Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportTelefon Kopenhagen

Telefon Kopenhagen

Jonas Szemkus, Neue Presse
Telefon Kopenhagen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 18
  • Thomas Brdaric sucht das Abenteuer - über Hannover in die weite Welt
    Als Stürmer war Thomas Brdaric bei einer Europameisterschaft, als Manager und Trainer ist er noch mehr unterwegs. Ein wildes Abenteuer in Indien ging gerade zu Ende, jetzt will der Weltenbummler wieder in Europa coachen. Bei uns spricht Brdaric über Gefahren in der 9-Millionen-Stadt Chennai, darüber, was er am meisten vermisst hat, über Deutschlands Stürmerproblem und seinen emotionalen Doppelpack 2006 für Hannover 96 gegen Ex-Club VfL Wolfsburg. Ach, und er verrät, wo die verschollenen Aufnahmen seines Songs „Die wilde 13” abgeblieben sind.
    --------  
    1:08:22
  • Alte Liebe, neue Wege: Valmir Sulejmani ist der Vollkorn-Dribbler
    Zu Hause schmeckt es am besten, und leben tut es sich dort auch ganz gut. Darum zog Familienmensch Valmir Sulejmani beim Wechsel aus Mannheim zurück zu Heimatclub Hannover 96 kurzerhand wieder bei seinen Eltern ein. Für die Profi-Ernährung ändert Mama Sulejmani auch mal die Rezepte: nicht weniger Fleisch, aber mehr Vollkorn – ausgedribbelt! Im Podcast spricht der sympathische Stürmer außerdem über den Weg vom 96-Talent in den Profifußball, seinen Schuhtick und das Kopfballtor beim Derbysieg gegen Eintracht Braunschweig im Februar 2021.
    --------  
    1:05:43
  • Spezial zum Saisonende: Kultcoach Peter Neururer analysiert die 2. Liga
    Kult-Trainer Peter Neururer hat im Fußballgeschäft alles erlebt - und findet: „Schweigen ist feige.” Damit ist er der perfekte Gast, um bei uns die Höhepunkte der gerade beendeten Saison der 2. Liga zu besprechen. Es geht um seinen Herzensverein Schalke 04 und Ansprüche bei Hannover 96, um die Auf- und Absteiger, um die Hertha-Katastrophe, um Doping beim HSV, Videoschiris und andere Aufreger-Themen. Klartext mit Humor. Denn: „Ich bin keiner vom diplomatischen Dienst, mit Neutralität habe ich manchmal meine Probleme.”
    --------  
    47:52
  • Pinto punktet mit Persönlichkeit: Vom 96-Abräumer zum Fürther Kaderplaner
    Auf dem Platz war Sergio Pinto ein harter Hund mit feiner Technik im 96-Mittelfeld, trug schon damals das Herz auf der Zunge. Mittlerweile ist er Kaderplaner bei Greuther Fürth und wünscht sich mehr Spieler, die sagen, was sie wirklich denken. Im Podcast spricht Pinto außerdem über neue Scouting-Wege mithilfe von Instagram, Nikotin im Profisport, Mirko Slomkas berühmt-berüchtigte 10-Sekunden-Taktik - und das emotionale 4:2 gegen Schalke im April 2010, nur wenige Monate nach dem Suizid von Robert Enke.
    --------  
    1:09:26
  • Kein Platz für Hass: Gerald Asamoah gibt Tipps fürs Glücklichsein
    Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über Rassismus. Flüchtlingskind, Rassismus, Herzfehler: Gerald Asamoah ist mit Widerständen großgeworden - und so groß geworden als Fußballer. Mit Hannover 96 stieg er auf, bei Schalke 04 wurde er zweimal Pokalsieger, für Deutschland der erste in Afrika geborene Nationalspieler, Vizeweltmeister 2002 und Dritter beim Sommermärchen 2006. Im Podcast spricht Schalkes Leiter des Lizenzbereichs über seine Liebe zu Gelsenkirchen, Tipps fürs Glücklichsein - und das üble 96-Aufstiegsspiel 1997 gegen Energie Cottbus, als Bananen von den Rängen flogen, Gegenspieler ihn rasstisch beleidigten und der Hass beinahe greifbar war.
    --------  
    51:38

Weitere Sport Podcasts

Über Telefon Kopenhagen

Tore, Tränen, Titel! Hannover 96 hat viele besondere Fußballmomente erlebt - von Europa in Sevilla bis zum Aufstieg in Sandhausen. Wir lassen die historischen Augenblicke aufleben. Bei "Telefon Kopenhagen", dem Fußball-Podcast der Neuen Presse, spricht Sportredakteur Jonas Szemkus mit Helden von damals und Stars von heute über ihr emotionalstes Spiel bei den Roten. Mit einer Partie pro Folge. Impressum: https://www.neuepresse.de/Abo/Kontakt/Impressum
Podcast-Website

Hören Sie Telefon Kopenhagen, Copa TS und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 10:39:49 PM