Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenStadtRadio Göttingen - Beiträge

StadtRadio Göttingen - Beiträge

StadtRadio Göttingen
StadtRadio Göttingen - Beiträge
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 10
  • Göttinger Marktplatz wird bunt: Fest der Demokratie für Samstag angekündigt
    Gestern jährte sich zum 80. Mal die Befreiung Deutschlands von der Nazi-Herrschaft. Zur Feier veranstaltet das Bündnis gegen Rechts morgen ein Fest für die Demokratie. Genaueres hat Joos Ziegler von Mit-Organisatorin Agnieska Zimowska erfahren.
    --------  
    5:40
  • „Forschung zum Anfassen“ – Seit 25 Jahren im School_Lab des DLR
    Technik zum Anfassen – das bieten die School_Labs des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums. Auch Göttingen eröffnet Schüler*innen seit dem Jahr 2000 vielfältige Experimentiermöglichkeiten in den Bereichen Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr. Am Donnerstag fand eine Veranstaltung zur Feier des Jubiläums statt – und Annika Quentin war mit dabei.
    --------  
    3:39
  • Ohne Hilfe können sie oft nicht einsteigen: Menschen mit Behinderung protestieren gegen die Situation im öffentlichen Nahverkehr
    Egal ob auf dem Lohnauszug, bei der Sichtbarkeit von Sportveranstaltungen oder beim Fahren im öffentlichen Nahverkehr: Menschen mit Behinderung haben häufig Nachteile. Speziell gegen die Situation im öffentlichen Nahverkehr haben Betroffene in Göttingen zum Protesttag für mehr Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderung aufmerksam gemacht. Bei der Podiumsdiskussion von dem Netzwerk Inklusives Göttingen am Mittwoch war Nico Mader für das StadtRadio vor Ort. Er hat eingefangen, ...
    --------  
    3:44
  • Kriegsende vor 80 Jahren: Das passierte in Osterode
    Heute am 8. Mai jährt sich das Ende des 2. Weltkrieges zum 80. Mal. Darüber, was damals in Osterode passiert ist, hat Nico Mader mit Stadtarchivar Ekkehard Eder aus Osterode gesprochen.
    --------  
    9:32
  • "Ein Ende und ein Anfang“ - Oliver Hilmes Buch über 80 Jahre Kriegsende
    Heute feiern wir 80 Jahre Kriegsende. Am 8. Mai 1945 kapitulierten in Deutschland die Oberkommandierenden der Wehrmacht bedingungslos vor den vier Siegermächten Großbritannien, Frankreich, der Sowjetunion und den USA. Auch in Göttingen finden dazu heute einige Veranstaltungen statt, z.B. um 19 Uhr in Herberhausen im Studio Klawunn. Dort sind unter anderem Zeitzeug:innen zu Gast und berichten aus ihrer Sicht von der damaligen Zeit. Wie die Menschen in Berlin, München, Paris oder Bayreuth ...
    --------  
    4:29

Weitere Nachrichten Podcasts

Über StadtRadio Göttingen - Beiträge

Beiträge aus dem Programm
Podcast-Website

Hören Sie StadtRadio Göttingen - Beiträge, 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 9:29:58 AM