Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und KulturSelfdefensebox Podcast

Selfdefensebox Podcast

Selfdefensebox Cologne
Selfdefensebox Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 140
  • SDBP #140: Die richtige Trainingsatmosphäre mit Mario Stapel
    --------  
    52:29
  • SDBP #139: Habt keine Angst vor Krav Maga
    In dieser Folge sprechen wir offen und ehrlich über die häufigsten Ängste, die Menschen davon abhalten, mit Krav Maga zu starten. Angst vor Verletzungen, Selbstzweifel, Unbehagen vor körperlicher Nähe, das martialische Image – all das sind Gedanken, die viele kennen. Wir erklären dir, warum diese Sorgen absolut menschlich sind, weshalb sie dich nicht stoppen müssen und wie ein guter Trainingsstart wirklich aussieht. Außerdem zeigen wir dir, warum Krav Maga kein Militärdrill, sondern eine Reise zu mehr Selbstvertrauen ist – unabhängig von Fitness, Alter oder Vorkenntnissen. Wenn du bisher gezögert hast: Diese Episode wird dich motivieren, deinen ersten Schritt zu machen! 0:00 – 6:34 – Intro: Smalltalk, Moped-Wetter, Thailand-Träume und Mattenpilz – der lockere Einstieg vor den Hauptthemen. 6:35 – 14:11 – Angst vor Verletzungen: Warum sicheres Training die Norm ist und du keine Panik haben musst. 14:12 – 18:41 – Selbstzweifel: Wieso Fitness oder Stärke beim Einstieg keine Rolle spielen. 18:42 – 25:14 – Unbehagen vor körperlicher Nähe: Wie Körperkontakt sanft trainiert wird – ohne Überforderung. 25:15 – 33:26 – Martialisches Image: Warum modernes Krav Maga nichts mit Militärklischees zu tun hat. 33:27 – 39:10 – Unbehagen vor dem sozialen Umfeld: Weshalb du keine Angst vor der Gruppe haben musst. 39:10 – 44:05 – Angst vor dem Scheitern: Wie Fehler im Training zu deinem besten Lehrmeister werden. 44:06 – 54:51 – Zeitmangel & Kosten: Realistische Wege, um Krav Maga trotz voller Agenda und begrenztem Budget zu integrieren.
    --------  
    56:31
  • SDBP #138: Die KI als zukünftiger Türsteher unserer Informationen?
    In dieser Folge tauchen wir von der Selfdefensebox Cologne tief in ein Thema ein, das weit über reine Kampftechniken hinausgeht: Was bedeutet Selbstverteidigung heute wirklich – körperlich und geistig? Notwehrrechts-Seminar: Wir erklären, warum juristisches Know-how essenziell ist, um sich im Ernstfall nicht nur effektiv zu verteidigen, sondern auch auf der sicheren Seite des Gesetzes zu bleiben. Kriminalstatistik: Warum wirken manche Zahlen so alarmierend, und wie unterscheiden wir reißerische Schlagzeilen von echter Gefahrenlage? KI-gestützte Suche: Wir diskutieren, wie uns Sprachassistenten und künstliche Intelligenz Informationen vorfiltern – und warum wir gerade deshalb einen kritischen Blick behalten müssen. Mit Praxisbeispielen, humorvollen Anekdoten und einem klaren Blick auf Daten und Fakten möchten wir zeigen, dass wahre Selbstverteidigung beim Denken beginnt und beim Handeln nicht aufhört.
    --------  
    47:34
  • SDBP #137: Gewalttätiges Mindset & Tätertypen mit Mario Stapel
    In dieser Folge geht es um effektive Selbstverteidigung und Street Grappling mit Mario „Serious“ Stapel in der Selfdefensebox Cologne. Mario erläutert das Ampelsystem als Schlüssel für situative Wachsamkeit, erklärt die wichtigsten Tätertypen und betont die Bedeutung eines starken Mindsets, wenn es zur körperlichen Auseinandersetzung kommt. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – hier erfährst du, wie du dich mit realistischen Drills, taktischem Vorgehen und mentaler Stärke auf mögliche Konfliktsituationen vorbereiten kannst.
    --------  
    1:03:57
  • SDBP #136: 3 Jahre Selfdefensebox Podcast
    In dieser Folge unseres Self-Defense-Box-Podcasts kommt einiges zusammen: Wir wollten eigentlich unser dreijähriges Jubiläum gebührend feiern, doch eine aufwändig produzierte Geburtstagsfolge ist schlichtweg verloren gegangen und nicht wieder aufgetaucht. Trotzdem lassen wir uns die Laune nicht verderben und sprechen über das, was uns zuletzt bewegt hat. Wir erzählen von Ski- und Snowboard-Erlebnissen, die schnell auch mal in Verletzungen münden können, und ziehen Parallelen zum Motorradfahren. Dabei geht es um Risiken und Vorurteile, ebenso wie um den Reiz und die Faszination dieser Hobbys. Außerdem thematisieren wir den Alltag in der Großstadt, insbesondere am Kölner Ebertplatz und Neumarkt, und beleuchten, wie sich unsere Sicht auf Sicherheit und Awareness mit dem Älterwerden wandelt. Zum Schluss diskutieren wir über den digitalen Wandel und mögliche Gefahren durch Desinformation oder den unkritischen Einsatz von KI-Tools. Wir zeigen auf, wie wichtig es ist, sich eigene Urteilsfähigkeit zu bewahren, Medienkompetenz zu schärfen und gerade in unsicheren Zeiten den Blick für das Wesentliche nicht zu verlieren. Freut euch also auf eine kurzweilige Mischung aus ehrlichen Stories, reflexiven Momenten und Praxiseinblicken aus unserer Trainingswelt – auch wenn unsere eigentlich geplante Jubiläumsfolge leider für immer im Datennirwana verschwunden ist.
    --------  
    1:04:59

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Selfdefensebox Podcast

Dies ist Podcast der Selfdefensebox Cologne. Dem Gym in Köln für Krav Maga, Selbstverteidigung und Combatives. In diesem Podcast geht es rund um die Selfdefensebox Cologne. Wir erklären die Philosophie hinter der Selfdefensebox Cologne, stellen das Trainerteam vor, interviewen Kunden, Freunde und Ausbilder. Außerdem gehen wir auf bestimmte Themen des Selbstschutzes ein und vieles mehr.
Podcast-Website

Hören Sie Selfdefensebox Podcast, Der Sophie Passmann Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 9:13:09 AM