Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und KulturSpecht hat Recht - taz Debattenpodcast

Specht hat Recht - taz Debattenpodcast

taz
Specht hat Recht - taz Debattenpodcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 16
  • Corona und der Fußball
    Nach langer Corona-Unterbrechung ist Christian Specht wieder on air. Mit taz-Sportredakteur Andreas Rüttenauer unterhält er sich über die zu Ende gehende Bundesliga-Saison. Ist Fußball ohne Zuschauer*innen noch Fußball? Schreitet die Spaltung zwischen reichen und armen Vereinen durch die Krise voran? Und unterscheidet sich die Zwei-Klassen-Gesellschaft im Fußball überhaupt von der in anderen Lebensbereichen?
    --------  
    27:53
  • Die Corona-Sonderfolge
    Lange Zeit war Funkstille bei Specht hat Recht - unter anderen, weil die Podcast-Aufnahme in Corona-Zeiten nicht ganz so einfach ist. Heute gibt es trotzdem mal wieder ein Lebenszeichen von Christian Specht. In seinem Neuköllner Home Office sprechen wir über die Ausgangsbeschränkungen, Gesichtsmasken und Christian Ströbele. Aus Sicherheitsgründen verläuft diese Folge natürlich anders als gewohnt. Statt mit insgesamt vier Leuten zu diskutieren, steht heute mal Christian selbst im Vordergrund. Gefällt ihm übrigens auch ganz gut.
    --------  
    33:52
  • Tempelhofer Feld: Wieviel Freiraum braucht die Freiheit?
    Die FDP plant einen Volksentscheid. taz-Ressortleiter Felix Zimmermann wohnt am Tempelhofer Feld und findet die mögliche Bebauung gut. taz-Ressortleiter Gereon Asmuth lebt nicht am Tempelhofer Feld, ist aber gern dort und zwar ohne Bebauung. Moderator Christian Specht muss entscheiden. Neu dabei: Co-Host Mareice Kaiser, die findet, auf dem Tempelhofer Feld ist es ein bisschen wie am Meer.
    --------  
    32:05
  • Weihnachten, Armut, Einsamkeit: Müssen Geschenke wirklich sein?
    Moderator Christian Specht erinnert sich gerne an Weihnachtsfeiern in seiner Kindheit. In der Gegenwart sorgt er sich aber vor allem darum, wie es armen und einsamen Menschen in der Adventszeit ergeht. An die Geschäftsführer der taz hat er deswegen eine besondere Bitte.
    --------  
    36:56
  • Der FC Bayern ohne Hoeneß: Geht es jetzt bergab?
    Mitte November ist Uli Hoeneß als Präsident des FC Bayern München abgetreten. Wie verändert das den Rekordmeister? Bleibt der FC Bayern der FC Bayern? Oder geht es jetzt bergab? Darüber diskutieren in dieser Folge von "Specht hat Recht" die taz-Sportexperten Andreas Rüttenauer und Martin Krauss. Am Rande ebenfalls Thema: Ist Hoeneß Antifaschist? Wie läuft es eigentlich beim TSV 1860 München? Und wie war das damals mit Nazis bei Blau-Weiß Berlin?
    --------  
    19:55

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Specht hat Recht - taz Debattenpodcast

Christian Specht lebt mit einer Beeinträchtigung, schreibt gerne Petitionen an die Politik und hat seit heute einen taz-Podcast: In „Specht hat Recht“ lässt er alle 14 Tage zwei taz-MitarbeiterInnen über ein Thema der Woche diskutieren. Am Ende entscheidet er, wer von den beiden Recht hat.
Podcast-Website

Hören Sie Specht hat Recht - taz Debattenpodcast, Betreutes Fühlen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Specht hat Recht - taz Debattenpodcast: Zugehörige Podcasts

  • Podcast Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz
    Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz
    Politik, Kommentare, Nachrichten
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 7:43:56 PM