Am 11. September traf sich auch dieses Jahr wieder die Schweizer und internationale Security Awareness Community in Bern, um sich zu vernetzen und auszutauschen. Der Swiss Security Awareness Day wird organisiert von Switch und iBarry und offeriert einen Tag voller Inspiration aus Forschung und Praxis. Dieses Jahr ging es auf der Bühne um Vertrauen, emotionale Elefanten, Horror-IT und vieles, vieles mehr. Zusätzlich hatten alle Teilnehmenden die exklusive Möglichkeiten die Security Arcade von Switch zu testen. Marcus und Katja diskutieren noch vor Ort über Highlights, Spannendes und Kritisches und sammeln ultimative Tipps beim Apero.
Aufnahmen SSAD 2025: https://switch.mediaspace.cast.switch.ch/default/channels/view/channelname/Swiss%20Security%20Awareness%20Day%202025/channelid/121522
iBarry: https://ibarry.ch/
Prof. Dr. Karen Renaud, Ganna Pogrebna - Big Bad Bias Book: https://www.bigbadbiasbook.com/
ARCS modell (autonomy competence relateness
https://learning-theories.com/kellers-arcs-model-of-motivational-design.html
--------
26:30
--------
26:30
Spielend lernen - Vorteile von edukativem Game Design
Was macht ein edukatives Spiel erfolgreich? Was ist eigentlich Playfication? Und wie wird man international anerkannte Escape-Room-Testerin? Marcus und Katja tauchen tief in die Welt des Game Designs mit Céline Neubig. Die Game Designerin und Gründerin von Enigma Immersive hat weltweit über 200 Escape Rooms gespielt und auf alle Spiele-Fragen eine Antwort. Im Gespräch erfahren wir mehr darüber, warum nicht alle Menschen gleich spielen, warum Indiana Jones nicht mit Pinseln arbeitet und welche Escape Rooms die besten sind.
Céline auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/celine-neubig/
Enigma Immersive: https://enigma-games.ch/
CAS Games & Play in Virtual Spaces: https://www.zhdk.ch/weiterbildung/weiterbildung-design/cas-games-and-play
Quantic Foundry: https://quanticfoundry.com/#motivation-model
Bartle taxonomy of player types: https://en.wikipedia.org/wiki/Bartle_taxonomy_of_player_types
Top Escape Room: https://terpeca.com/2024/
Ian Bogost "Gamification is bullshit": https://bogost.com/writing/blog/gamification_is_bullshit/
"Cyber Shield": https://www.ar.admin.ch/de/cyber-shield-de
Switch Security Escape room "Hack the Hacker": https://www.switch.ch/de/hack-hacker
"Hack Attack": https://blog.territory.de/hack-attack
Blender(3D-Design): https://www.blender.org/
Unity3d(Game Engine): https://unity.com/
--------
36:47
--------
36:47
Just vs. Blame - Sicherheitskultur im Kernkraftwerk
Sicherheit hat oberste Priorität am Kernkraftwerk Leibstadt - sei es Safety oder Security. Sicherheitskultur ist dabei Sache der Stabstelle für Lernen und Entwicklung und ist somit Teil der organisationalen und personellen Weiterentwicklung. Das Kernkraftwerk hat einen stark holistischen Ansatz, wenn es um Sicherheit geht, sagt Dr. Katja Iseli, Leiterin der Stabsstelle. Die promovierte Psychologin erklärt Marcus und Katja im Gespräch, wie wichtig Synergien sind, was Just Culture ist und was ein Fuchs damit zu tun hat.
Katja Iseli auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katja-iseli-b26a8617/
Kernkraftwerk Leibstadt: https://www.kkl.ch/
Just Culture: https://en.wikipedia.org/wiki/Just_culture
Lean Six Sigma: https://en.wikipedia.org/wiki/Lean_Six_Sigma
Organisation WANO: https://www.wano.info/
ETIS community: https://www.etis.org/
--------
33:23
--------
33:23
Take Aware 2025 - Der Awareness BOOMerang – Endlich kommt was zurück!
Dieses Jahr fand die grosse Zusammenkunft der deutschsprachigen Awareness-Community, organisiert von Mybreev und known_sense, in Wuppertal statt. Katja und Markus haben als Moderationsduo wieder durch das Programm der Take Aware geführt und blicken in dieser Folge zurück auf die verschiedenen Trends, Highlights und neuen Erkenntnisse. Göttliche Kommunikation, eine Dosis KI, Kekse, Spiele und Cyber Wellness - alles mit dabei!
Take Aware 2025: https://www.take-aware-events.com/events/take-aware-2025-wuppertal
Rebooting IT Security Awareness – How Organisations Can Encourage and Sustain Secure Behaviours : https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-031-25460-4_14
Pogofähigeit: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1073553125
Cyber Wellness Podcast: https://www.cyber-wellness.io/de/
Swiss Security Awareness Day: https://ssad25.events.switch.ch/
--------
37:11
--------
37:11
Safety und Security - zusammen geht's besser
Die Fachbereiche Safety und Security haben viele Parallelen - es geht um Sicherheit. Während Safety auf über ein Jahrhundert Erfahrung zurückgreifen kann, ist Security eine im Vergleich neue Disziplin. Aber könnte Security von Safety lernen? Prof. Dr. Verena Zimmermann, Leiterin der Forschungsgruppe Security, Privacy, Society an der ETH Zürich, und Prof. Dr. Nico Ebert, Professor für Information Systems an der ZHAW, haben sich durch 120 Jahre Papier gewühlt und zusammengestellt, welche vergangenen Fehler wiederholt werden und was beide Bereiche voneinander lernen können. Mit Marcus und Katja sprechen die Forschenden über systemische Ansätze, Fehlerkultur und darüber, dass der Mensch manchmal gar nicht so wichtig ist.
Show notes:
Verena auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-verena-z-85b130101/
Nico auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicoebert/
Learning from safety science: A way forward for studying cybersecurity incidents in organizations: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0167404823003450
Vortrag vom Security Awareness Day: https://switch.mediaspace.cast.switch.ch/playlist/dedicated/95179/0_i4ampdiy/0_9u28y4il
"Moving from a ‘human-as-problem” to a ‘human-as-solution” cybersecurity mindset: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1071581919300540
"Human-Centered Cybersecurity Revisited: From Enemies to Partners":
https://dl.acm.org/doi/10.1145/3665665
CAS Cyber Risk Awareness:
https://www.zhaw.ch/de/sml/weiterbildung/detail/kurs/cas-cyber-risk-awareness
Security, Privacy & Society Group: https://spg.ethz.ch/
Swiss Security Awareness Roundtable: https://ssart.ch/
Alles zum Thema Security Awareness, Mitarbeitersensibilisierung für Sicherheitsthemen, neue und kreative Wege, Tools, Trainingsansätze, Insights in Security Awareness Programme von Unternehmen und Organisationen und vieles mehr von und mit Katja Dörlemann (SWITCH) und Marcus Beyer (Swisscom).
Security Awareness Insider auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/company/saipodcast/
Im Fediverse/Mastodon:
https://podcasts.social/web/@securityawarenessinsider
Shop
https://securityawarenessinsider.myspreadshop.ch/