Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Skandale und Emotionslosigkeiten beim S04 Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 173
Wie oft hat man schon beim FC Schalke 04 gehört, dass in diesem Verein immer etwas los ist? Und jetzt sogar doppelt und dreifach. Überall Baustellen, überall Aufreger und dicke Fragezeichen.
Schalke verliert ziemlich emotionslos das Spiel beim 1. FC Kaiserslautern. Kann durchaus passieren, immerhin hat Lautern immer noch die Chance, in die 1. Fußball-Bundesliga aufzusteigen. Schalke ist dagegen meilenweit von diesem Ziel entfernt. Stattdessen muss man sich schon wieder um den Klassenerhalt in der 2. Liga kümmern. Und als ob das noch nicht reicht, gibt es auch eine Menge Unruheschauplätze neben dem Feld. Darüber sprechen Schalke-Reporter René Preuß und Schalke-Experte Norbert Neubaum in der neuesten Folge des „Schalke-POTTcast“.
Der „Schalke-Pottcast“ lädt zur Mitwirkung ein: In der „Kurvendiskussion“ können sich Fans direkt beteiligen. Einfach eine Nachricht per WhatsApp an die Nummer 0160-90347628 senden oder die Instagram-Seite „der_schalke_podcast“ abonnieren. Die Schalke-Redaktion ist zudem auf Social Media aktiv: auf Twitter (@RN_S04), Facebook (FC Schalke 04 News) und Instagram (@schalke_news_mhb). Wer lieber Kommentare hinterlassen möchte, kann dies auf YouTube (@MHBS04) tun. Außerdem gibt es die Möglichkeit, den Kanal „Schalke News RN/MB“ auf WhatsApp zu abonnieren.
--------
1:52:58
Van Wonderen-Knallbonbon im Osternest - Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 172
Da gewinnt der FC Schalke 04 in Unterzahl gegen den Tabellenführer einen Punkt, und trotzdem gibt es nach dem Spiel wieder Unruhe beim S04.
Auf Schalke ist eben immer was los. „Besinnliche Ostern“ wird es bei den Verantwortlichen des S04 in diesem Jahr nicht geben. Dafür sorgte das van Wonderen-Knallbonbon nach dem Spiel gegen den Hamburger SV. Der Trainer des S04 verkündete nach dem Spiel indirekt sein Aus bei den Königsblauen zum Ende dieser Saison. Darüber sprechen Schalke-Reporter René Preuß und Fußball-Legende Rüdiger Abramczik in der neuesten Folge des „Schalke-Pottcast“.
--------
1:22:54
Von „Schalkig“ zu „Peinlich 04“ Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 171
Schlimmer kann es beim S04 nicht kommen?! Beim FC Schalke 04 ist man leider nie vor bösen Überraschungen sicher. Ein neuer Tiefpunkt war die Niederlage gegen Regensburg.
Gegen den Tabellenletzten der 2. Fußball-Bundesliga zu verlieren, ist sicher kein Grund zur großen Panik, aber die Art und Weise, wie der S04 am vergangenen Sonntag gegen Jahn Regensburg aufgetreten ist, war mehr als besorgniserregend. In der neuesten Ausgabe des „Schalke-Pottcast“ sprechen die beiden Schalke-Reporter Marcel Witte und René Preuß nicht nur über das Auftreten der Mannschaft. Gerade einzelne Personalien müssen genauer hinterfragt werden, und die Trainerdiskussion nimmt wieder ordentlich Fahrt auf.
Der „Schalke-Pottcast“ lädt zur Mitwirkung ein: In der „Kurvendiskussion“ können sich Fans direkt beteiligen. Einfach eine Nachricht per WhatsApp an die Nummer 0160-90347628 senden oder die Instagram-Seite „der_schalke_podcast“ abonnieren. Die Schalke-Redaktion ist zudem auf Social Media aktiv: auf Twitter (@RN_S04), Facebook (FC Schalke 04 News) und Instagram (@schalke_news_mhb). Wer lieber Kommentare hinterlassen möchte, kann dies auf YouTube (@MHBS04) tun. Außerdem gibt es die Möglichkeit, den Kanal „Schalke News RN/MB“ auf WhatsApp zu abonnieren.
--------
1:42:49
Neue Hoffnung, alte Fragen: Was bringt S04 der Neustart? Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 170
Es tut sich was auf Schalke – und das nicht nur auf dem Platz. Der Traditionsverein stellt die Weichen für die Zukunft, personell wie strategisch. In unserer neuen Podcast-Folge beleuchten Schalke-Experte Frank Leszinski und Schalke-Reporter Tim Kühnel die aktuellen Entwicklungen rund um drei zentrale Personalien: Frank Baumann, Timo Becker und Dominick Drexler.
Zunächst kommt aber das Spiel gegen Ulm, das in die Kategorie „Pflichtaufgabe mit Hängen und Würgen“ gehört. Es war ein zäher Auftritt mit einem späten Happy End – überzeugend war das Spiel aber nur in Phasen. Im Fokus stand dabei vor allem Torwart Justin Heekeren. Der Torwart kehrte als Nummer eins zwischen die Pfosten zurück. Er spricht offen über den Druck, die unglückliche erste Halbzeit und die schwierige Rolle zwischen den Pfosten. Außerdem geht es um die Kritik vom Ulmer Keeper Niclas Thiede in seine Richtung.
Neu in Schalkes Chefetage ist Frank Baumann, der in Bremen nach dem Abstieg einen erfolgreichen Wiederaufstieg mitgestaltete. Er soll die Rolle des Sportvorstandes einnehmen. Doch kann er mit dem deutlich höheren Erwartungsdruck im Ruhrgebiet umgehen und wie ist seine Zeit bei Bremen zu bewerten? Auch unsere Zuhörer kommen in dem Thema natürlich nicht zu kurz.
Dazu kommt die Rückkehr von Timo Becker. Der Abwehrspieler, zuletzt in Kiel, soll Stabilität bringen. Rückkehrer hatten es auf Schalke nicht immer leicht. Becker wäre nicht nur ein sportliches, sondern auch ein symbolisches Signal. Aber kann er der schwachen Schalker Abwehr weiterhelfen und eine neue zentrale Rolle einnehmen? Die beiden haben dazu eine Meinung.
Und dann: Dominick Drexler. Der Routinier wird künftig im Jugendbereich der Knappenschmiede mitarbeiten und als Co-Trainer der B-Jugend agieren. Hat die Geschichte rund um Dominick Drexler nun ein Ende?
Der „Schalke-Pottcast“ lädt zur Mitwirkung ein: In der „Kurvendiskussion“ können sich Fans direkt beteiligen. Einfach eine Nachricht per WhatsApp an die Nummer 0160-90347628 senden oder die Instagram-Seite „der_schalke_podcast“ abonnieren. Die Schalke-Redaktion ist zudem auf Social Media aktiv: auf Twitter (@RN_S04), Facebook (FC Schalke 04 News) und Instagram (@schalke_news_mhb). Wer lieber Kommentare hinterlassen möchte, kann dies auf YouTube (@MHBS04) tun. Außerdem gibt es die Möglichkeit, den Kanal „Schalke News RN/MB“ auf WhatsApp zu abonnieren.
--------
1:16:36
Wieder alles schalkig auf Schalke, oder was? Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 169
„Schalkig“ ist auf Schalke nichts Neues. Schalkig wird es immer dann, wenn es besonders schalkig auf Schalke wird – so wie beim Spiel gegen Greuther Fürth.
Für den FC Schalke 04 geht es in dieser Saison um nicht mehr viel. Dennoch steht noch viel auf dem Spiel, da der Verein dringend Geld benötigt. Jeder Tabellenplatz bedeutet bares Geld. Ein Sieg am vergangenen Wochenende hätte nicht nur mehr Abstand zu den Abstiegsplätzen geschaffen, sondern auch eine bessere Platzierung in der Tabelle ermöglicht. Am Ende gab es jedoch ein hart erkämpftes Unentschieden, dank eines Gegners, der es versäumt hat, frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen. Schalke nimmt einen Punkt mit, muss sich aber trotzdem einiges an Kritik von den Fans anhören.
Besonders die Abwehr ist Schalkes größte Problemzone. 49 Gegentore in der 2. Fußball-Bundesliga sprechen für sich. Darüber diskutieren in der neuesten Ausgabe des Schalke-Podcasts die Schalke-Reporter Tim Kühnel und René Preuß. Auch die Verletzung von Loris Karius ist ein Thema. Könnte diese Verletzung doch etwas Positives für den Verein mit sich bringen? Immerhin könnte das Saisonaus mehr Spielraum für Vertragsverhandlungen schaffen, um die auserwählte Nummer eins auf Schalke zu halten. Oder nutzt Justin Heekeren nun seine Chance?
Der „Schalke-Pottcast“ lädt zur Mitwirkung ein: In der „Kurvendiskussion“ können sich Fans direkt beteiligen. Einfach eine Nachricht per WhatsApp an die Nummer 0160-90347628 senden oder die Instagram-Seite „der_schalke_podcast“ abonnieren. Die Schalke-Redaktion ist zudem auf Social Media aktiv: auf Twitter (@RN_S04), Facebook (FC Schalke 04 News) und Instagram (@schalke_news_mhb). Wer lieber Kommentare hinterlassen möchte, kann dies auf YouTube (@MHBS04) tun. Außerdem gibt es die Möglichkeit, den Kanal „Schalke News RN/MB“ auf WhatsApp zu abonnieren.
Im Schalke POTTcast sprechen unsere Redakteure über alles, was Blau und Weiß bewegt. Mit spannender Vor- und Nachberichterstattung zu Spieltagen und Breaking News zum FC Schalke 04. Alle zwei Wochen plaudert unser Experte René Preuß zudem im S04-Talk mit spannenden Gästen aus der großen Schalker Fan-Welt.
Mit RZ+ erfährst du als Erster, was bei Schalke los ist. Jetzt für nur 3€ in den ersten 3 Monaten testen: https://www.recklinghaeuser-zeitung.de/schalkepodcast-angebot/
Impressum: https://www.recklinghaeuser-zeitung.de/impressum/
Hören Sie Schalke POTTcast - Der Experten-Talk zu S04, Auffe Süd - der BVB-Podcast von Sky Sport und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App