Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGeschichteWild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten

Wild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten

Ole und Tore Klein
Wild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 175
  • Nacht über der Danmark (2/3) – Weihnachten im Polarwinter
    Frühling 1907, Ostgrönland. Es ist vorbei – es ist endlich vorbei. Der Schlitten, die anderen Männer und das Packeis verschwimmen vor Johannes Augen zu einem dichten Nebel. Das Brausen der Kopfschmerzen, die Übelkeit und die Hitze sind seit Tagen immer schlimmer geworden. Sein Unterhemd und seine Wollmütze sind schweißgetränkt. Er und die anderen Männer werden hier, mitten auf dem Packeis sterben. Hat Mylius-Erichsen Erfolg, wird man die anderen Gruppen vergessen..._______________________________Hier könnt ihr euren Garten auf den Winter vorbereiten - und bald startet die nächste Schatzsuche: https://werkzeug-garten.de/affiliate/1/*_______________________________Big s/o an alle Steady-Abonnenten! Hier könnt ihr die Folgen ohne Werbung hören: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about_______________________________Peter Freuchens iconic photo: https://www.newyorker.com/culture/photo-booth/an-irving-penn-portrait-for-the-coldest-days-of-winter_______________________________Lieben Dank an Daniel Leers für seine Rolle als Achton Johannes Friis!: https://www.daniel-leers.de/_______________________________Schreibt uns gerne, wir antworten auf jeden Fall!Mail: [email protected] oderInsta: @wildundfremd________________________________Hier das Bild von Peter Freuchen: https://avauntmagazine.com/peter-freuchen/________________________________Unsere Quellen:Friis, Achton Johannes (1910): Im Grönlandeis mit Mylius-Erichsen. Die Danmark-Expedition 1906-1908.Amdrup, Georg (1913): Report on the Danmark-Expedition to the north-east coast of Greenland 1906-1908.Krause, Reinhard (2016): Die Tagebücher Alfred Wegeners zur Danmark-Expedition 1906/08.Mylius-Erichsen, Ludvig (1906): Plan der "Danmark"-Expedition nach der Nordküste von Grönland, Juni 1906 bis Sept. 1908. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    58:02
  • Nacht über der Danmark (1/3) – Ein Künstler im Eis
    Winter 1906, Grönland, Franz-Josef-Land. Sturm peitscht den Männern in die Gesichter, Eisnadeln beißen sich wie Nägel in die Haut und Kälte reißt an den Gliedern. Johannes blickt in die Ferne – an die Stelle, an der Minuten zuvor noch Jarner war. Er ist mit seinen Schlitten, den Hunden und dem Zelt in der weißen Hölle verschwunden. Johannes ahnt böses: Jarner hat keinen Proviant dabei. Wird der Sturm schlimmer, hat Jarner keine Chance zu überleben..._______________________________Hier gibt es bald eine neue Schatzsuche + die besten Gartenwerkzeuge für den Herbst!: https://werkzeug-garten.de/affiliate/1/*_______________________________Danke an alle Steady-Abonnenten! Hier könnt ihr noch Teil vom Lagerfeuer werden: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about_______________________________Lieben Dank an Daniel Leers für seine Rolle als Achton Johannes Friis!: https://www.daniel-leers.de/_______________________________Schreibt uns gerne, wir antworten auf jeden Fall!Mail: [email protected] oderInsta: @wildundfremd________________________________Unsere Quellen:Friis, Achton Johannes (1910): Im Grönlandeis mit Mylius-Erichsen. Die Danmark-Expedition 1906-1908.Amdrup, Georg (1913): Report on the Danmark-Expedition to the north-east coast of Greenland 1906-1908.Krause, Reinhard (2016): Die Tagebücher Alfred Wegeners zur Danmark-Expedition 1906/08.Mylius-Erichsen, Ludvig (1906): Plan der "Danmark"-Expedition nach der Nordküste von Grönland, Juni 1906 bis Sept. 1908. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    39:23
  • HALLOWEEN-SPEZIAL: Von serbischen Vampiren und verfluchten Inseln
    In einem kleinen serbischen Dorf sterben auf unerklärliche Weise kurz hintereinander siebzehn Menschen. Als man Monate später die Gräber öffnet, sind die Leichen ohne jegliche Anzeichen von Verwesung - und einigen tropft flüssiges Blut aus dem Mund. Und: Ein paar Männern geht es immer schlechter. Sie sind sich sicher - ein Fluch sucht sie heim, doch sie können ihn nicht brechen. Es ist Halloween, und was ist da näher als uns gegenseitig zwei der gruseligsten Randgeschichten der Vergangenheit erraten zu lassen. Kuschelt euch ein, ratet mit, kommentiert, wie ihrs fandet - und lasst euch ja nicht erschrecken!_______________________________HIER GEHTS ZUR SCHATZSUCHE: https://werkzeug-garten.de/wild-und-fremd/schatzsuche-mit-wild-fremd/Wir wünschen ganz viel Glück und ganz bestimmt keinen Vampir im Paket._______________________________Danke an jede Person auf Steady! Hier könnt ihr noch Teil der Crew werden und mit uns am Lagerfeuer den Geschichten ohne Werbung lauschen: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about_______________________________Schreibt uns gerne, wir antworten auf jeden Fall!Mail: [email protected] oderInsta: @wildundfremd________________________________ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    44:16
  • Das Hungerschiff (3/3) - Wahnsinn und Verrat
    Der dritte Winter in der Arktis bricht an, und die ausgemergelte Crew der Investigator blickt ihm mit Schrecken entgegen. Die Vorräte werden nochmal halbiert, und die Männer losen um ihr Abendbrot - etwas Zwieback und eine Tasse Tee. Währenddessen wird einer der Matrosen immer unberechnbarer. Tagsüber schleicht er auf dem Eis um das Schiff herum, und nachts müssen die Männer ihn festbinden. Irgendwetwas hat die kleine Crew der Investigator befallen. Was die Männer nicht wissen: Ihr Kapitän hat sie längst in zwei Gruppen geteilt – in jene, die er retten will, und in jene, die er opfert, damit überhaupt jemand überlebt..._______________________________Die aller- aller- allerbesten Gartenwerkzeuge: https://werkzeug-garten.de/affiliate/1/*_______________________________Danke an jede Person auf Steady! Hier könnt ihr noch Teil der Crew werden und mit uns am Lagerfeuer den Geschichten ohne Werbung lauschen: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about_______________________________Vielen Dank an Dominic Kolb für seine wahnsinnige Rolle als Johann Miertsching: https://www.dominic-kolb.de/_______________________________Schreibt uns gerne, wir antworten auf jeden Fall!Mail: [email protected] oderInsta: @wildundfremd________________________________Unsere Quellen:Das Tagebuch von Johann August Miertsching:Miertsching, Johann August (1856): Reise-Tagebuch des Missionars Johann August Miertsching, welcher als Dolmetscher die Nordpol-Expedition zur Aufsuchung Sir John Franklins auf dem Schiffe Investigator begleitete. Digitalisat Leibniz-Institut für Länderkunde. https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/308403/4Weitere Tagebuchausschnitte von McClure, Armstrong etc. und eine ausführliche Beschreibung der kompletten Reise:Stein, Glenn M. (2025). Discovering the North-West Passage: The Four-Year Arctic Odyssey of H.M.S. Investigator and the McClure Expedition. McFarland. https://www.goodreads.com/book/show/26533834-discovering-the-north-west-passageBiografisches zu Johann:https://austriaca.at/0xc1aa500e_0x002498c0.pdf Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    52:23
  • Was wir euch über das Hungerschiff nicht erzählt haben
    In dieser B-Seite zum Hungerschiff geht es um ein Kapitel, das wir bisher ausgelassen haben – und das alles verändert. Eine Entscheidung des Kapitäns Robert McClure bringt seine Crew an die Grenze des Erträglichen. Wir begleiten den jungen Missionar Johann, der in seinen Aufzeichnungen zwischen Glaube, Zweifel und großer Angst schwankt. Außerdem geht es um merkwürdige medizinische Experimente, Streit an Bord und Begegnungen mit den Inuit, die eine ganz andere Sicht auf die Welt haben. Eine Folge über Kontrolle, Wahn – und den Moment, in dem aus einer Suche ein Wettlauf mit der Zeit wird..._______________________________HIER GEHTS ZUR SCHATZSUCHE: https://werkzeug-garten.de/wild-und-fremd/schatzsuche-mit-wild-fremd/Wir wünschen ganz viel Glück und immer n Glas Zitronensaft-Brandy im Laderaum._______________________________Die Welsh Wigs: https://www.ravelry.com/patterns/library/welsh-wig_______________________________Danke an jede Person auf Steady! Hier könnt ihr noch Teil der Crew werden und mit uns am Lagerfeuer den Geschichten ohne Werbung lauschen: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about_______________________________Vielen Dank an Dominic Kolb für seine wahnsinnige Rolle als Johann Miertsching: https://www.dominic-kolb.de/_______________________________Schreibt uns gerne, wir antworten auf jeden Fall!Mail: [email protected] oderInsta: @wildundfremd________________________________Unsere Quellen:Das Tagebuch von Johann August Miertsching:Miertsching, Johann August (1856): Reise-Tagebuch des Missionars Johann August Miertsching, welcher als Dolmetscher die Nordpol-Expedition zur Aufsuchung Sir John Franklins auf dem Schiffe Investigator begleitete. Digitalisat Leibniz-Institut für Länderkunde. https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/308403/4Weitere Tagebuchausschnitte von McClure, Armstrong etc. und eine ausführliche Beschreibung der kompletten Reise:Stein, Glenn M. (2025). Discovering the North-West Passage: The Four-Year Arctic Odyssey of H.M.S. Investigator and the McClure Expedition. McFarland. https://www.goodreads.com/book/show/26533834-discovering-the-north-west-passageBiografisches zu Johann:https://austriaca.at/0xc1aa500e_0x002498c0.pdf Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    28:40

Weitere Geschichte Podcasts

Über Wild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten

Waghalsige Schatzsuchen. Tödliche Expeditionen. Menschen, die an ihre Grenzen gehen - und ihr Schicksal in Tagebüchern und Briefen für die Ewigkeit festhalten. Wild und Fremd erzählt die Geschichten von den unglaublichsten Entdeckungsreisen der Welt. Die letzten Spuren von Mallory und Irvine am Mount Everest, Shackleton und die Rettung der Endurance-Expedition in der Antarktis, William Kidds wahnsinnige Kaperfahrten, Geisterschiffe, versunkene Städte oder die Odyssee von Ada Blackjack im ewigen Eis - Wild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten ist eine Mischung aus Schatzsuche, Mystery True Crime, Hörspiel und Geschichtspodcast. Wild und Fremd - ein Podcast über Entdecker und ihre Geschichten. Von Ole Klein und Tore Klein. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre Wild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten, Was bisher geschah - Geschichtspodcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.13 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/21/2025 - 4:49:47 AM