Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

TatWort

Polizeioberkommissar Tobi
TatWort
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 38
  • #30 - Deutschlands bekanntester Blaulichtreporter - Teil 1/2
    In dieser Folge begrüßen wir Jan Ohmen, besser bekannt als feuerreport auf Instagram – Blaulichtreporter, Fotograf und hautnah dabei, immer wenn es brenzlig wird. Jan nimmt uns mit hinter die Kulissen seiner spannenden Arbeit und erzählt: 📸 Wie er zum Fotografieren von Polizei- und Feuerwehreinsätzen kam 👣 Welche ersten Schritte er Newcomern in der Szene raten würde 🚓 Wie seine Arbeit von Einsatzkräften wahrgenommen wird – und wie wichtig dabei Fingerspitzengefühl und Respekt sind 🤝 Warum gute Kontakte im Blaulichtmilieu Gold wert sind 👀 Ob er selbst auf der Straße erkannt wird – und wie er damit umgeht 🔥 Seine eindrucksvollen Erlebnisse bei den Waldbränden 2023 in Griechenland 🌍 Und natürlich: Was beim G20-Gipfel los war – und welche besonderen Erfahrungen er mit dem SEK gemacht hat (Spoiler: das erste Treffen lief nicht ganz reibungslos, doch es wurde besser…) Ein ehrlicher Blick auf den Alltag zwischen Kamera und Blaulicht – mit viel Leidenschaft für die Sache. Jetzt reinhören!
    --------  
    1:00:11
  • #29 - Rettungsdienst mit 5_Sprechwunsch - Teil 2/2
    Im zweiten Teil des Gesprächs mit Influencer, Rettungssanitäter und Allround-Talent Luis Teichmann alias 5_sprechwunsch tauchen Polizeioberkommissar Tobi und Luis noch tiefer in die Welt des Rettungsdienstes und der Polizei ein. Gemeinsam wird geklärt: 🚑 Wie sind die Rettungsdienste in Deutschland eigentlich aufgebaut? 🤝 Wie beeinflussen Verbände und Gewerkschaften die Arbeit – und gibt es wirklich einen "Kriminellenverband"? 🕵️‍♂️ Was steckt hinter dem berüchtigten Mafiaprinzip der Ersten Hilfe? 🌍 Warum lohnt es sich, auch mal einen Blick über den eigenen beruflichen Tellerrand zu werfen? 💬 Außerdem sprechen wir darüber, warum sich innerhalb von Polizei und Rettungsdienst so viele Paare finden und was das über den Arbeitsalltag aussagt. Luis erzählt uns auch von seinen eigenen Erfahrungen bei der Polizei NRW: Hindernisparcours, Eignungstest, SE-Parcours und Rollenübungen inklusive! Und natürlich werfen wir einen Blick auf sein Leben als bekannte Persönlichkeit: Wie oft wird er erkannt? Wird er auf der Straße um Autogramme gebeten – oder bleibt er lieber undercover? Eine spannende, ehrliche und wie immer humorvolle Folge (wir finden uns sehr witzig) – Viel Spaß damit!
    --------  
    1:01:57
  • #29 - Rettungsdienst mit 5_Sprechwunsch - Teil 1/2
    In dieser Folge spricht Polizeioberkommissar Tobi mit niemand Geringerem als dem bekannten Rettungsdienstler und Social-Media-Star Luis Teichmann aka 5_Sprechwunsch. Gemeinsam tauchen sie tief in die Welt gemeinsamer Einsätze von Polizei und Rettungsdienst ein – und sprechen ganz offen über typische Fehler, die im Alltag beider Berufsgruppen passieren. Welche Fehler macht die Polizei im Umgang mit dem Rettungsdienst – und umgekehrt? Was hat das alles mit einer modernen Fehlerkultur zu tun – und warum hinken wir da oft noch hinterher? Außerdem sprechen Tobi und Luis über den tragischen Fall Loenne, über belastende Einsätze, warum man nicht jeden darüber ausfragen sollte und die Frage: Über was promoviert eigentlich Luis eigentlich gerade? Eine ehrliche, reflektierte Folge – mit Humor, Tiefe und der klaren Botschaft: Nur wer über Fehler spricht, kann besser werden! Viel Spaß damit!
    --------  
    1:07:57
  • #28 - LIVE vom Kripo-Campus der Polizei NRW
    Am 06.02.2025 feierte die Polizei NRW im Bildungszentrum Neuss, einem der Fortbildungszentren der Polizei NRW, eine ganz besondere Premiere: Spuren wurden gesichert, Ermittlungsschritte eingeleitet, Täter identifiziert: Der allererste Kripo Campus, die erste eigene Job-Messe zum Thema Kripo! Und Polizeioberkommissar Tobi war mit seinem Podcast mittendrin und hat auch direkt ein paar Interviews geführt und dann natürlich auch noch von seinen eigenen Erfahrungen auf der Messe erzählt. Rund 100 Teilnehmende haben sich die Chance nicht nehmen lassen, vielfältige Ermittlungsarbeit genauer unter die Lupe zu nehmen und sich von der Kriminalpolizei faszinieren zu lassen. 🔍 Viel Spaß mit der Folge und hoffentlich lasst Ihr Euch genau so faszinieren! ;)
    --------  
    34:35
  • #27 - LenasLogik
    Sie "arbeitet Vollzeit bei der Polizei, studiert nebenbei Jura, ist selbstständig als Content-Creatorin und hat ein eigenes StartUp gegründet". So oder so ähnlich stellt sich Lena ihren Fans auf den verschiedensten Social Media Plattformen seit knapp einem Jahr vor....und trifft dabei nicht nur auf positives Feedback. LenasLogik, wie sie sich im Internet nennt, ist trotzdem eine sehr produktive, sympathische und erfolgreiche junge Frau und scheint Social Media verstanden zu haben! Zusammen mit Polizeioberkommissar Tobi tauscht sich Lena in dieser Folge über Frauen bei der Polizei, Hass im Internet, das Jurastudium oder auch Social Media aus. Außerdem verrät sie, was sie in Zukunft noch alles geplant hat, wer Emma ist, warum sie in ihren Koffer pinkelt und noch einiges mehr! Also viel Spaß mit dieser Folge von TatWort!
    --------  
    1:28:15

Weitere Bildung Podcasts

Über TatWort

"TatWort - Der Podcast über die Lehre des Verbrechens" ist der etwas andere Kriminalpodcast. Taucht zusammen mit Polizeioberkommissar Tobi in die Welt der Kriminologie und Kriminalistik ein und erfahrt alles über die Themen Verbrechen und Kriminalität. Der Podcast beschäftigt sich mit so essenziellen Fragen wie "Was ist Verbrechen?", "Was geht im Kopf eines Täters vor?" oder "Was sind die Ursachen für Verbrechen?". Wie können ein Fingerabdruck oder auch nur ein Tropfen Blut dabei helfen einen Täter einwandfrei zu überführen und wie läuft das Ganze dann im Detail ab? Dazu bespricht Tobi regelmäßig in einer neuen Folge die wissenschaftlichen Hintergründe zum Thema Verbrechen und Kriminalität sowie alles über Verbrechensaufklärung und -bekämpfung.
Podcast-Website

Hören Sie TatWort, Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.18.6 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 6/24/2025 - 4:35:57 AM