Er ist gelernter Schriftsetzer und Philosoph, bekannt geworden ist Wilhelm Schmid aber durch seine Bücher. Schmid denkt laut nach über Gott und die Welt und fragt nach dem, was dem Leben Sinn und Orientierung geben kann. Damit trifft er offenkundig den Nerv der Zeit. Die Bücher von der Kunst, gut, gesund und nachhaltig zu leben, verkaufen sich ausgezeichnet. Schmid hat lange als Klinikseelsorger gearbeitet. Wir reden mit ihm über seine Erfahrungen am Krankenbett und darüber, wie das Leben trotz Krisen und Belastungen gelingen kann. Dieser Beitrag begleitet die Sendung „Über Gott und die Welt“ in Radio Tirol, 06.07.25, 21.00 Uhr.
--------
43:24
--------
43:24
Herzbilden. Peter Jungmann mit Kurt Hörtenhuber und Margret Stöckler
Er ist Buchautor, erfolgreicher Verleger, Vater und Großvater und bezeichnet sich selber als Träumer: der Oberösterreicher Kurt Hörtenhuber. Wie fast alle von uns träumt auch er von einer Welt,in der ein offener, respektvoller, wertschätzender Umgang miteinander gepflegt wird und Werte wie Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt gelebt werden. Die vielfach ausgezeichnete und in verschiedene Sprachen übersetzte Buchreihe „OUPS“ erzählt davon. Wir reden mit Kurt Hörthuber über seine Mission, die Welt ein wenig besser zu machen. Und wir fragen die Pädagogin und Erwachsenenbildnerin Margret Stöckler, die ihn dabei unterstützt, warum Herzensbildung und soziales Lernen gerade heute so wichtig sind, gerade auch bei Kindern und jungen Menschen. Dieser Beitrag begleitet die Sendung „Über Gott und die Welt“ in Radio Tirol, 22.06.25, 21.00 Uhr.
--------
40:58
--------
40:58
Herzbilden. Peter Jungmann mit Hörthuber und Stöckler
Er ist Buchautor, erfolgreicher Verleger, Vater und Großvater und bezeichnet sich selber als Träumer: der Oberösterreicher Kurt Hörtenhuber. Wie fast alle von uns träumt auch er von einer Welt,in der ein offener, respektvoller, wertschätzender Umgang miteinander gepflegt wird und Werte wie Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt gelebt werden. Die vielfach ausgezeichnete und in verschiedene Sprachen übersetzte Buchreihe „OUPS“ erzählt davon. Wir reden mit Kurt Hörthuber über seine Mission, die Welt ein wenig besser zu machen. Und wir fragen die Pädagogin und Erwachsenenbildnerein Monika Stöckler, die ihn dabei unterstützt, warum Herzensbildung und soziales Lernen gerade heute so wichtig sind, gerade auch bei Kindern und jungen Menschen. Dieser Beitrag begleitet die Sendung „Über Gott und die Welt“ in Radio Tirol, 22.06.25, 21.00 Uhr.
--------
40:56
--------
40:56
Firm. Peter Jungmann im Gespräch mit Stephan Sigg
Er ist Journalist und Autor – Stephan Sigg. Der 41-jährige Schweizer Stephan Sigg hat zwar Theologie studiert, hat sich aber für's Schreiben entschieden. Sigg schreibt vor allem für junge Menschen. Ihnen versucht er Hilfe und Begleitung aus dem Glauben anzubieten, in einer einfachen, verständlichen Sprache, in einer offenen, einladenden Art. Und die Botschaft kommt an, wie die Verkaufszahlen seiner Bücher beweisen.Wir reden mit dem Erfolgsautor über seinen eigenen, persönlichen Zugang zum Glauben, wir fragen, wie er es schafft, Jugendliche für religiöse Fragen zu interessieren, warum ihm das Pfingstfest so wichtig ist und man auch morgen noch glauben wird. Dieser Beitrag begleitet die Sendung „Über Gott und die Welt“ in Radio Tirol, 08.06.25, 19.00 Uhr.
--------
36:58
--------
36:58
Umrüsten. Peter Jungmann im Gespräch mit Wolfgang Palaver
Er ist Theologe, Sozial-und Friedensethiker, Präsident von „Pax Christi Österreich“ und seit kurzem Sonderbeauftragter der OSZE gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung: Wolfgang Palaver aus Jenbach. Wir reden mit dem ehemaligen Professor für Christliche Gesellschaftslehre der Universität Innsbruck über aktuelle gesellschaftspolitische Entwicklungen, über Kriege und militärische Konflikte und darüber, wie man die Welt sicherer, gewaltfreier und friedlicher machen kann. Palaver plädiert dafür, die Politik der Aufrüstung und der Abschreckung noch einmal zu überdenken und in die Friedensarbeit zu investieren. Sein Credo: umrüsten statt aufrüsten. Dieser Beitrag begleitet die Sendung „Über Gott und die Welt“ in Radio Tirol, 25.05.25, 21.00 Uhr.
Die Sendereihe mit Peter Jungmann „Über Gott und die Welt“ macht jeden zweiten Sonntag von 21.00 - 22.00 Uhr religiöse Fragen zum Thema, porträtiert Menschen und Meinungen und bietet spirituelle Impulse für alle, die nach Sinn und Orientierung im Leben suchen. Der Podcast zur Radiosendung erscheint immer sonntags alle zwei Wochen.
Höre Über Gott und die Welt, Über das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des Lebens und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App