Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre TatWort in der App.
Höre TatWort in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

TatWort

Podcast TatWort
Podcast TatWort

TatWort

Polizeikommissar Tobi
hinzufügen
"TatWort - Der Podcast über die Lehre des Verbrechens" ist der etwas andere Kriminalpodcast. Taucht zusammen mit Polizeioberkommissar Tobi in die Welt der Krimi... Mehr
"TatWort - Der Podcast über die Lehre des Verbrechens" ist der etwas andere Kriminalpodcast. Taucht zusammen mit Polizeioberkommissar Tobi in die Welt der Krimi... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 25
  • #20 - Kriminalpsychologie mit Lydia Benecke - Teil 2/2
    Für diese Folge hatte ich das große Vergnügen mich mit Kriminalpsychologin Lydia Benecke stundenlang über viele verschiedene und sehr spannende Themen auszutauschen...und irgendwo dazwischen haben wir es dann tatsächlich auch noch geschafft eine Folge aufzunehmen! Wow! Aber aufgepasst: Die Folge ist aufgeteilt in zwei Teile und DAS hier ist schon der zweite Teil des Ganzen. Wenn ihr also die letzte Folge, die dann logischerweise der Teil 1 ist, noch nicht angehört habt, rate ich euch an dieser Stelle erst einmal kurz zu stoppen und das Ganze einmal nachzuholen. Denn im ersten Teil sprechen Lydia und ich unter anderem darüber, was sie eigentlich genau beruflich macht, bspw. mit welcher Art von Sexual- und Gewaltstraftätern sie in der Therapie arbeitet und erzählt auch schon von ein paar echt interessanten Fällen und auch wie ihre Arbeit ihre Perspektive auf Kriminalität verändert hat. Ja und nach diesem 1. Teil der Folge solltet ihr natürlich SOfort, ohne Umschweife, wieder an diese Stelle hier zurückzukommen und diesen zweiten Teil direkt hinterherschieben. Falls ihr das aber bereits getan habt, wünsch ich euch jetzt viel Spaß mit dem zweiten Teil zum Thema Kriminalpsychologie mit Lydia und mir.
    25.5.2023
    1:06:13
  • #20 - Kriminalpsychologie mit Lydia Benecke - Teil 1/2
    Dieses Mal hatte ich das große Vergnügen mich mit Kriminalpsychologin Lydia Benecke stundenlang über viele verschiedene und sehr spannende Themen auszutauschen...und irgendwo dazwischen haben wir es dann tatsächlich auch noch geschafft eine Folge aufzunehmen! Wow! Vielen Dank nochmal an Lydia an dieser Stelle, denn Ihr dürft Euch auf eine wirklich interessante und ausführliche Folge zum Thema Kriminalpsychologie freuen. Wobei, eigentlich sind es sogar zwei Folgen, denn nach ungefähr 6 Stunden ununterbrochenem Gequatsche sind dann anschließend noch über 2 Stunden Podcast dabei herausgekommen. Lydia erzählt was sie eigentlich so genau als Kriminalpsychologin macht, wie und warum ihre Faszination für das Thema Verbrechen zustande gekommen ist (nämlich schon ganz früh in ihrer Kindheit) und wie ihre Arbeit mit schweren Gewalt- und Sexualverbrechen ihr Verständnis und ihre Perspektive auf diese grundlegend verändert hat. Viel Spaß mit dieser Folge, die einen tiefen Einblick in die Psyche von Kriminellen und in die Welt des Verbrechens gibt.
    29.4.2023
    52:40
  • #19 - Ballistik mit Marcus Schwarz - Teil 2/2
    Im zweiten Teil der neuesten Folge von TatWort hat sich Polizeioberkommissar Tobi einen Gast eingeladen, der berufliche Expertise in gleich zwei Fachbereichen aufweist und zwar sowohl in der Forensischen Entomologie als auch in der Wundballistik. Marcus Schwarz arbeitet nämlich schon seit vielen Jahren am Rechtsmedizinischen Institut in Leipzig als Sachverständiger in diesen beiden Bereichen und hilft dabei Kriminalfälle aufzuklären. Dabei hat er viel Spannendes aus seinem beruflichen Alltag zu erzählen und erklärt im zweiten Teil unter anderem, warum er ballistische Seife im Labor lieber als ballistische Gelatine verwendet (obwohl er das Ganze jedes Mal selbst zusammenb(r)auen darf). Außerdem sprechen wir über sein Buch “Der Tod im Anflug”, über den tragischen Schießunfall am Hollywoodset von Alec Baldwins Westernfilm, Attentate auf US-Präsidenten und wie seine Forschung auch bei der Bekämpfung von Wilderei auf internationaler Ebene helfen kann. Zusätzlich erzählt Marcus auch noch von ein paar seiner interessantesten Fälle, wo auch einer seiner Freunde, nämlich der Tatortreiniger Thomas Kundt, sicherlich alle Hände voll zu tun hätte...und dabei möchte ich an dieser Stelle aber auch noch eine Triggerwarnung bzgl. Suizid/Selbststötung aussprechen, denn davon berichtet Marcus an mehreren Stellen innerhalb dieser Folge. Wenn Ihr an Suizid denkt, Euch um jemanden Sorgen macht oder einen Menschen aufgrund eines Suizidtodesfalls verloren habt und Unterstützung braucht, dann wendet Euch gerne an die Telefonseelsorge unter den Nummern 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222. Ansonsten wünsche ich Euch aber jetzt trotzdem viel Spaß mit dem zweiten Teil der neuen Folge zum Thema Ballistik!
    12.3.2023
    51:14
  • #19 - Ballistik mit Marcus Schwarz - Teil 1/2
    Im ersten Teil der neuesten Folge von TatWort hat sich Polizeioberkommissar Tobi einen Gast eingeladen, der berufliche Expertise in gleich zwei Fachbereichen aufweist und zwar sowohl in der Forensischen Entomologie als auch in der Wundballistik. Marcus Schwarz arbeitet nämlich schon seit vielen Jahren am Rechtsmedizinischen Institut in Leipzig als Sachverständiger in diesen beiden Bereichen und hilft dabei Kriminalfälle aufzuklären. Dabei hat er viel Spannendes aus seinem beruflichen Alltag zu erzählen und erklärt, wie man mit Schusswaffen umzugehen hat, wie eine ballistische Untersuchung am Tatort und im Labor genau abläuft und auch welche grausamen Zustände teilweise in anderen Ländern herrschen, die er bereits beruflich bereist hat. Da Tobi und Marcus mal wieder kein Ende beim Quatschen über so ein spannendes Thema gefunden haben, gibt es das Ganze in zwei Teilen für Euch auf die Ohren. Jetzt aber erstmal viel Spaß mit dem ersten Teil der neuen Folge zum Thema Ballistik!
    26.2.2023
    52:56
  • #18 - Betrugsmaschen: Falsche Polizeibeamte
    In dieser Folge von TatWort, stellt Euch Polizeioberkommissar Tobi wieder eine Betrugsmasche vor und zwar die Masche der falschen Polizeibeamten. Wie ist der Modus Operandi, also die Vorgehensweise der Täter? Wie und warum suchen sie sich ihre Opfer aus? Wie sind die Betrüger-Banden aufgebaut und wie kann man sich und andere davor schützen Opfer zu werden? Doch nicht nur all diesen Fragen geht Tobi auf den Grund, er erzählt auch noch ein wenig von seiner Live-Tour im letzten Jahr und gibt einen Ausblick was Euch in diesem Jahr bei TatWort noch so erwartet. Ein guter Start ins neue Jahr also mit dieser wunderbaren Folge nach einer langen Durststrecke! Viel Spaß und hey...gebt doch jetzt mal eben 'ne gute Bewertung für den Podcast ab! ;)
    29.1.2023
    41:49

Weitere Wahre Kriminalfälle Podcasts

Über TatWort

"TatWort - Der Podcast über die Lehre des Verbrechens" ist der etwas andere Kriminalpodcast. Taucht zusammen mit Polizeioberkommissar Tobi in die Welt der Kriminologie und Kriminalistik ein und erfahrt alles über die Themen Verbrechen und Kriminalität. Der Podcast beschäftigt sich mit so essenziellen Fragen wie "Was ist Verbrechen?", "Was geht im Kopf eines Täters vor?" oder "Was sind die Ursachen für Verbrechen?". Wie können ein Fingerabdruck oder auch nur ein Tropfen Blut dabei helfen einen Täter einwandfrei zu überführen und wie läuft das Ganze dann im Detail ab? Dazu bespricht Tobi regelmäßig in einer neuen Folge die wissenschaftlichen Hintergründe zum Thema Verbrechen und Kriminalität sowie alles über Verbrechensaufklärung und -bekämpfung.
Podcast-Website

Hören Sie TatWort, OstwestFälle - der True-Crime-Podcast der Neuen Westfälischen und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

TatWort

TatWort

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store