigen Vater-Sohn-Gespanns der Podcastgeschichte. Wie gut, dass sich die Blümeranz noch nicht ins enkelsohnige Gemüt geschlichen hat. Und so erhellt eine neue Stimme die neueste Folge Word-Life-Balance mit scharfsinniger Wortgewandheit und neologistischer Präzision.
Die podcastgewordene Sprachtherapie für eine bessere Word-Life-Balance.
Hinweis in eigener Sache: Unser Motto ist – „Gib dem Algorithmus Zucker!“. Also lasst uns Likes, Sternchen, Abos und so weiter da und teilt den Link mit Feinden und Freunden. Danke!
Shownotes:
Frank Meyer live in Köln erleben:
"Weit? Von wo?" Kabarett, Poesie und Witz im Exil.
Am 25. April 2025, 19:30 Uhr im Kabarett A-Z.
Restkarten noch verfügbar!
Website: www.wordlifebalance.com
Social Media:
Youtube
Facebook
Instagram
Mastodon
Quellen:
https://jazumbaby.de/florale-maedchennamen/
https://www.floraqueen.com/de/blog/die-gefangene-welt-der-blumennamen?srsltid=AfmBOooALIKR1a5IhS9Cl73l0zNQxydmGSLxVDIWel4wvmWT_41yRNns
https://sprachbildung.net/erste-lallphase/
--------
18:50
#28: Disruptiver Kuchen
Jetzt ist die Murmel endgültig aus der Dachrinne gesprungen, mag man denken. Aber es heißt viel mehr come in and find out, wenn sich das immer noch erste und einzige Vater-Sohn-Gespann der Podcastrepublik über die liberale Wurstigkeit in die Unterwelt der Werbung verirrt. Aber sie haben ja keine Wahl, oder doch? Jedenfalls ist auch in der neuesten Folge Word-Life-Balance nichts so unmöglich, wie es scheint. Außer natürlich Deutschland. Oder das ist alles nur ein Fiebertraum mit einem bösen Erwachen in einer alternativen Wirklichkeit? Hoffentlich nicht. Immerhin werden wir auf dem Laufenden gehalten…
Die podcastgewordene Sprachtherapie für eine bessere Word-Life-Balance.
Hinweis in eigener Sache: Unser Motto ist – „Gib dem Algorithmus Zucker!“. Also lasst uns Likes, Sternchen, Abos und so weiter da und teilt den Link mit Feinden und Freunden. Danke!
Shownotes:
Frank Meyer live in Köln erleben:
"Weit? Von wo?" Kabarett, Poesie und Witz im Exil.
Premiere am 29. März, 19:30 Uhr im Kabarett A-Z.
Restkarten noch verfügbar!
Website: www.wordlifebalance.com
Social Media:
Youtube
Facebook
Instagram
Mastodon
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Wahlkampfslogans_aus_den_deutschen_Bundestagswahlkämpfen
https://de.wikipedia.org/wiki/Pustekuchen
--------
42:13
#27: Ein Trompetenstoß aufs Ampel-Aus
Schutzlos einander ausgeliefert ist das immer noch erste und einzige Vater-Sohn-Gespann der Podcastgeschichte – ganz und gar in einem Raum, ohne das Korrektiv potenziell Mithörender am Fernsprecher – Achtung, Geheimdienst, NSA, Verschwörbelung… gut, das führt natürlich zu nichts. Im Gegensatz zum Widerhall aus der Antike, der die neueste Folge Word-Life-Balance blitzartig vertroubadixt. Zum Glück besinnen sich die beiden Palaverdeure aber schnell wieder auf ihre Kerninkompetenzen und zerrätseln sich die Denkmuffen bis zum Deckelwahnsinn. So bleibt wenigstens alles ganz anders aber wie immer.
Die podcastgewordene Sprachtherapie für eine bessere Word-Life-Balance.
Hinweis in eigener Sache: Unser Motto ist – „Gib dem Algorithmus Zucker!“. Also lasst uns Likes, Sternchen, Abos und so weiter da und teilt den Link mit Feinden und Freunden. Danke!
Shownotes:
Website: www.wordlifebalance.com
Social Media:
Youtube
Facebook
Instagram
Mastodon
Quellen:
https://badw.de/die-akademie/presse/pressemitteilungen/pm-einzelartikel/detail/mit-einem-lateinischen-trompetenstoss-ins-neue-jahr.html
https://gfds.de/wort-des-jahres-2024/#
--------
33:49
#26: Robbenbär mit Schnurres
Der subjektive Relevanzkorridor verengt sich gefährlich, wenn es schließlich wirklich passiert: In der neuesten Folge Word-Life-Balance werden wir Zeuge eines echten therapeutischen Durchbruchs. Das immer noch erste und einzige Vater-Sohn-Gespann der Podcastorie fasst sich endlich auch mal an die eigenen fazialen Erker und biegt ab auf die Straße der Erkenntnis. Denn die Auf-den-Sack-Gehhaftigkeit des profanen Vaterwitzes ist in seiner Endgültigkeit wenigstens so final wie die schweinereiche Schlusspointe. Obacht, möchte man ihm also zurufen, dem geneigten Freund der Paronomasien. Und dann doch weiter zuhören.
Die podcastgewordene Sprachtherapie für eine bessere Word-Life-Balance.
Hinweis in eigener Sache: Unser Motto ist – „Gib dem Algorithmus Zucker!“. Also lasst uns Likes, Sternchen, Abos und so weiter da und teilt den Link mit Feinden und Freunden. Danke!
Shownotes:
Website: www.wordlifebalance.com
Social Media:
Youtube
Facebook
Instagram
Mastodon
Im Bereich cringe, smash und weirder flex ist Vater Frank (ca. 70-100 Jahre alt) so gar nicht on fleek. Er will sich ja durchkämpfen, aber seine Pfade durch den Garten der Sprache sind mit bösartigen Kakteen gesäumt. Da braucht er zuweilen die schartige Machete seines Sohnes, um ihm den Weg freizuschlagen und seine Word-Life-Balance wieder herzustellen.
Umgekehrt wird Justus (ca. 18-48 Jahre alt) von seiner inneren Klugscheißerhaftigkeit gepeinigt und die Zündschnur wird immer kürzer. Sinnlose Sätze, deplatzierte Wörter und allgemein schon ein leichtfertiger Umgang mit unserer Sprache bringen ihn derart auf die Palme, dass die Kokosnüsse verängstigt ihre Köpfe einziehen. Kann sein Vater Frank ihm Gelassenheit und Demut beibringen? Der erste Therapie-Podcast von, über und mit der Kraft der zwei Generationen für alle, die sich auch aufregen, wenn Leute jeden Satz mit „Ich sagma so ...“ beginnen.